"Zustimmung" für GPS

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

christoph+

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo Leute,

heute hab ich mein Xperia mini mal ausprobiert, ein echt klasse Telefon, das alles an Funktionen bietet, was "man" so braucht.

In puncto "Datenschutz" hat sich jedoch offenbar was getan seit meinem letzen Smartphonekauf. Vor der erstmaligen Nutzung von GPS verkündet mir das Telefon, dass bei der Nutzung "anonyme" Daten gesammelt werden, für deren Übertragung Kosten anfallen könnten, die ich natürlich zu tragen habe, selbstredend. :)

Mit anderen Worten, ich soll zustimmen, dass mein Handy als Ortungwanze genutzt wird, um damit Profile anzulegen, die nach Gutdünken ausgewertet werden. Und zum Thema Anonymität: Wenn Daten zusammengeführt werden, ist es ein leichtes, "anonyme" Geodaten zu personalisieren.

Immerhin, ich kann zustimmen oder ablehnen, wenn ich das aber nicht will, lässt sich, leider leider, die GPS-Funktion nicht aktivieren. Das ist echte Dreistigkeit von SonyEricsson! Ich hoffe, dass sich das GPS mit einem anderen ROM ohne Wanzenfunktion nutzen lässt. Wenn jemand dazu was sagen kann, wär ich dankbar.

Hier noch zwei Links, die sich im weiteren Sinne mit dem Thema beschäftigen.

Geodaten: "Google greift alle paar Minuten auf Ortsdaten zu" | Digital | ZEIT ONLINE

Framing: Gesucht wird ein besseres Wort für Smartphone | Digital | ZEIT ONLINE

Gruss

christoph+
 
Zuletzt bearbeitet:
christoph+ schrieb:
Das ist echte Dreistigkeit von SonyEricsson!
Diesen Teil verstehe ich nicht.

Was ist daran Dreistig, wenn Du gewarnt wirst, vor etwas was für GPS in
jedem Falle zutrifft. Du stimmst doch nicht zu, das Sony diese Daten aus-
wertet :biggrin:, die warnen Dich nur, das dies der Fall sein könnte, in erster
Linie natürlich von anderer Seite. Sony interessiert sich am allerwenigsten
für Deinen Datenverkehr oder Standort
 
Bitte nicht schon wieder. So viel Paranoia, unfassbar..

Getaptalkt von unterwegs
 
ts-soft schrieb:
Diesen Teil verstehe ich nicht.
Was ist daran Dreistig, wenn Du gewarnt wirst, vor etwas was für GPS in
jedem Falle zutrifft.


Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Lies Dir mal hier durch, was GPS ist und welche Technik es nutzt, Global Positioning System , oder lies die verlinkten Artikel. Und dann kannst Du überlegen, ob das zutrifft, was Du da sagst.

SonyEricsson könnte das selbstverständlich so anpassen, dass ich GPS nutzen kann, ohne irgendwem Daten zu liefern. Dass sie aber Nutzer, die das nicht wollen, von der Nutzung von GPS ausschließen wollen, das ist dreist.


Der ursprüngliche Beitrag von 16:52 Uhr wurde um 16:55 Uhr ergänzt:

Randall Flagg schrieb:
Bitte nicht schon wieder. So viel Paranoia, unfassbar..

Das hat eher mit Mündigkeit und Selbstbestimmung was zu tun. Wenn es nicht so viele Nutzer wie Dich gäbe, dann könnten die Unternehmen das natürlich gar nicht machen. Sie brauchen solche Leute, denen alles egal ist, die willig alles liefern, und das für modern und aufgeschlossen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann keine Dreistigkeit von Sony sein, da es eine Meldung von Android ist!
Android wurde nicht von Sony entwickelt, sondern von Google.

Ich denke mal, ein Smartphone oder Internet sind nichts für Dich. Solltest Du
zur eigenen Sicherheit abschaffen :biggrin:
 
ts-soft schrieb:
Es kann keine Dreistigkeit von Sony sein, da es eine Meldung von Android ist!
Android wurde nicht von Sony entwickelt, sondern von Google.

Tut mir leid, dass Du das nicht verstehst, weitere Diskussion erübrigt sich.
 
Bewegungsprofile können auch ohne GPS vom Mobilprovider erstellt werden. Eine Option wäre also, ganz aufs Handy zu verzichten. Eine andere, alle paar Monate das Smartphone und die SIM-Karte zu wechseln. Aber wirklichen Datemschutz hast du nur, wenn du ganz auf Moblität verzichtest.
 
snusch schrieb:
Bewegungsprofile können auch ohne GPS vom Mobilprovider erstellt werden. Eine Option wäre also, ganz aufs Handy zu verzichten. Eine andere, alle paar Monate das Smartphone und die SIM-Karte zu wechseln. Aber wirklichen Datemschutz hast du nur, wenn du ganz auf Moblität verzichtest.

Das ist klar, aber aus der Tatsache, dass es schwierig bis unmöglich ist, sämtliche persönlichen Daten zu schützen, ziehe ich nicht den Schluß, dass dann sowieso alles egal ist und ich es zu akzeptieren habe, dass sich jedes Unternehmen nach seinem Interesse an meinen Daten bedienen darf.
 

Ähnliche Themen

teddy4you
Antworten
3
Aufrufe
128
maik005
maik005
F
Antworten
4
Aufrufe
518
heinzl
heinzl
Y
Antworten
2
Aufrufe
226
Yandroid94
Y
Zurück
Oben Unten