Wörterbuch bearbeiten

  • 105 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wildkater

Wildkater

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Warum merkt sich das Wörterbuch im Android nicht die häufigst geschriebenen oder individuellen Wörter? Das nervt tierisch.

Wenn ich mal nicht genau hingucke was ich schreibe kommt statt "joa" -> "johannis" oder halt andere unsinnige Sachen. Oder wenn man "fur" schreibt er erst auf der 2ten oder 3ten Listenseite "für" als Vorschlag angibt.

Besser wäre es, wie bei den Telefon Favoriten, dass sich das Wörterbuch die häufigst manuell verbesserten oder eingegebenen Sachen merkt und die als Vorschlag auflistet.

Hoffe der Vorschlag findet anklang :)
 
Da muss ich Dir recht geben.
Ich hatte vor 2 Jahren noch das K750i von Sony Ericsson. Das hatte diese Funktion, dass es die am häufigsten verwendeten Wörter als erstes vorschlägt! Das war schon sehr praktisch.

Die letzten zwei Jahre hatte ich dann ein Nokia E65, welches diese Funktion schon nicht mehr hatte und es hat mich damals schon echt angekotzt, weil ich mich sehr daran gewöhnt hatte.

Die individuellen Wörter kannst Du ja speichern, indem Du das ihm unbekannte Wort, welches dann vor den Vorschlägen angezeigt, lange gedrückt hälst. Dann speichert er das in Deinem Wörterbuch.
 
Ok, habe jetzt viele eigene Wörter per langem Druck ins Wörterbuch hinzugefügt ... jetzt funktioniert es schon besser mit dem Schreiben als vorher.

Trotzdem noch nicht ganz optimal gelöst ... aber ich kann warten bis sich da was tut =)
 
Hallo das mit dem wörterbuch ist eine riesen Scheisse. Warum wird das nicht wie beim englischen Layout gleich mit der FW mitgeliefert?
 
Hi Jungs (und vielleicht auch Mädels), gibt es eine Möglichkeit, das Wörterbuch vom HTC-Sense, genauer gesagt der virtuellen Tastatur zu bearbeiten? Wie Worterkennung und -korrektur ist zwar schon sehr gut aber wie sicherlich jeder musste ich schon einige weitere Wörter einpeichern. Das Problem ist aber nun, dass ich auch Versehen auch schon ein zwei Mal ein falsches Wort eingespeichert habe. Gibt es nun also die Möglichkeit diese wieder aus dem Wörterbuch zu löschen? MfG, Kagee
 
Würde mich auch interessieren, ich schreibe überwiegend im bayrischen Dialekt und da kommt das Hero aus irgendwelche mir unverständlichen Gründen :D meistens gar nicht damit zurecht.

Kann i gor nird verstey :)

Wäre praktisch wenn man am PC z.B. die meisten Begriffe mal eingeben könnte, und die Hochdeutschen dafür rauslöschen ^^
 
Das Wörterbuch lässt sich zurücksetzen wenn man unter Einstellungen->Anwendungen->Anwendungen verwalten bei dem Programm "Touch Input" den Cache löscht. Leider sind damit sämtliche neuen Einträge weg. Ich habe selbst noch keine Möglichkeit gefunden nur einzelne Wörter zu löschen.
Sorry :confused:
 
Genau das habe ich mich auch schon oft gefragt, gute Frage!

Gibt es keine Editiermöglichkeit?
 
Es gibt leider keine Möglichkeit.
Wenn, dann muss da etwas in den SQL-Datenbanken verändert werden, also ein komplizierterer Eingriff gemacht werden, welcher für Laien ohne ein Programm nicht leicht sein wird.

Bei Modaco wurde das schon diskutiert.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir das Acer Liquid gekauft. Jedoch befindet sich auf dem Handy kein vorinstalliertes Wörterbuch.

Gibt es ein Android Standard Tastatur Wörterbuch zum nachinstallieren? Ich möchte nämlich nicht alle Wörter von Hand eingeben müssen! :D

Ach ja ich möchte auch gerne die Android Standard Tastatur weiter verwenden und keinen neue/andere Installieren.

Gruß und Danke,
Benji89
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Benji89 mir ist bisher keine Lösung dafür bekannt.
Im Normalfall kennt die Standard-Tastatur aber bereits die geläufigen Wörter der ausgewählten Sprache.

Gruß Tim
 
Mein Liquid kennt nur "Android". Bin also auch auf der Suche nach eine Wörterbuch.
 
Installiere dir Touchpal + das passende Wörterbuch. Genial!
 

Anhänge

  • com.cootek.touchpal.apk
    861,9 KB · Aufrufe: 726
  • com.cootek.touchpal.language.german.apk
    890,1 KB · Aufrufe: 764
Ich hatte schon diverse alternative Tastaturen installiert. In den Einstellungen konnte ich sie aktivieren, aber genutzt wurde immer die alte Tastatur. Ich weiß nicht warum.
 
@Manu
Das ist einfach. Wenn das nächste mal die Standardtastatur da ist, drück die Taste links und der Tastatur einfach länger, dann kannst du eine andere Eingabemethode auswählen.

So geht es jedenfalls beim Galaxy. Aber auch bei dir sollte das in ähnlicher weise gehen (Menu Tasta, OK gedrückt halten, irgendwie so, bis du eine Eingabemethode wählen kannst).
 
  • Danke
Reaktionen: manu
Danke für den Tipp. Jetzt funktioniert es.
TouchPal ist für das Liquid aber ungeeignet, da es mit der Auflösung nicht klarkommt.
 
nimm das keyboard vom hero (HTC_IME.apk). nach der installation einmal das system auf englisch umstellen, neustart, auf deutsch umstellen, neustart. danach läuft es mit deutschem t9.
 
Hallo,
habe mir vor einiger Zeit auf meinem HTC Magic die Sense Tastatur installiert. War auch soweit supi nur irgendwann wollte ich wieder auf die alte, originale Tastatur zurück wechseln und habe deshalb die Sense Tastatur deinstalliert.

Jetzt ist es so, das meine originale Tastatur zwar auch funktioniert, aber keine neuen Wörter mehr speichert. Wie kann ich das Speichern wieder aktivieren?
 
oki scheinbar hatte noch niemand das Problem :rolleyes:
 
androdnex schrieb:
Installiere dir Touchpal + das passende Wörterbuch. Genial!

...ich bin wohl zu alt...wie gebe ich den Link in mein Handy ein?
 

Ähnliche Themen

werner100000
Antworten
0
Aufrufe
215
werner100000
werner100000
P
Antworten
10
Aufrufe
4.893
rene3006
R
H
Antworten
8
Aufrufe
2.535
HansWurst99
H
Zurück
Oben Unten