Wie S4 Handy Video MP4 bearbeiten schneiden ohne Datumsänderung?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chris3r8

Neues Mitglied
1
Hallo

Wie kann man ein Video MP4 von einem Samsung S4 Handy bearbeiten bzw. nur schneiden, ohne dass das ursprüngliche Datum verändert wird?

Zu Verfügung:
Handy S4
Laptop mit Vista Windows

P.S.: Sorry, weiss nicht in welche Rubrik der Thread gehört
 
Mit einem Schnitt-Tool deiner Wahl bearbeiten und anschließend mit NewFileTime oder AttributeChanger (beide nur beispielhaft genannt) das Datum ändern.

(oder einfach vor dem Bearbeiten die Systemzeit umstellen :rolleyes2:)
 
hab das handyvideo am laptop mit freevideoeditor gekürzt und anschließend das datum mit newtimefile korrigiert.

am handy scheint allerdings nicht das korrigierte datum auf, sondern nur am laptop.

wie bekommt man es hin, dass das korrigierte datum am handy angezeigt wird? :confused2:
 
Entweder am telefon mit total commander das datum korrigieren,
oder sd karte rausnehmen und mittels adapter am PC beschreiben, falls erstes nicht geht.
Dritte möglichkeit wäre am PC ein zip zu packen und es im telefon zu entpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat doch nichts mit Android zu tun. Das ist auf jeder Plattform so. Wenn ich eine Datei von Platz a auf Platz b kopieren, hat die Datei in Platz b ein anderes Datum, aus dem einfachen Grund, weil sie an Platz neu geschrieben wurde.

Wie dem auch sei, hier ein nützlicher Artikel für unsere Windows-User: How to preserve file attributes when one copies files in Windows? - Super User

Und wenn man ein Video bearbeitet, dann ist es nur logisch, dass das aktuelle Datum genommen wird. Das ist bei ALLEN! Dateien so. Bei Fotos kann man das immerhin umgehen, wenn man die EXIF-Daten nicht bearbeitet und der Betrachter nach den EXIF-Daten geht.
 
Was hat bitte das kopieren unter Windows mit diesem Thema zu tun?

Und sonst, unter Windows wird generell das Änderungsdatum angezeigt. Egal ob Explorer, dir befehl, oder drittprogramme wie freecommander.
Beim kopieren unter Windows bleibt das Anderungsdatum bei der Kopie erhalten. Egal, ob Du mit explorer, copy, xcopy oder freecommander kopierst. Du siehst bei der Kopie also das gleiche Datum wie beim Original.

Unter linux wird von mc und ls -l das modified datum angezeigt. Dieses bleibt auch beim kopieren per mc, tar, oder cp -a erhalten. Auch da sieht man das gleiche Datum.

Der von dir verlinkte Artikel befasst sich übrigends nicht mit dem unter Windows angezeigten Änderungsdatum, sondern mit den anderen daten sowie den ntfs attributen. Und auch das kann xcopy erhalten.

PS. Ich habe meine Behauptungen auch nochmal Üperprüft vor dem posten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
64
Skyhigh
Skyhigh
C
Antworten
1
Aufrufe
164
holms
holms
D
Antworten
4
Aufrufe
426
tomaso7
tomaso7
Zurück
Oben Unten