T
tore
Gast
Ich frage mich gerade, was es mit der allseits gelobten und in Foren heiss geliebten Individualisierbarkeit eines Android Geräts auf sich hat, wenn ich mein SGS2 betrachte.
Da wäre der Browser mit seinen beschränkten Funktionen, z.B. User Agent nicht einstellbar. Alternativbrowser? Schön, aber das kann nicht Ziel sein.
Dann nervige, nicht abschaltbare Benachrichtigungen für den Akku. Die Kamera macht dauernd irgentwelche Töne die sich ohne tiefe Eingriffe ins System nicht ändern lassen.
Der Wecker bringt nichtmal einige Grundfunktionen z.B. einen fest wählbaren Klingelton, und stellt einen Alarm für den nächsten morgen standardmäßig auf die nächste Woche wenn man nicht den gewünschten Tag wählt.
Der Homescreen lässt sich nicht ohne Eingriff verschieben, ebenso der Home Button kann nur mit root umbelegt werden. Ganz zu schweigen vom Lockscreen.
Smilies in den Nachrichten werden automatisch eingefügt ohne Einstellmöglichkeit.
Nerviges Startup- Gedüdel usw.
Die Liste könnte ich noch ewig weiterführen. Von offensichtlichen Bugs will ich ja garnicht sprechen, sondern von Funktionen die scheinbar so gewollt (restriktiv) sind.
Mit ist klar dass es für einige der Sachen Anwendungen aus den Market gibt, für die meisten aber nur via root bzw. teilweise auch garnichts.
Ich meine, kann das Ziel des "freien" OS Android sein? Ich komme von Nokia, da gab es nicht für fast alles eine App, sondern für fast alles eine Einstellmöglichkeit.
Ich möchte ausdrücklich nicht das SGS2 schlecht machen, sondern diskutieren was ihr von solchen Einschränkungen wie Samsung sie vornimmt haltet.
Da wäre der Browser mit seinen beschränkten Funktionen, z.B. User Agent nicht einstellbar. Alternativbrowser? Schön, aber das kann nicht Ziel sein.
Dann nervige, nicht abschaltbare Benachrichtigungen für den Akku. Die Kamera macht dauernd irgentwelche Töne die sich ohne tiefe Eingriffe ins System nicht ändern lassen.
Der Wecker bringt nichtmal einige Grundfunktionen z.B. einen fest wählbaren Klingelton, und stellt einen Alarm für den nächsten morgen standardmäßig auf die nächste Woche wenn man nicht den gewünschten Tag wählt.
Der Homescreen lässt sich nicht ohne Eingriff verschieben, ebenso der Home Button kann nur mit root umbelegt werden. Ganz zu schweigen vom Lockscreen.
Smilies in den Nachrichten werden automatisch eingefügt ohne Einstellmöglichkeit.
Nerviges Startup- Gedüdel usw.
Die Liste könnte ich noch ewig weiterführen. Von offensichtlichen Bugs will ich ja garnicht sprechen, sondern von Funktionen die scheinbar so gewollt (restriktiv) sind.
Mit ist klar dass es für einige der Sachen Anwendungen aus den Market gibt, für die meisten aber nur via root bzw. teilweise auch garnichts.
Ich meine, kann das Ziel des "freien" OS Android sein? Ich komme von Nokia, da gab es nicht für fast alles eine App, sondern für fast alles eine Einstellmöglichkeit.
Ich möchte ausdrücklich nicht das SGS2 schlecht machen, sondern diskutieren was ihr von solchen Einschränkungen wie Samsung sie vornimmt haltet.