C
chris2002
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Habe seit kurzem riesen Probleme mit dem OpenVPN und der Fritzbox.
Ich nutze die W&W Handyflat von T-Mobile für 10 Euro.
Bis vor 2 Wochen hat alles problemlos funktioniert. Aber dann nicht mehr,
Mal geht die Tunnel Verbindung, mal nicht. Das hängt immer davon ab, welche IP ich von der Telekom bekomme.
Wenn ich eine 10.169.*.* oder eine 10.170.*.* bekomme, dann baut sich der Tunnel problemlos auf. Wenn ich aber eine andere bekomme, dann stehen im Logfile von Openvpn auf beiden Seiten (Client und Server) folgende Meldungen im Logfile.
PHP-Code:
Da scheint die Telekom entweder was zu blocken, oder es liegt ein Problem vor. Da die Meldung gleichzeitig auf beiden Seiten kommt, gehe ich davon aus, dass irgedwer in der mitte des Links, die Verbindung trennt. Also die Telekom. Aber warum nur, wenn ich nicht in den beiden obengenannten Subnetzen bin ????
Das seltsame ist, dass ich, auch wenn ich eine IP aus einem anderen Subnetz bekomme, ohne Probleme auf meinen TV Streamingserver zugreifen kann, der auch in meinem Lokalen Netz läuft, wo auch die Fritzbox steht.
Erst dachte ich, dass es evtl ein MTU Problem ist, aber warum aufeinmal jetzt, vorher ging es ja auch. Habe die MTU testweise mal auf 1300 (tun-mtu 1300) gestellt. Aber ohne Erfolg.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Tunnel ?
Lg
Chris
P.S. bin ich der einzigste, der so ne W & W Handyflat hat ?? Diese 300 MB Volumentarife sind doch echt für die Katz -)
Ich nutze die W&W Handyflat von T-Mobile für 10 Euro.
Bis vor 2 Wochen hat alles problemlos funktioniert. Aber dann nicht mehr,
Mal geht die Tunnel Verbindung, mal nicht. Das hängt immer davon ab, welche IP ich von der Telekom bekomme.
Wenn ich eine 10.169.*.* oder eine 10.170.*.* bekomme, dann baut sich der Tunnel problemlos auf. Wenn ich aber eine andere bekomme, dann stehen im Logfile von Openvpn auf beiden Seiten (Client und Server) folgende Meldungen im Logfile.
PHP-Code:
Sun May 27 10:54:39 2012 us=95587 TLS: Initial packet from 84.56.XXX.XXX:443, sid=bd550b77 dd81d23d
Sun May 27 10:54:39 2012 us=416133 Connection reset, restarting [-1]
Sun May 27 10:54:39 2012 us=418123 TCP/UDP: Closing socket
Sun May 27 10:54:39 2012 us=418798 SIGUSR1[soft,connection-reset] received, process restarting
Sun May 27 10:54:39 2012 us=416133 Connection reset, restarting [-1]
Sun May 27 10:54:39 2012 us=418123 TCP/UDP: Closing socket
Sun May 27 10:54:39 2012 us=418798 SIGUSR1[soft,connection-reset] received, process restarting
Da scheint die Telekom entweder was zu blocken, oder es liegt ein Problem vor. Da die Meldung gleichzeitig auf beiden Seiten kommt, gehe ich davon aus, dass irgedwer in der mitte des Links, die Verbindung trennt. Also die Telekom. Aber warum nur, wenn ich nicht in den beiden obengenannten Subnetzen bin ????
Das seltsame ist, dass ich, auch wenn ich eine IP aus einem anderen Subnetz bekomme, ohne Probleme auf meinen TV Streamingserver zugreifen kann, der auch in meinem Lokalen Netz läuft, wo auch die Fritzbox steht.
Erst dachte ich, dass es evtl ein MTU Problem ist, aber warum aufeinmal jetzt, vorher ging es ja auch. Habe die MTU testweise mal auf 1300 (tun-mtu 1300) gestellt. Aber ohne Erfolg.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Tunnel ?
Lg
Chris
P.S. bin ich der einzigste, der so ne W & W Handyflat hat ?? Diese 300 MB Volumentarife sind doch echt für die Katz -)