Wie Komplettbackup mit Root erstellen?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jet

Dauer-User
278
Hallo,

wie erstelle ich am einfachsten vom Nexus 5 (Android 4.4.2; gerootet) ein vollständiges Backup unter Windows? Mit der Suche habe ich nur Anleitungen gefunden wie es ohne Root geht. Reicht es im Windows-Explorer alles zu markieren und auf Festplatte zu kopieren?

Danke!
 
nandroid image .........
 
Man kann selbstverständlich diese Anleitung: https://www.android-hilfe.de/forum/...rchfuehren-per-adb-ab-android-4-x.260613.html auch mit root verwenden.

Je nachdem von was man ein Komplettbackup machen möchte gibt es eben verschiedene Methoden und Lösungen.

Als "Schweizer Messer" gibt es immer noch Titanium Backup. Damit kann ich wirklich alle Apps und die dazugehörigen Daten in einem Rutsch sichern, bzw. wiederherstellen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit mir das Backup als zip-Datei zu erstellen, welches ich dann über das Custom Recovery, gleich nach einem Flash, wieder einspielen kann. So ist alles in einem Rutsch auf der Gerät.

Willst Du dagegen ein komplettes Abbild deines Gerätes sichern, ist es eben am einfachsten ein Nandroid Backup im Custom Recovery durchzuführen.
 
Wenn Du ein für Dich passendes Verfahren ohne Root gefunden hast: wieso verwendest Du das nicht einfach?!? Bei manchen Fragen fällt mir wirklich nicht mehr ein, wo jetzt eigentlich das Problem liegen soll.

Wenn ein Backup (per Kabel) direkt am PC vorgenommen werden soll, würde Root auch nicht nötig sein, da ein Zugriff von außen niemals (unmittelbar) Root-Rechte erfordern kann.

(Wenn aber Root vorhanden ist, dann ist ein Nandroid mit anschließender Sicherung auf den PC aber irgendwie die einfachste und geschickteste Lösung).
 
Spezielle Firmware nutze ich nicht. Ich hab damals einfach das normale Google Android gerootet. Das muss nicht gesichert werden. Mir geht es um die Apps und deren Einstellungen. Auf der neuen Installation will ich aber nicht automatisch alles wieder installiert haben, deswegen will ich kein Backup / Restore über Google. Aber die Daten möchte ich schon auf meinem Rechner haben, falls ich zukünftig noch irgendwas wichtiges raussuchen muss.
 
Hallo jet,

nach Deiner Ausführung ist dann wohl Titanium Backup das Richtige für Dich. Da kannst Du wirklich alles nach Deinem Gustao einstellen, selektives Backup, inkrementelles Backup usw.

Es ist in der Pro Version nicht das billigste, auch von der Bedienung her nicht das Intuitivste, aber erfüllt für mich wirklich alle Kriterien zu 100%.
 
Die kostenlose Version reicht dafür nicht?
 
Kann ich Dir jetzt so pauschal nicht beantworten, da ich seit ewigen Zeiten die Pro Version nutze. (Direkt gekauft)

Aber teste es doch einfach. Kaputt gehen kann ja nichts. ;)
 
ja, kostenlose Version reicht zum Sichern und Wiederherstellen völlig aus.

Lediglich Could-Upload, System-App-Updates integrieren etc. benötigt die Pro-Version.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
428
tomaso7
tomaso7
bluedesire
Antworten
8
Aufrufe
426
maik005
maik005
PatoX92
Antworten
1
Aufrufe
454
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten