LalaLandi
Neues Mitglied
- 2
Hallo.
( Das ist eine Frage, wo ich nicht genau weiß, Technik-Ecke oder Android Allgemein. )
Also ich benutze hostapd auf einem PI Zero W mit LTE-UMTS-Stick. Alles kein Problem. *1
Doch manchmal ist das Guthaben aufgebraucht und es gibt kein Internet mehr.
Trotzdem schaltet ja ein Android automatisch das interne Modem ab, sobald eine WiFi/WLAN-Verbindung besteht.
Nun frage ich mich, wie ich das Verhalten beeinflussen kann.
Wie könnte ich dem Android über die WLAN-Verbindung mitteilen: ich habe zwar ein Netzwerk aber kein Internet. Also nutze bitte dein eigenes Modem.
Zwar könnte ich in dem Fall über ein Script im PI einfach den hostapd abschalten. Dann könnte ich mich aber nicht mehr mit SSH einloggen um den Aufladecode auf der SSH-Console eingeben.
Wer hat hier vielleicht eine Idee, was ein Android in so einem Fall "hören" will. Nebenbei: nur eines meiner Geräte erkennt den Zustand automatisch und fragt mich dann, ob ich WLAN abschalten möchte. Aber das hat wohl der Hersteller so eingebaut. Kein Standard.
Best Wishes
*1 All unsere Smartphones hoben nur kleine Abo-Flats. Das Gerät ist für die Freizeit im Garten, wo es keine Telefonleitung gibt. Anfangs nahmen wir einen alten Router, doch der war sehr unzuverlässig. Oftmals brach die Netzverbindung einfach ab und wir waren Stundenlang für Messenger gar nicht erreichbar. Der PI ist programmierbar. Sollte die Verbindung mal abreissen. Macht der ein reconnect. Und notfalls auch mal einen neustart. Nur beim Guthabenmangel, braucht es eine Lösung. Früher sorgte dafür ein Dauerauftrag. Doch der wurde leider durch eine technische Umstellung beim Provider abgeschafft :-(
( Das ist eine Frage, wo ich nicht genau weiß, Technik-Ecke oder Android Allgemein. )
Also ich benutze hostapd auf einem PI Zero W mit LTE-UMTS-Stick. Alles kein Problem. *1
Doch manchmal ist das Guthaben aufgebraucht und es gibt kein Internet mehr.
Trotzdem schaltet ja ein Android automatisch das interne Modem ab, sobald eine WiFi/WLAN-Verbindung besteht.
Nun frage ich mich, wie ich das Verhalten beeinflussen kann.
Wie könnte ich dem Android über die WLAN-Verbindung mitteilen: ich habe zwar ein Netzwerk aber kein Internet. Also nutze bitte dein eigenes Modem.
Zwar könnte ich in dem Fall über ein Script im PI einfach den hostapd abschalten. Dann könnte ich mich aber nicht mehr mit SSH einloggen um den Aufladecode auf der SSH-Console eingeben.
Wer hat hier vielleicht eine Idee, was ein Android in so einem Fall "hören" will. Nebenbei: nur eines meiner Geräte erkennt den Zustand automatisch und fragt mich dann, ob ich WLAN abschalten möchte. Aber das hat wohl der Hersteller so eingebaut. Kein Standard.
Best Wishes
*1 All unsere Smartphones hoben nur kleine Abo-Flats. Das Gerät ist für die Freizeit im Garten, wo es keine Telefonleitung gibt. Anfangs nahmen wir einen alten Router, doch der war sehr unzuverlässig. Oftmals brach die Netzverbindung einfach ab und wir waren Stundenlang für Messenger gar nicht erreichbar. Der PI ist programmierbar. Sollte die Verbindung mal abreissen. Macht der ein reconnect. Und notfalls auch mal einen neustart. Nur beim Guthabenmangel, braucht es eine Lösung. Früher sorgte dafür ein Dauerauftrag. Doch der wurde leider durch eine technische Umstellung beim Provider abgeschafft :-(