Android Studio Ladybug - Anfänger

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mkuz24

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen,

ich würde gerne lernen wie man für Android Apps programmiert, dazu hab ich mir ein Buch gekauft "Einstieg in Kotlin ...".
Leider wird in dem Buch ein altes Android Studio verwendet und ich komm damit nicht so klar, da ich die Anleitungen nicht nachvollziehen kann, da z.B. im ref Order kein Layout.xml vorhanden ist oder der Start Code komplett anders ist und ich nicht weiß, was ich davon löschen kann. Dies ist für mich als Anfänger sehr nervig.

Bisher hab ich über YouTube mir einige lern Videos zu Kotlin angeschaut und diese nach programmiert und hab auch bisher das gut verstanden, was da vorkam. Nun würde ich gerne halt mit Android Studio Ladybug gerne weiter machen.

Nach einigen Tage rum suchen und ohne ein wirkliches Ergebnis zu finden, hab ich mich hier angemeldet und wollte euch Fragen, ob jemand ein link oder ein Buchempfehlung für mich hat, womit ich auch am besten 1:1 arbeiten / lernen kann, denn das Buch was ich bereits hab, bringt mir nichts, da ich halt die Schritte in der Erklärung nicht nach gehen kann.

Online Kurse hab ich mir auch bereits angeschaut, jedoch wird auch dort ein sehr alte Android Studio verwendet und der Kurs Leiter meldet sich auch nicht mehr, wenn man ihm Fragen stellt.
Einen VHS Kurs zu besuchen geht leider auch nicht, da diese zu weit weg sind und wegen meiner Schichtarbeit auch nicht teilnehmen kann.

Kurz gesagt, suche ich Tutorials oder ähnliches, die auch mit der aktuellen Android Studio das ganze erklärt, vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich.

Ich hab das aktuelle Android Studio Ladybug installiert und nutze Windows 10.
Die App soll auf meinen Xiaomi T11 pro laufen.
 
@mkuz24

Willkommen im Forum und im Bereich der bekloppten Entwickler .... :)

Es gibt leider keine Bücher und auch keine VHS Kurse, die den aktuellen Stand widerspiegeln.
Auch sind die meisten Tutorials im Netz ebenfalls "veraltet".

Es ändert sich quasi täglich etwas - da wäre das Buch noch nicht aus dem Druck heraus :)

Hier was für Anfänger von Google direkt
Für Android entwickeln | Android Developers


In Androidstudio gibt es auch Vorlagen, die du beim Erstellen eines Projektes wählen kannst.
Von dort aus musst Du dich dann mittels der aktuellen und originalen Dokumentation von Google durcharbeiten .
Android API reference | Android Developers

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mkuz24
@swa00 Danke für deine schnelle Antwort.

Es ist halt doof, wenn man als Anfänger sich ein Buch kauft und man noch nicht mal den ersten Punkt nach arbeiten kann, da sich alle geändert hat oder wie in meinem Beispiel einfach Daten/Ordner nicht finden kann, da sie nicht da sind, wo sie sein sollten.

Danke für die zwei links, die schau ich mir direkt an :)
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Tipp für Dein Android Studio solte dir dir neue Oberfläche UI nicht zusagen kannst du dein Studio auch wieder auf die alte UI umstellen. Wird dann wider besser mit dem Buch übereinstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mkuz24
@jogimuc Danke für den Tipp, wenn ich oben die zwei Links durch hab und nicht weiter komm, dann schau ich mal, ob das was bringt, die UI umzustellen.
Im Buch steht zum Beispiel, dass ich auf den Ordner res gehen soll und dort auf Layout klicken. Naja, wie du im screenshot sehen kannst, gibt es kein Layout Ordner oder ne layout.xml. Was mich schon etwas frustriert.
1738754956338.png
 
Benutze oder Installier die Cassic UI
1738764928971.png
Welches Template hast du am Anfang benutzt. Empty Activity hat zb kein Layout in Xml.
Benutze „Empty Views Activity“ oder die andern Views



1738765267375.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Schon seit einiger Zeit heißt das In den meisten älteren Tutorials, Bücher.... benutzte Template "Empty Views Activity“ und nicht mehr einfach Empty Activity.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
Bei Github gibt es unzählige Open Source Android Projekte. Du könntest dir einfach eines herunterladen, entpacken, dann mit Android Studio versuchen zu öffnen und gucken, was passiert. Bücher veralten heute unglaublich schnell, aber vielleicht gibt es ja einen Link im Buch :1f627:

Wenn das Projekt geladen werden kann, dann kannst du wenigstens etwas herum experimentieren. Und so fängt es an..:)
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@jogimuc ich hab das wie im Buch ausgewählt Empty Activity.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@koje71 leider gibt es für das Projekt "Hallo Welt" keinen Link.
GitHub kenne ich nicht.
Ich weiß nicht, ob mir das was bringt fertige Projekte runterzuladen, da ich Anfänger bin, kann ich wohl damit nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mkuz24 schrieb:
ich hab das wie im Buch ausgewählt Empty Activity.
Und genau das ist falsch. Es heißt jetzt
Empty Views Activity

Benutze das und du wirst dei Layout Ordner finden.

PS wie alt ist das Buch?
Welche AS Version wird in dem Buch benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
@jogimuc super danke. hab ich jetzt so gestartet, wie du geschrieben hast, jetzt ist auch der Layout Ordner drin :) danke :)
jetzt kann ich weiter lernen :)
 

Anhänge

  • 1739044713435.png
    1739044713435.png
    52,3 KB · Aufrufe: 7
  • Danke
Reaktionen: jogimuc

Ähnliche Themen

A
  • Aquarius66
Antworten
5
Aufrufe
297
swa00
swa00
T
Antworten
0
Aufrufe
180
tomasherrmann
T
D
Antworten
4
Aufrufe
332
Appento
Appento
Zurück
Oben Unten