D
dacapo78
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
sorry ich weiß, dass das Thema hier schon ein paar Mal angerissen wurde, aber so richtig schlau drauß geworden bin ich noch nicht.
Darum wollte ich meine Frage konkret hier plazieren.
Ist es sinnvoll zwischen WLAN und 3G ständig manuell umzuschalten, wenn man aus dem Haus/Arbeit geht ?
Oder soll man WLAN ständig anlassen (mit WLAN AN Einstellung auf "NIE").
Meiner Meinung nach müsste WLAN im Heimnetz aktiv werden, sobald man das Handy benutzt und ansonsten nur stromsparendes 2G verwenden. Wenn man das WLAN Netz verlässt geht sowieso nur 2G.
Sucht das Handy dann krampfhaft nach einem WLAN Netz und saugt den AKKU leer oder ist dort kaum Akkuverlust zu verzeichnen ?
Der Komfort nicht ständig die Netze umschalten zu müssen, wäre ja doch immens.
Was habt ihr da für Erfahrungen bzgl. Akkuverbrauch gemacht ?
Danke für die Hilfe.
Gruß
DaCapo
sorry ich weiß, dass das Thema hier schon ein paar Mal angerissen wurde, aber so richtig schlau drauß geworden bin ich noch nicht.
Darum wollte ich meine Frage konkret hier plazieren.
Ist es sinnvoll zwischen WLAN und 3G ständig manuell umzuschalten, wenn man aus dem Haus/Arbeit geht ?
Oder soll man WLAN ständig anlassen (mit WLAN AN Einstellung auf "NIE").
Meiner Meinung nach müsste WLAN im Heimnetz aktiv werden, sobald man das Handy benutzt und ansonsten nur stromsparendes 2G verwenden. Wenn man das WLAN Netz verlässt geht sowieso nur 2G.
Sucht das Handy dann krampfhaft nach einem WLAN Netz und saugt den AKKU leer oder ist dort kaum Akkuverlust zu verzeichnen ?
Der Komfort nicht ständig die Netze umschalten zu müssen, wäre ja doch immens.
Was habt ihr da für Erfahrungen bzgl. Akkuverbrauch gemacht ?
Danke für die Hilfe.
Gruß
DaCapo