Wie SD Karte richtig löschen/formatieren?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

elden

Neues Mitglied
0
Screenshot (28.08.2015 14:21:31) - Google Drive

Irgendwie kriege ich dich micro SD 64 GB von Sandisk nicht auf 59,46 GB bzw. leer!

Ich habe die Daten über den PC erfolgreicht gelöscht, aber sie tauchen wieder auf. Die Formatierung ABER über PC geht leider nicht,

Über mein Sony Z3 geht es auch nicht. Ich klicke zwar auf SD Karte löschen, aber es passiert danach nichts.
 
Kann es sein das du den Inhalt der Karte irgendwie "geschützt" hast? Ansonsten wäre interessant was der PC anzeigt wenn du versuchst die SD zu Formatieren.
 
"Windows konnte die Formatierung nicht abschließen" steht dann!

bei anwendungen-apps auf android! finde ich zum beispiel, dass bestimmte apps auf der SD angezeigt werden. Wenn ich aber auf info gehe, steht drauf, dass von der app genau 0 auf sd gespeichert ist.

Am Gerät sind dann 100% der Daten drauf.

Ich befürchte auch, dass irgendein Schutz drauf ist. Den krieg ich aber nicht runter. Normal kenne ich mich gut aus mit sowas, aber das scheint ein harter Brocken zu sein.
 
Also mir ist das auch schon ein paar mal passiert das ich eine SD formatieren wollte und Windows zeigte diesen Fehler. Am besten einfach noch 2-3 mal probieren, manchmal wird sowas gleich wegen Kleinigkeiten abgebrochen die für den User oft nicht ersichtlich sind. Falls du einen Adapter benutzt, überprüfe ob dieser nicht einen kleinen Schieber hat, manche Adapter können damit die bearbeitung der SD verhindern. (Schreibschutz)
 
Am Schieber vom Adapter liegt es nicht. Ich vermute es liegt an der here map app!

Ich habe Kartenmaterial heruntergeladen und den Vorgang abgebrochen durch welches in ein anderes WLAN, mit dem selben Namen und Passwort.
 
Nja, unvollständige Daten sollten die SD nicht gleich Unbrauchbar machen. Eine möglichkeit wäre noch mit einem Programm wie "Partition Wizard" die SD zu formatieren, eventuell funktioniert es so
 
Aaskereija schrieb:
Nja, unvollständige Daten sollten die SD nicht gleich Unbrauchbar machen. Eine möglichkeit wäre noch mit einem Programm wie "Partition Wizard" die SD zu formatieren, eventuell funktioniert es so
hat auch nichts gebracht
 
Hast Du auch schon mal mit dem Partition Wizard versucht die Partition komplett zu löschen und dann neu anlegen/bzw. formatieren?
 
__W__ schrieb:
Natürlich geht das, wird aber, da es eine 64GB SDXC-Karte ist am geeigneten Lesegerät scheitern (die meisten "Billigleser" können nur SDHC).
Dannach geht 's dann hiermit weiter => SD Formatter for Windows Download - SD Association

Gruß __W__


Danke für diesen Tipp, der kommt aber zu spät!

Wenn ich die micro SD reinstecke, höre ich zwar das Geräusch und denke es passt. Aber beim Explorer kann ich NICHT MEHR dieses Laufwerk finden.



pffff echt stressig
 
Kann gut sein das sie SD kaputt ist und nur noch im Only Read Modus läuft. Aber nen gewissen Punkt kann sie dann garnicht mehr gelesen werden und ist defekt. Hatte ich mal mit ner Sandisk 64GB
 
TBox schrieb:
Kann gut sein das sie SD kaputt ist und nur noch im Only Read Modus läuft. Aber nen gewissen Punkt kann sie dann garnicht mehr gelesen werden und ist defekt. Hatte ich mal mit ner Sandisk 64GB
Die ist komplett neu und hat 55 € oder so gekostet
 
@elden
Das "Geräusch" nützt dir nichts, denn SDHC-Leser geben das auch beim Einstecken von SDXC-Karten wieder :blink: , mit Lesen ist aber trotzdem nichts.

Gruß __W__
 
Ich würde sie umtauschen wenn sie neu ist!
 
Jep!

Ich habe jetzt bei Amazon reklamiert und bekomme eine neue ersetzt. Dann bin ich auch das Problem mit den 5GB, was von here map in Anspruch genommen wurde.
 
Ist wohl das selbe Thema wie hier: Probleme mit der Speicherkarte

Wer die Inhalte seiner Speicherkarte sicher löschen will, überschriebt diese einfach von "vorne bis hinten"! Dazu eignet sich z.B. das bekannte Tool H2TESTW.
 
  • Danke
Reaktionen: __W__
Der oben von __W__ genannte SDFormatter unterstützt auch vollständiges Löschen der SD. Ich ziehe den vor weil er gewissermaßen "amtlich" von der SD Assoziation kommt und man danach immer eine korrekt formatierte SD hat.
 
Das von mir genannte Tool hat aber einige Vorzüge, denn es kann erstens portable genutzt werden, kann für alle (USB-)Massenspeicher zum Einsatz kommen, und zeigt auch noch die tatsächlichen Schreib- und Leseraten an.
 
Hallo,

habe mir mit QuickPic mal "verstecktes anzeigen" aktiviert.
Mir wurden jetzt Bilder vom letzten Urlaub vor über einem Jahr angezeigt,
Die Bilder habe ich schon lange auf dem PC gesichert.

Wie kann ich den freigegeben Speicher (gelöschte Daten) sicher überschreiben ?
Kein factory reset

Danke für eure Tipps

Pepe
 
Wozu sollte das Überschreiben denn gut sein?

Geht's dabei um die virtuelle, also interne Speicherkarte? Kann diese (auch) als USB-Massenspeicher dem großen Computer zur Verfügung gestellt werden?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
288
heinzl
heinzl
jupson
Antworten
2
Aufrufe
709
jupson
jupson
Mydamon
Antworten
8
Aufrufe
591
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten