Z
Zitronenlimo
Erfahrenes Mitglied
- 62
Hallo,
wie findet man denn heraus, in welches Verzeichnis der externen Karte eine App schreibrechte hat? (ich glaub dieses Verzechnis nennt sich defaul data directory...bin mir aber nicht sicher, ob der Begriff hier passt.) Ganz konkret: ich hab mich entschlossen, dass bei mir der Halna Outliner seine Daten auf der externen SD-Karte schreiben soll. Nun weiß ich, dass die Verzeichnisse, auf denen die Apps schreiben dürfen mit Android/data/... anfangen. Und dann kommt eine Unmenge an Verzeichnissen - vermutlich für jede App eine. Wie findet man hier "systematisch" das richtige Verzeichnis? Ok - manche dieser Verzeichnisse haben ähnlichkeit mit der App oder dem Hersteller, aber bei dem Halna Outliner scheine ich da garade etwas auf dem Schlauf zu stehen, denn da hat keines der Verzeichnisse Ähnlichkeiten mit dem Halna Outliner.
Danke für Info
MfG Zitronenlimo
wie findet man denn heraus, in welches Verzeichnis der externen Karte eine App schreibrechte hat? (ich glaub dieses Verzechnis nennt sich defaul data directory...bin mir aber nicht sicher, ob der Begriff hier passt.) Ganz konkret: ich hab mich entschlossen, dass bei mir der Halna Outliner seine Daten auf der externen SD-Karte schreiben soll. Nun weiß ich, dass die Verzeichnisse, auf denen die Apps schreiben dürfen mit Android/data/... anfangen. Und dann kommt eine Unmenge an Verzeichnissen - vermutlich für jede App eine. Wie findet man hier "systematisch" das richtige Verzeichnis? Ok - manche dieser Verzeichnisse haben ähnlichkeit mit der App oder dem Hersteller, aber bei dem Halna Outliner scheine ich da garade etwas auf dem Schlauf zu stehen, denn da hat keines der Verzeichnisse Ähnlichkeiten mit dem Halna Outliner.
Danke für Info
MfG Zitronenlimo