WLan Problem, völlig kurios und unlogisch....

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JeHo66

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Hallo liebe Mitstreiter,

Ich hab ein Problem:

Das immer wieder die WLan Verbindung abbricht ist an sich nicht kurios, nur ärgerlich.
Ich fliege also regelmäßig aus dem WLan, Verbindung getrennt, kein WLan Netz verfügbar etc.

aber:
- es betrifft nur ein Wlan Netz (bei meiner Tochter), zu Hause, bei Freunden, im Hotel etc. passiert das nicht.
- die Geräte der Tochter, Schwiegersohn, meiner Frau funktionieren im WLan bei meiner Tochter anstandslos.
- das Problem bestand/besteht auf drei verschiedenen Geräten die ich nutzte/nutze. Das Erste (im Bereich dieses WLan) war ein Samsung S5. mit dem S5 meiner Frau gibt es dort genau so wenig Probleme wie mit meinem alten S5, seit es der Schwiegersohn nutzt. Als nächstes hatte ich ein CUBOT Cheetah 2 im Einsatz und aktuell ein Moto G5s +.
- mein Laptop funktioniert auch ohne jegliche Probleme.

Nochmal hervorgehoben; es gibt nur in diesem einem WLan diese Probleme mit den jeweils von mir genutzten Geräten.

Falsche Einstellungen am Handy oder irgendwelche APPS kann man ja wohl ausschließen oder wie seht ihr das?

Gruß JeHo66
 
Kommt drauf an, welche Apps das sind. Pauschal kann man das so nicht sagen.
Nutzt du die Handys denn an anderen "Orten" als deine Familie, dass du dort vielleicht nur einfach schlechteren Empfang hast?
 
awesomenik schrieb:
Nutzt du die Handys denn an anderen "Orten" als deine Familie, dass du dort vielleicht nur einfach schlechteren Empfang hast?

Nein.

Gruß JeHo
 
Ich hatte ein ähnliches Problem damals mit meinem Nexus 5 an einer Fritzbox 7390. Das Nexus hat immer versucht zwischen 2,4 Ghz und 5.0 Ghz zu wechseln. Habe dann in der Fritzbox das 5,0 Wlan abgeschaltet und dem Nexus in den Einstellungen beigebracht dass es nur 2,4 Ghz Verbindungen nutzen soll. Evtl. liegt es bei dir auch daran?
 
  • Danke
Reaktionen: nik
@craxxtor,
guter Ansatzpunkt.
Zu Hause bei uns im WZ hängt ein AP der sowohl die "älteren" Geräte über das 2,4 GHz Band versorgt und die "neueren" über das 5 GHz Band. Keine Probleme hier.
Aber du hast mich trotzdem auf eine Idee gebracht. Ich werde am WE etwas testen und dann berichten.

Gruß JeHo66
 

Ähnliche Themen

Schnulldor
  • Schnulldor
Antworten
8
Aufrufe
235
maik005
maik005
MG500
Antworten
13
Aufrufe
517
beleboe
beleboe
A
Antworten
4
Aufrufe
192
Wattsolls
Wattsolls
Zurück
Oben Unten