*Struppi*
Dauer-User
- 173
Hallo, ich hoffe ich blamiere mich mit meiner Frage jetzt nicht zu sehr, aber ich bin in die Funktionsweisen von Android noch nicht tief genug eingearbeitet
Wir alle kennen es wohl von Windows Rechnern, wenn man erstmal ein oder zwei Jährchen gearbeitet, installiert, deinstalliert und gewurschtelt hat, fängt das System irgendwann an langsamer zu werden und instabil zu werden, die Registry ist total versaut und über die Festplatten wollen wir garnicht erst reden.
Ich habe mein Galaxy Ace jetzt seit Anfang Mai, habe einiges an Apps getestet und wieder gelöscht, einiges an den Einstellungen herumgespielt, etc.
Vor einer Woche ist es dann zum Ersten Mal passiert, dass das Galaxy einfach abstürzte, was ich da genau getan habe weiß ich nicht mehr. Auf einmal erschien nur das blinkende Samsung Logo und es startete neu, ich hab es damals darauf geschoben, dass der Akku fast leer war. Gestern passierte aber genau dasselbe beim Emails abrufen.
Außerdem habe ich seit einigen Tagen das Gefühl, dass das Handy viel langsamer läd und manchmal hängt. (Es sind keine neuen Apps dazugekommen die das Problem evtl. verursachen könnten).
Meine Frage ist jetzt: Ist Android vergleichbar mit einem Windows Rechner, der alle paar Monate neu aufgesetzt werden muss um vernünftig zu laufen? Und wenn ja, geht das einfach über das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen? (Möchte nicht rooten).
Außerdem habe ich gesehen, dass alle möglichen Apps die ich nur zum testen installiert hatte massenweise Ordner auf meiner SD-Karte hinterlassen haben, die muss ich also wohl auch mal platt machen.
By the Way, es läuft noch 2.2.1. Froyo bei mir.
Greetz
Struppi
Wir alle kennen es wohl von Windows Rechnern, wenn man erstmal ein oder zwei Jährchen gearbeitet, installiert, deinstalliert und gewurschtelt hat, fängt das System irgendwann an langsamer zu werden und instabil zu werden, die Registry ist total versaut und über die Festplatten wollen wir garnicht erst reden.
Ich habe mein Galaxy Ace jetzt seit Anfang Mai, habe einiges an Apps getestet und wieder gelöscht, einiges an den Einstellungen herumgespielt, etc.
Vor einer Woche ist es dann zum Ersten Mal passiert, dass das Galaxy einfach abstürzte, was ich da genau getan habe weiß ich nicht mehr. Auf einmal erschien nur das blinkende Samsung Logo und es startete neu, ich hab es damals darauf geschoben, dass der Akku fast leer war. Gestern passierte aber genau dasselbe beim Emails abrufen.
Außerdem habe ich seit einigen Tagen das Gefühl, dass das Handy viel langsamer läd und manchmal hängt. (Es sind keine neuen Apps dazugekommen die das Problem evtl. verursachen könnten).
Meine Frage ist jetzt: Ist Android vergleichbar mit einem Windows Rechner, der alle paar Monate neu aufgesetzt werden muss um vernünftig zu laufen? Und wenn ja, geht das einfach über das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen? (Möchte nicht rooten).
Außerdem habe ich gesehen, dass alle möglichen Apps die ich nur zum testen installiert hatte massenweise Ordner auf meiner SD-Karte hinterlassen haben, die muss ich also wohl auch mal platt machen.
By the Way, es läuft noch 2.2.1. Froyo bei mir.
Greetz
Struppi