Wie oft kann ein Handy gefahrlos neu geflasht werden??

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rphjr

rphjr

Erfahrenes Mitglied
24
Hallo,

Ich wollt mal fragen, ob es ein Limit von Flashvorgängen beim Android-Handy gibt?
Ich bin noch immer auf der Suche nach einer geeigneten Rom, ohne Bugs, die mir auch zusagt und gefällt. Jetzt hab ich mir angewöhnt, von allen verschiedenen Versionen (4.1.2, 4.2.2, CM11, enox usw. halt..) Nandroid-Backups zu machen und diese ggf. zu restoren.
So und jetzt wollt ich wissen, ists irgentwann mal Schluss? Werden die Speicher im inneren irgendwann mal kaputt oder zieht der flashcounter irgentwann mal nen Strich und sagt, so nicht mehr?
Oder ist egal..?
 
Moin

Mir ist bisher kein Limit für Flashvorgänge untergekommen. Das sollte also kein Problem sein.

Flash-Speicher hat grundsätzlich nur eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen, nach denen die Zellen kaputt gehen. Wenn Du regelmäßig größere Datenmengen auf den Flash Speicher schreibst, ist das stressiger als der normale Betrieb, in dem nur kleine Teile neu geschrieben werden.

Häufiges Flashen lässt dein Flash schneller altern, als es durch normale Nutzung der Fall wäre.
Aber Du musst dich schon sehr anstrengen, damit die übliche Nutzungsdauer deines Smartphones dadurch deutlich verringert wird. (Fehlerhafte Hardware mal ausgenommen)

Wenn Du dein Smartphone nicht richtig lange (> 3 Jahre) nutzen willst, musst Du dir da keine Gedanken machen.

Anturix
 
  • Danke
Reaktionen: rphjr
Ich hab da jetzt eine "ketzerische" Gegenfrage :

Könnte man den USB Speicher (von USB-Sticks) hiermit vergleichen ?

Zu den Stickbeschreibungen stand da früher schon desöfteren was von 1 Million Schreib- und Lesezyklen.

Fakt ist, dass ich hier USB Sticks liegenhabe (Sammlung), angefangen mit 64MB usw. ab aufwärts.

Bislang hat noch kein Stick den Geist aufgegeben. Ich schaffe es einfach nicht diese zu "schrotten" was die Benutzung angeht.
 
Moin

Du glücklicher. Ich habe in meinem Leben schon einigen USB-Sticks, SD-Karten und SSDs beim sterben zugesehen.

Anturix
 
Jeder Flasht sein Handy eh jeden Tag mehrere tausend mal ;-)

Der Bereich wo das System drauf liegt ist zwar nach dem booten r/o. Aber der größte Teil des Flash ist ständig in Benutzung. Sollte also wirklich keinen Unterschied machen wenn man da hin und wieder nen anderes System drauf spielt.

cu
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
19
Aufrufe
345
Observer
Observer
Nothing
  • Nothing
Antworten
3
Aufrufe
356
Liverpool
Liverpool
D
Antworten
4
Aufrufe
441
tomaso7
tomaso7
Zurück
Oben Unten