B
Barbara-Gast
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich bin kurzlich von NokiaWinphone auf MotoG3 mit Android umgestiegen.
Prinzipiell alles super, nur verbrauche ich plötzlich innerhalb weniger Tage so viel Mobilfunkdatenvolumen, wie sonst in einem ganzen Monat.
Mein mobiles Surfverhalten hat sich aber nicht geändert.
1. (vermutlich saublöde) Frage:
Braucht 4G und LTE mehr als vorher 3G? Dann wär schon alles klar...
Würde es da was bringen auf 3G umzuschalten, mich hat die Geschwindigkeit nie gestört. Das kann ich hier bei Mobilfunkverbindung ändern, hab ich schon gesehen.
2. Gibt es irgentwo die Möglichkeit, die Mobilfunk-Unterstützung bei schlechtem WLAN abzustellen? Beim Winphone ging das, aber bei Android find ich diese Möglichkeit nicht, und mein WLAN ist oft sehr schlecht, vielleicht liegts auch daran.
Den meisten Verbrauch hat mobil immer der Chrome-Browser, macht der irgendwas im Hintergrund was er nicht soll? Hintergrunddienste hab ich aber eh schon abgestellt.
GooglePlay-Dienste geht eigentlich, ist nicht auffällig viel.
Mobil mach ich eigentlich nur Mails und Whatsapp, hin und wieder bisserl facebook, aber nur kurz. Deswegen wundert mich das auch so mit dem Browser.
Kann mir vielleicht jemand hier weiterhelfen?
Mit dem winphone hatte ich etwa 100mb im Monat, die sind jetzt schon nach paar Tagen futsch :-(
ich bin kurzlich von NokiaWinphone auf MotoG3 mit Android umgestiegen.
Prinzipiell alles super, nur verbrauche ich plötzlich innerhalb weniger Tage so viel Mobilfunkdatenvolumen, wie sonst in einem ganzen Monat.
Mein mobiles Surfverhalten hat sich aber nicht geändert.
1. (vermutlich saublöde) Frage:
Braucht 4G und LTE mehr als vorher 3G? Dann wär schon alles klar...
Würde es da was bringen auf 3G umzuschalten, mich hat die Geschwindigkeit nie gestört. Das kann ich hier bei Mobilfunkverbindung ändern, hab ich schon gesehen.
2. Gibt es irgentwo die Möglichkeit, die Mobilfunk-Unterstützung bei schlechtem WLAN abzustellen? Beim Winphone ging das, aber bei Android find ich diese Möglichkeit nicht, und mein WLAN ist oft sehr schlecht, vielleicht liegts auch daran.
Den meisten Verbrauch hat mobil immer der Chrome-Browser, macht der irgendwas im Hintergrund was er nicht soll? Hintergrunddienste hab ich aber eh schon abgestellt.
GooglePlay-Dienste geht eigentlich, ist nicht auffällig viel.
Mobil mach ich eigentlich nur Mails und Whatsapp, hin und wieder bisserl facebook, aber nur kurz. Deswegen wundert mich das auch so mit dem Browser.
Kann mir vielleicht jemand hier weiterhelfen?
Mit dem winphone hatte ich etwa 100mb im Monat, die sind jetzt schon nach paar Tagen futsch :-(