WLAN im Ruhemodus aktiviert lassen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jet

Dauer-User
278
Hallo,

in den Systemeinstellungen gibt es den Menüpunkt WLAN im Ruhemodus aktiviert lassen mit den Optionen:
- Immer
- Nur wenn angeschlossen
- Nie (erhöht den Datenverbrauch)

Was bedeutet das?
 
(Immer) Bedeutet, dass sich das WLAN automatisch deaktiviert, wenn dein Smartphone ausgeschalten ist.
(Nur wenn angeschlossen) selbiges, mit dieser Option passiert das allerdings nur wenn den Smartphone lädt
(Nie) ich glaube, das kannst du dir denken... :)
 
MusicJunkie666 schrieb:
(Immer) Bedeutet, dass sich das WLAN automatisch deaktiviert, wenn dein Smartphone ausgeschalten ist.

Meinst du nicht eher wenn es im Standbymodus ist? Und das WLAN dann nicht aus, sondern immer an ist. So verstehe ich die Einstellung.

(Nur wenn angeschlossen) selbiges, mit dieser Option passiert das allerdings nur wenn den Smartphone lädt

Damit ist WLAN also nur bei externer Stromversorgung an?

(Nie) ich glaube, das kannst du dir denken... :)

Dann läuft der Internetzugang immer über Mobilfunk, richtig?
 
Ja. „Immer bedeutet”, dass WLAN immer an ist, auch wenn de Bildschirm aus ist. Auch Deine anderen Interpretationen sind richtig. Das ist nicht ganz unmissverständlich und etwas hintenrum formuliert, wie man hier sieht.
 
Danke für deine Bestätigung. Ich dachte das ich vielleicht mit einer anderen Einstellung die Akkulaufzeit etwas erhöhen kann. Bei der letzten Option müsste ich allerdings immer am Ladegerät hängen wenn ich WLAN nutzen möchte. Also nicht wirklich praktikabel.
 
Erfahrungsgemäß belastet "immer an" den Akku am wenigsten, da Hintergrunddaten über 3G zumindest bei mir den Akku mehr belasten als ein ständig aktives WLAN.
 
Ich bezog mich nur auf WLAN. Mobilfunk ganz außen vor gelassen. Aber danke für den Hinweis.
 
Dort, wo man das Handy liegenläßt, während WLAN eingeschaltet ist, ist der 3G-Empfang in der Regel dürftig. Was dazu führt, daß das Phone seine Mobilfunk-Sendeleistung steigert - bis zu 1 Watt. Die Grenze beim WLAN sind 100 mW. erdwins Beobachtung ist also nicht von der Hand zu weisen.
 
Also am besten jeweils nur eines von beiden aktiv haben? Je nachdem was man gerade braucht.
 
Sorry, das ich diesen Thread aus der Versenkung hole...
Aber irgendwie kapiere ich da was nicht bzgl WLAN
Also, ich möchte das sich WLAN (Android 4.2.2) deaktiviert wenn der Bildschirm aus ist bzw. aus geht und wenn ich den Bildschirm wieder anschalte (per Ein/Aus-Taste) dann soll auch WLAN aktiviert werden. Und das (nach Möglichkeit) bitte OHNE zusätzliche App. Also welche Option muss ich in den erweiterten WLAN-Einstellungen dafür aktivieren?

Danke schon mal.
 

Ähnliche Themen

Schnulldor
  • Schnulldor
Antworten
9
Aufrufe
281
cska133
cska133
A
  • asd3456789
Antworten
0
Aufrufe
388
asd3456789
A
M
Antworten
3
Aufrufe
333
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten