wus
Fortgeschrittenes Mitglied
- 3
Bisher verwendete ich ein Garmin Asus A10 und als letztes Firmenhandy ein HTC One SV, jetzt habe ich seit gut einer Woche ein Samsung Galaxy Note 3 und wollte das neue Gerät mal als Anlass nehmen etwas umfassender über neue Apps und die Organisation mit meinem Netzwerk (mit NAS, das ich gerne als eigene "Cloud" verwenden würde um etwas unabhängiger von Google, Dropbox und Co. zu werden) und meiner Freundin nachzudenken.
Wie sucht ihr eure Apps aus? Das Angebot im Playstore erschlägt einen ja geradezu, wie soll man da wissen welche gut sind, welche die eigenen Anforderungen und Wünsche erfüllt ohne zu viele Resourcen zu beanspruchen, und welche dabei nicht unnötig Daten abfassen?
Z.B. habe ich gerade mal nach einer Notiz-App gesucht schon wenn ich nur hier auf Android-hilfe.de nach Welche Notiz App suche kriege ich 500 Hits, viele davon Threads mit extrem vielen Antworten. Wer soll das alles durchlesen???
Gibt es irgendwo im Web so ne Art App Charts wo die populärsten Apps der diversen Kategorien aufgelistet sind?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Wie sucht ihr eure Apps aus? Das Angebot im Playstore erschlägt einen ja geradezu, wie soll man da wissen welche gut sind, welche die eigenen Anforderungen und Wünsche erfüllt ohne zu viele Resourcen zu beanspruchen, und welche dabei nicht unnötig Daten abfassen?
Z.B. habe ich gerade mal nach einer Notiz-App gesucht schon wenn ich nur hier auf Android-hilfe.de nach Welche Notiz App suche kriege ich 500 Hits, viele davon Threads mit extrem vielen Antworten. Wer soll das alles durchlesen???
Gibt es irgendwo im Web so ne Art App Charts wo die populärsten Apps der diversen Kategorien aufgelistet sind?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!