
Schnello
Enthusiast
- 667
Wenn du CM7 benutzt. Warum veschiebst du nicht einfach alles mit S2E auf die SD Karte auf eine Ext Partition. Das LG hat doch eine externe SD Karte oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich frage mich aber, was passiert, wenn die SD-Karte defekt wird.
Da scheiden sich die Geister. Ich verwende immer ext2. Manche schwören auf ext3 ... andere wieder auf ext4. In Summe wirst du nicht viel merken.Welches ext wird empfohlen?
Ist Gerätespezifisch aber für normal wird die Ext Part. mit gesichert. Hätte ohne auch keinen Sinn da ein Backup ohne dieser Parition nicht mehr läuft. Mehr Infos findest du sicher in deinem Geräte Forum oder beim Dev. deines custom Recovery´s.Das Backup aus dem Custom Recovery bindet die externen Programme automatisch ein?
Es gibt dann nur mehr interne Programme. Wenn du die SD Karte im Handy mountest wird nur die FAT32 Parition ausgehängt. Die Ext Partition bleibt weiter verfügbar für das Handy.Ich hätte es gerne wie zur Zeit, wenn ich die externe SD-Karte im Handy am Linux-PC mounte, dann funktionieren diese Programme nicht, der Rest aber schon. Also Karte defekt und Handy funktioniert aber noch mit allen "internen" Programmen.
linuxnutzer schrieb:Danke für die Erinnerung, dass ich ja in einem Terminal selber Auswertungen machen kann. Gibt es da was mit automat. Ergänzung (unter Linux ist das die Tab-Taste)