Welches Android-Handy hat das Größte Display?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

renechen

Neues Mitglied
1
Hallo Leute bin neu hier und heut meine erste Frage.Bin vom IPhone auf Android umgestiegen und begeistert.Hätte ich schon früher machen sollen :smile:
Hab mir als Einsteiger das Tatoo geholt -Super Teil-nun hab ich aber festgestellt das es für mich vom Display ziemlich klein ist zwecks Navigation das ich viel brauche.Welches wäre optimal?
 
Hallo,

also das ist natürlich sehr subjektiv. Ich nutze derzeiz 4 Zoll was ich für optimal halte. Du bekommst natürlich auch noch größere Displays, wie z.B. auch mit 4,3 oder 5 Zoll. Auch das Galaxy Tab mit seinen 7 Zoll hat ja volle Telefonfunktionalität.

Viele Grüße
Handymeister
 
Handymeister schrieb:
also das ist natürlich sehr subjektiv.

Etwas objektiveres als die Größe des Displays gibt es kaum ;)
MMn. hat das HTC Desire HD als "Smartphone" im engeren Sinne das größte Display.

Ausgeschlossen sind da natürlich die Tablets.

Schöne Grüße
Stefan
 
Wir könnten jetzt natürlich auch eine Grundsatzdiskussion beginnen, ob das Dell Streak noch ein Smartphone oder schon ein Tablet ist. ;) Für mich ist es noch ein Smartphone. Ich weiß aber auch nicht, was der Threadersteller sich von seiner Frage verspricht. Man braucht für die Navigation kein riesiges Display.

Klar, das Tatto hat gerade mal 2,8 Zoll und ist nebenbei total veraltet. Aber für Navigation reichen 4 Zoll locker aus... Und damit gibt es mindestens 20 aktuelle Android-Smartphones, die in Frage kämen...
 

Ähnliche Themen

Herr Kaffeetrinken
Antworten
4
Aufrufe
495
Herr Kaffeetrinken
Herr Kaffeetrinken
susisunny
Antworten
12
Aufrufe
245
susisunny
susisunny
Mr.Tom67
  • Mr.Tom67
Antworten
6
Aufrufe
1.632
Mr.Tom67
Mr.Tom67
Zurück
Oben Unten