
cska133
Stamm-User
- 46
Hallo,
also sowie ich weiß gibt es 2 Möglichkeiten , um ein Gerät zurückzusetzen:
1. Über Gerät-Einstellungen-Zurücksetzen
oder
2. im Falle eines Boot-Loops oder eben keine Möglichkeit , das das Gerät normal startet, um auf die Einstellungen zuzugreifen (1), dann über das Recovery Menü
Mich interessiert die 2. Möglichkeit (bitte nicht gleich aus Sicherheitsgründen als Dieb, Betrüger usw. abstempeln, sondern weiterlesen) .
Wie ich gelesen habe , wird man dann im Recovery vor dem Zurücksetzen nach dem Google Konto, was aktuell auf dem Gerät angemeldet ist, gefragt und folglich geht dann das Zurücksetzen nur über das erfolgreiche Anmelden in diesem Google Konto. Dies alles aus Sicherheitsgründen, verständlich.
Was ist aber, wenn ein Gerät zuerst über die Einstellungen zurückgesetzt wird (Möglichkeit 1 oben) und dann das Gerät OHNE Google Konto betrieben wird. Jetzt passiert ein Super-Gau, bei dem das Gerät leider nicht mehr booten sollte und deswegen als einziger Schritt für Zurücksetzen nur die Möglichkeit 2 über die Recovery bleibt. Wird man in diesem Fall nach dem Anmelden in dem letzten/aktuellen Google Konto gefragt? Oder erfolgt das Zurücksetzen ohne Google Anmelden? Oder gibt es denn andere Vorgehensweise in diesem Fall?
Danke
also sowie ich weiß gibt es 2 Möglichkeiten , um ein Gerät zurückzusetzen:
1. Über Gerät-Einstellungen-Zurücksetzen
oder
2. im Falle eines Boot-Loops oder eben keine Möglichkeit , das das Gerät normal startet, um auf die Einstellungen zuzugreifen (1), dann über das Recovery Menü
Mich interessiert die 2. Möglichkeit (bitte nicht gleich aus Sicherheitsgründen als Dieb, Betrüger usw. abstempeln, sondern weiterlesen) .
Wie ich gelesen habe , wird man dann im Recovery vor dem Zurücksetzen nach dem Google Konto, was aktuell auf dem Gerät angemeldet ist, gefragt und folglich geht dann das Zurücksetzen nur über das erfolgreiche Anmelden in diesem Google Konto. Dies alles aus Sicherheitsgründen, verständlich.
Was ist aber, wenn ein Gerät zuerst über die Einstellungen zurückgesetzt wird (Möglichkeit 1 oben) und dann das Gerät OHNE Google Konto betrieben wird. Jetzt passiert ein Super-Gau, bei dem das Gerät leider nicht mehr booten sollte und deswegen als einziger Schritt für Zurücksetzen nur die Möglichkeit 2 über die Recovery bleibt. Wird man in diesem Fall nach dem Anmelden in dem letzten/aktuellen Google Konto gefragt? Oder erfolgt das Zurücksetzen ohne Google Anmelden? Oder gibt es denn andere Vorgehensweise in diesem Fall?
Danke