welche Android-Versionen sind nicht für 1-Hand-Bedienung geeignet

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

j.kanuff

Gesperrt
4
Hallo Leute,

beim googeln habe ich heute zufällig irgendwo gelesen das irgendeine Android-Version besonders für 1-Hand-Bedienung geeignet sei.

Das war mir völlig neu.

Ich suche ein Smartphone für 1-Hand-Bedienung.

Klar ist mir dabei, das es nicht zu gross sein darf (ca. 4 Zoll) da die meisten Funktionen mit dem Daumen bedient werden müssen und der eine endliche Länge hat ...

Das die verschiedenen Android-Versionen dafür aber nicht alle gleich gut geeignet sind ist mir neu.

Worin unterscheiden sich denn diesbezüglich die verschiedenen Android-Versionen
und welche sind für 1-Hand-Bedienung besonders geeignet bzw. ungeeignet?
 
Hallo,
es gibt grundsätzlich von jeder Android-Generation (z.B. 4.4 KitKat, 5.1 Lollipop) immer nur eine Version, die auf Tablets und Smartphones lauffähig ist.
Manche Hersteller setzen auf das Android-Betriebssystem noch ihre eigene Oberfläche mit eigenen Features und Design drauf.
Insbesondere LG baut einige Features zur einhändigen Bedienung ein, was aber darauf zurückzuführen ist, dass dieser Hersteller hauptsächlich sehr große Geräte herstellt.
Mit einem 4 - 4,5 Zoll Gerät solltest du eigentlich keinerlei Probleme haben, unabhängig vom Hersteller.
 
pummeltrompete schrieb:
Insbesondere LG baut einige Features zur einhändigen Bedienung ein, was aber darauf zurückzuführen ist, dass dieser Hersteller hauptsächlich sehr große Geräte herstellt.

das verstehe ich jetzt gerade nicht:
große Geräte lassen sich doch gerade grundsätzlich nicht mit nur einer Hand bedienen ...
 
Ich kann mein Z1 mit 5,5" relativ gut mit einer Handy bedienen. Natürlich gibts momente wo man sich halb die Finger verrenkt, aber die sind eher selten.

Aber wie @pummeltrompete schon schrieb, ist das definitiv nicht abhängig von der verwendeten Software.
 
Beispielsweise kann bei einigen LG Smartphones der Bildschirminhalt verkleinert werden, d.h. der Inhalt wird von 5,5 auf 4,5 Zoll verkleinert und in die untere rechte Ecke verschoben oder die Tastatur wird verkleinert auf der rechten Seite angezeigt, sodass die einhändige Bedienung verbessert wird.
Meines Empfindens ist das aber Quatsch, denn das Halten eines solch großen Gerätes mit nur einer Hand ist meist schon ziemlich schwierig.
 
Wenn man im Playstore nach "one hand mode" sucht, dann wird man auch umfangreich fündig. Alles in allem also kein Alleinstellungsmerkmal für einen bestimmten Hersteller.

Grundsätzlich bietet sich auch über Individualisierung - z.B. über Launcher - die Möglichkeit viele Aktionen für 1-Hand-Bedienung zu optimieren. Ich will auch mal ganz frech CustomROMs einwerfen, mit Features wie "Pie-Control" oder "App-Bars" - wobei es das ganze Zeugs alles auch als Apps im Playstore gibt.

Aus meiner Sicht, um auf die ursprüngliche Frage zu antworten, gibt es keine besonders bevorzugte Android-Version für die 1-Hand-Bedienung. Die Gründzüge sind doch in allen Versionen gleich:
  • Statusleiste muß vom oberen Bildschirmrand heruntergezogen werden (alternativ Wischgesten mit bestimmten Launchern, wenn der Finger nicht lang genug ist)
  • Der App-Drawer zum Starten der Apps nutzt i.d.R. immer die komplette Bildschirmfläche (also auch hier alternativ mit Pie-Control oder App-Bars oder "one Hand mode"-Apps das ganze in Daumennähe bringen)
  • Lockscreen Wischgesten zum Entsperren oder Telefonwischgesten zur Annahme eines Gesprächs haben sich m.E. seit Gingerbread bis heute nicht großartig verändert - und lassen sich kaum individualisieren.
Es ist für mich eher die Frage ob man die für seinen Zweck passenden Apps findet, um das individuelle 1-Hand-Bedienungs-Erlebnis optimal zu gestalten. Möglicherweise sollte bei der Auswahl auch auf ausgereifte Sprachsteuerung Wert gelegt werden. Das funktioniert ja auch immer besser.
 
danke für die Antwort.

Ich vermute mal, das Problem wird eher ein Android-Versionsabhängiges Problem sein
als ein herstellerspezifisches.

Ich kenne selbst nur das HTC-Sense des HTC-Bravo und kann mir unter den verschiedenen Android-Versionen nichts Konkretes vorstellen.

Ich habe heute nur irgendwo den Hinweis gelesen dass das verwendete Android eines Smartphones besonders für 1-Hand-Bedienung geeignet sei
und bin dabei stutzig geworden ...
 
Ja da wird vermutlich ein Feature beworben so wie @pummeltrompete schon geschrieben hat. Und ich kenne nun seit Gingerbread alle OS Versionen - daher meine o.g. Zusammenfassung.
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
1
Aufrufe
436
jandroid
jandroid
jako-oh!
Antworten
95
Aufrufe
2.936
Sonic-2k-
S
5
Antworten
27
Aufrufe
923
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten