Wozu die Google Edition Smartphones?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Panfuerkunder

Erfahrenes Mitglied
26
Hallo Leute,

ich hoffe das gehört hier herein. Ich habe eine Frage bezüglich der bald/nun erhältlichen Google Edition Smartphones von HTC und Samsung (Mittlerweile haben ja aber auch andere Hersteller welche angekündigt).
Wer ist die Zielgruppe/Wieso bringt Google die überhaupt heraus?

Die Geräte werden ja nur über Google Play vertrieben und in den USA ist ja sowieso eher das Kaufen über Vertrag (AT&T, Verizon,Sprint...) in.

Weswegen wollen dann viele Hersteller diese Google Editions zusammen mit Google auf den Markt bringen?

Der Ottonormalbenutzer wird es sich wegen fehlender Werbung und dem Hauptpunkt, dass es das "Schwestermodell" für einen geringeren Preis und mehr "Features" (wenn man es denn braucht) gibt sowieso nicht kaufen.
Und der "Rest" (ich definiere den Rest mal als Leute, die sich mehr mit der Materie auskennen) kann sich doch einfach eine ROM auf sein S4,One.... spielen.

Viele Grüße und Danke im Vorraus,
 
Eine ROM wird nie so "smooth" laufen wie eine Vanilla. Außerdem kommen Updates schenller.

Außerdem gibts einen Markt dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
Es gibt schon einen Markt für Phones ohne Bloatware. Natürlich lässt sich die auch von Hand entfernen, aber das Aufspielen eines ROMs ist schon wegen der Garantie nicht jedermanns Sache.
 
Klar, das verstehe ich ja auch.
Aber wer ist denn dann dieser Markt? Ich meine das Kaufen von Geräten bei Google Play ist ja auch nicht wirklich den Meisten bekannt.
 
Ich bezweifel start, dass der Markt Platz von Google Play so gering Bekannt wäre.. dafür waren die Verkäufe von Nexus 7 und Nexus 4 relativ hoch.
 
Das Nexus 7 hat sich meines Erachtens vor allem durch den großen Medienrummel relativ gut (ich beziehe mich auf Deutschland) verkauft. Vor Weihnachten gab es ja zig Sendungen und Berichte mit dem Nexus 7.
Beim Nexus 4 kenne ich die Verkaufszahlen leider nicht.
Mich interessiert eben nur, wer in den USA diese Google Editionen kauft. Von meinen eigenen Erfahrungen her, kauft sich der Großteil das Smartphone dann sowieso bei einem der großen Telekommunikationsanbieter mit einem Vertrag.

Grüße,
 
Es gibt zumindest bei Motorola spezielle "Entwickler" Geräte als Pardon zur normale Smartphone, vielleicht will man diesen Weg ebenfalls einschlagen, dass diese Geräte besser bei Entwickler ankommen kann.

Und zudem hast du mit GE den Vorteil, dass die Software nicht nach 2 Jahre als veraltet gilt und nicht mehr Softwaremäßig unterstützt wird. Ich bedenke nicht alle können sich den Luxux gönnen, alle Jahre ein neues Smartphone zu kaufen.
 
Naja, das mit den Updates wird sich noch zeigen müssen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hectic schrieb:
Außerdem kommen Updates schenller.

Das muss sich erst mal zeigen. Die Roms des One und de S4 als Google Edition haben zwar den Charme von Vanilla Android, kommen aber nach wie vor von HTC respektive Samsung und nicht aus dem AOSP oder direkt von Google. Es sind nur nicht Sense/TouchWiz drin.
 
Hectic schrieb:
Eine ROM wird nie so "smooth" laufen wie eine Vanilla. Außerdem kommen Updates schenller.

Außerdem gibts einen Markt dafür.

Das mit den schnelleren Updates bei den Google Devices (z.B. Nexus 4) dachte ich auch. Doch offensichtlich gibt es das Galaxy S4 schon mit dem offiziellen 4.3 und beim Nexus 4 noch nicht, bei dem ist die Sicherheitslücke noch nicht geschlossen...

Gesendet von meinem Nexus 10 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich selbst habe das HTC one als GE und muss sagen ich habe das update auf 4.4.2 genau 14 Tage nach Release für das Nexus 5 erhalten... Also Updates kommen echt fix an und es läuft einfach nur Hammer :)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
457
Klaus986
K
Triplor
Antworten
0
Aufrufe
319
Triplor
Triplor
Fonpady
Antworten
3
Aufrufe
422
MvBoe
MvBoe
Zurück
Oben Unten