Was bedeutet "on sd card"?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MrGlasspoole

Neues Mitglied
0
Geht man in die Setting > Apps > "on sd card" dann ist da eine ganze liste mit Apps.
Hinter manchen ist ein Haken.

Keine dieser Apps ist bei mir auf der microSD?
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich würde behaupten das sind Apps die man auch auf die SD Karte schieben "könnte". Nicht jede App lässt sich auf die SD Karte schieben, andere schon. Diejenigen die gehen, haben wahrscheinlich einen Haken.

Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.

Welches Gerät?
 
Hast Du das nicht?
Ist ein Pipo M6 mit 4.4.2.

Wäre ja idiotisch gemacht. Warum nicht einfach nur die die man verschieben kann auflisten anstelle aller und dann nen Haken:huh:
 
Theoretisch ist es ja mit allen möglich, allerdings sind manche Apps dafür geeignet aufgrund angepasster Programmierung und das sind eben nicht alle ;)
 
MrGlasspoole schrieb:
Hast Du das nicht?
Ist ein Pipo M6 mit 4.4.2.

Wäre ja idiotisch gemacht. Warum nicht einfach nur die die man verschieben kann auflisten anstelle aller und dann nen Haken:huh:

da sind die aufgelistet die man verschieben könnte.
Dann kann man Haken machen und verschieben. Dann sieht man halt schon aus der Liste welche verschoben wurden und welche noch nicht.
Es ist durchaus so, dass nicht alles verschoben werden muss.
Diejenigen, die man gar nicht verschieben kann, also zum Bsp solche Widgets etc, die sind da nicht gelistet.

Ich weiss aber auch nicht wie dein System aufgebaut ist, normalerweise kannst du bei 4.4.2 sowieso keine Apps auf die (externe) Sd verschieben, nur auf die interne virtuelle SD, also bleibt es doch in dem Speicher.

Es sei denn du hast root und die externe Karte entsprechend partitioniert.
 
Genau umgekehrt: Die virtuelle, also "interne" Speicherkarte konnte noch NIE zum Auslagern der Apps aus der Datenpartition genutzt werden, was eigentlich auch logisch sein sollte, denn das Hin- und Herverschieben von Apps von einer internen "Ecke" in eine andere wird wohl nichts bringen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MrGlasspoole schrieb:
Hinter manchen ist ein Haken.
Keine dieser Apps ist bei mir auf der microSD?
Hast du denn in dieser Ansicht dann mal auf die Menütaste des Geräts (falls vorhanden) gedrückt bzw. irgendwo auf ein Menüsymbol (meist drei Punkte übereinander) in dieser Ansicht getappt oder auf die Haken selbst ob man die setzen/entfernen kann?
Möglicherweise bietet dir dein Gerät in dieser Ansicht nämlich das bequeme Verschieben der ausgewählten Apps (nach App2SD -Methode A) auf die SD-Karte an.

Das wäre dann aber ein gerätespezifisches Feature und nicht Android allgmein.
 
Android schrieb:
Genau umgekehrt: Die virtuelle, also "interne" Speicherkarte konnte noch NIE zum Auslagern der Apps aus der Datenpartition genutzt werden, was eigentlich auch logisch sein sollte, denn das Hin- und Herverschieben von Apps von eine internen "Ecke" in eine andere wird wohl nichts bringen. ;)


streiten ist nicht was ich will, aber es ist so wie ich sage. Ich kann bei Kitkat 4.4.2 verschieben auf SD, damit wird die App von dem internen Speicher auf die interne SD verschoben. Hat zwar keinen Sinn, aber so ist es halt wirklich.
Nichts besonderes, ein Samsung 5 mini, original Rom.
Natürlich kann man nichts auf die echte SD verschieben damit.
 
Also wenn ich viel glaube, aber das kann eigentlich schon mal aus mindestens zwei Gründen nicht stimmen. Erstens weil Samsung schon seit Ewigkeiten bei Smartphones kein natives App2SD mehr unterstützt (und schon gar nicht bei einem relativ aktuellen Gerät wie de S5 Mini) und zweitens weil ein solches ganz bestimmt nicht mit der virtuellen, also internen Speicherkarte klappt. Das wäre dann wirklich der erste Doppeljackpot bei einem Androiden von Samsung!
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
Es unterstützt app2sd, so wie es bei 2.3 Android ist. Da hier jedoch 4.4.2 ist, kann es ja nicht auf die externe Karte schieben, tut es ja auch nicht.
Es kann jedoch auf die interne SD verschoben werden wenn die App selber app2sd unterstützt. Verhält sich genau so wie früher bei 2.3
Allerdings ist mir der Sinn auch nicht ganz klar, logischerweise verändert sich das Volumen des Speichers damit nicht, weil nichts auf die externe verschoben wird.
Es gibt da eben auch die Liste mit den Apps auf SD und den Tickboxen um die verschobenen zu markieren, aber diese betrifft genau so nur die interne SD und nicht die externe.
Ist ganz normales Samsung 5 mini, nicht gebranded, gekauft über Versandhandel.

Bei meinem Lenovo, auch mit 4.4.2 gibt es das übrigens wie erwartet nicht, da ist die Verschiebefunktion nicht existent.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
608
RE60
R
A
Antworten
7
Aufrufe
1.324
maik005
maik005
T
Antworten
2
Aufrufe
283
=Charlotte=
=Charlotte=
Zurück
Oben Unten