Zugriff auf die Speicherkarte (vom Computer aus)

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke an alle für das Feedback.
Kann geclosed werden. Es war nicht direkt ein Client-Problem, aber die Arbeitsplatzrechner bei uns im Office haben den Zugang verweigert (mein altes Android Huawei ging aber...)... aber zu Hause tut's!!
Danke
 
Hallo zusammen,
aber trotzdem eine Frage: warum wird Idol nicht als Laufwerk erkannt sondern als ein Gerät? Somit können die Files übertragen werden, aber keine Sortierung (z.B. nach Datum) oder Bearbeitung der Dateien möglich.
 
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich mit dem Windows-Explorer nicht auf die Dateien meines Android-Handys zugreifen kann.
Das äußert sich wie folgt:
Wenn ich mein Handy an meinen Computer anschließe (direkt an einen USB-Anschluß des Rechners, ohne das ein HUB oder Switch dazischen ist), wird es als Handy vom Betriebssystem erkannt (wird im Gerätemanager unter USB angezeigt. Ohne Warnmeldungen wie ein gelbes Ausrufzeichen). Ich kann mit dem Windows-Explorer auf alle Verzeichnisse meines Handys zugreifen, aber ich kann Dateien auf dem Handy weder öffnen, noch auf meinen Computer kopieren noch vom Handy löschen. Wenn ich eine dieser Aktionen durchführe, bekomme ich die Fehlermeldung "Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein". Es wird aber keine Fehlernummer ausgegeben.
Kann mir jemand sagen, woher dieser Fehler kommt und wie ich ihn beheben kann?
Ich nutze folgende Systemkonfiguration:
- Sony Xperia Z1 compact (Android 4.3)
- MOTOROLA RAZRi (Android 4.1.2)
- Windows 7 SP 1, 64 Bit
- Rechner mit USB 2.0 und USB 3.0
Vielen Dank.

"Klaus"
 
Irgendwie ist mir nicht so klar worauf Du nun zugreifen willst? Die Speicherkarte(n), die Datenpartition, die Systempartition?

Dass Du erst einmal die Treiber für alle Schnittstellen Deines Androiden installieren solltest, versteht sich von selbst. So lange da also im Gerätemanager noch gelbe Ausrufe- und / oder Fragezeichen zu sehen sind, brauchen wir über dieses Thema hier eigentlich gar nicht weiterzureden.

Interessant könnten für Dich auch noch folgende Threads sein:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ie-speicherkarte-vom-computer-aus.292671.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...e-datenpartition-vom-computer-aus.173193.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...e-systempartition-vom-computer-aus.48402.html

https://www.android-hilfe.de/forum/...-und-anderem-computer-transferieren.6118.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...m-computer-per-wlan-transferieren.308296.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...rdner-laufwerke-im-netz-zugreifen.219795.html
 
Moin moin email.filtering,
ich möchte einfach nur mit meinem Windows-Explorer Dateien zwischen Computer und Android-Handy austauschen, Dateien direkt auf dem Android-Handy öffnen oder auch löschen.
Bei meiner Bekannten funktioniert das - sie hat auch Windows 7 SP 1 und Bitdefender im Einsatz.
Ich habe auch alle aktuellen Treiber installiert, so dass es hier keine Probleme geben sollte. Wie ich schon geschrieben habe, werden die Handys im Gerätemanager OHNE Warnmeldungen angezeigt.
Leider haben Deine vielen Links mein Problem nicht lösen können.
Woher also könnte die Fehlermeldung kommen und wie kann ich sie beheben?

"Klaus"
 
Was genau klappt denn nun nicht? Werden die Speicherkarten nicht eingebunden? Wenn ja, welches Protokoll verwendest Du fürs Einbinden (~Mounten); UMS (~USB Mass Storage), MTP, PTP? Oder willst Du auf die Daten- oder Systempartition zugreifen? Dafür werden Root-Rechte (am Androiden) benötigt.
 
Hallo email.filtering,
ich weiß nicht, wie ich es noch erklären soll:
Ich habe kein gerootetes Handy und will es auch nicht rooten. Ich will auch keine Systempartitionen oder sonstigen verborgenen Dateien ansehen, ändern oder löschen.
Ich möchte einfach nur mit einem Windows-Explorer den Dateibaum meines Handys ansehen, in diesem Dateibaum Dateien öffnen, bearbeiten, kopieren, löschen, von meinem Handy auf den Computer kopieren oder auch von meinem Computer auf mein Handy. So als wäre mein Handy eine externe Festplatte. Und es wird über MTP gemountet.
Und wie ich schon sagte, kann ich mir den Dateibaum auf meinem Handy mit einem Windows-Explorer anschauen und auch zwischen den Verzeichnissen wechseln. Nur der Zugriff auf Dateien, die in diesen Verzeichnissen sind, funktioniert nicht.
Beispiel: Ich habe auf meinem Computer aine Excel Datei "A.xls" und möchte diese auf mein Handy kopieren. Dazu möchte ich nur zwei Explorer-Fenster öffnen:
Das erste mit dem Quellverzeichnis der Datei "A.xls" auf dem Computer, das zweite Fenster mit dem Zielverzeichnis auf dem Handy. Und ich möchte dann die Datei "A.xls" per Drag&Drop vom Quellverzeiochnis auf dem Computer in das Zielverzeichnis auf dem Handy kopieren.
Dabei bekomme ich aber die Fehlermeldung "Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein" und kan daher die Datei nicht auf mein Handy kopieren.
Ich möchte daher von diesem Forum wissen, woher dieser Fehler kommt und wie ich diesen beheben kann.
 
Wow, jetzt sind wir schon eine ganze Ecke weiter. Jetzt wissen wir endlich, dass der Datentransfer vom Windows-Computer auf die per MTP eingebunden Speicherkarte(n) des Androiden nicht klappt. Daher habe ich die Beiträge jetzt einmal in den bereits vorhandenen Thread zum Thema verschoben.

Da ich MTP nicht nutze, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber da sollte wohl einer der anderen User aushelfen können.
 
Wenn der Fehler mit allen Androids kommt, dann liegt es nahe, dass die Fehlerquelle Windows ist ;)
Hast du es mal ohne Drag&Drop versucht, z.B. über Kopieren und Einfügen. Bei Drag&Drop gibt es ein Limit für Dateinamen (dazu zählt der gesamte Dateipfad). Dieser scheint bei dir überschritten zu sein, hängt davon ab von wo du wohin kopierst und welche Dateien.
Siehe dazu auch: Das Drag&Drop-Limit - Datenpuffer zu klein - Windows - PC-WELT
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
951
maik005
maik005
G
Antworten
0
Aufrufe
345
gene
G
W
Antworten
4
Aufrufe
511
Warum_nicht
W
Zurück
Oben Unten