Warum bestehen die Kunden auf einem bestimmten Prozessor?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Huayra

Gast
Moin,

was ich mich schon seit Wochen frage, worauf ich keine Antwort finden konnte, ist die Wahl eines SP vom Prozessor abhängig zu machen.

Was ist so schlimm daran, als beispiel das M-3, wenn da jetzt ein tegra prozesser oder ein snapdragon drin steckt?
Was ist anders bei tegara 3, 4, 4+ und wie die sonst alle heißen, im vergleich zu einem snapdragon sei es 400 600 oder 800?

Warum rasten manche Menschen regelrecht aus, wenn im handy ein anderer Prozessor drin steckt als angegeben?
Es ist ja nicht so, dass es bei s600 ruckeln und bei einem s800 nicht.
Ehrlich gesagt finde ich so etwas völlig Schwachsinn, genauso wie die Wahl ob nun WP Ios oder Android, sieht doch eh alles gleich aus?
Ein handy hat so zu funktionieren wie man es will, es ist nicht dazu gedacht rumzubasteln, zumindest nicht für mich.

Wenns mir net gefallen sollte, ich hab jedesmal zwei wochen zeit bei mediamarkt es zu tauschen.
Also, was ist jetzt so schlimm daran welcher prozessor drin steckt, wenn eh alles flüssig läuft?
 
Hi,

ich denke mal das es die leute interessiert die ihr handy rooten und verschiedene roms drauf machen wollen.
manche cpus weden hald von manchen roms nicht unterstützt oder arbeiten schlechter zusammen.
wie du sagst, ein handy soll funktionieren wie man will und manche wollen eben nicht ein handy so wie es die hersteller für gut halten.
ich hab keine ahnung vom rooten aber stelle mir vor das das der grund ist. Wenn ich mich besser auskennen würde währe ich genau so interessiert daran was genau in meinem handy steckt...

edit: für manche ist das eben auch ein hobby, mich eingeschlossen. Beim auto ist es ja auch so, manche basteln und basteln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer rooten will soll es machen, für isses nur wichtig läuft flüssig, keine aussetzter keine hänger.
Oder beim Auto, bringt mich von a nach b und das wars.
Kann ja sein, dass es wichtig für den ein oder anderen ist, aber so wichtig, dass man schon fast ein drama draus macht`?
 
Es ist auch eine Sache von Kompatibilität, nicht alle SOC sind sofort für alle Apps optimiert. Oder es kann auch dazu führen, dass die Leistung in unterschiedlichen Bereiche nicht stimmen (Grafik, BUS-Rate..) bzw, dass Komponente nicht vorhanden sind (LTW, WLAN a/c u.s.w.).

Und mit Root hat es geringfügig zutun. Mit Rootrechten hast du die Möglichkeiten in Kombination eines Custom Rom diesen zu Übertakten bzw. Drosseln.
Zum Thema ROM kommen noch halt optimierungen, die entweder schlecht oder gut ausgenutzt werden. Je moderner der SOC ist, je warscheinlich ist es, dass dein SOC für zukünftigen Stock/Custom-Rom unterstützt wird.
 
Zusammenfassend kann man sagen, je neuer der prozessor, desto wahrscheinlicher sind updates auf längerer Zeit.
Stimmt das so?
 
Ja, diese Aussage tritt praktisch bei fast jeder Hardware zu.
 
Genau
Dein Bsp mit ausrasten bezog sich wahrscheinlich auf SGS2 und One S und da waren die alternativ Versionen einfach schlechter als das Ursprungsmodell. Im Falle des One S ist die Updateunterstützung sogar schlechter (bei customROMs)
Daher kann ich sowas nachvollziehen.

Ansonsten kann man sicher nach Chipsatz gehen bei der Auswahl, aber da kommt es immer darauf an was man will. (folgende Aussagen sind subjektiv und können bei einzelnen Geräten abweichen)
Performance und lange Laufzeit: Snapdragon (, Exynos)
Performance, aber eher stromhungrig/warm werdend: Tegra, Exynos
Sehr gute CPU Performance, schwache GPU: Intel Atom
Lange Laufzeiten und mittlere Performance, schwache GPU: Mediatek, Qualcomm Chipsätze in Einstiegsgeräten
 
  • Danke
Reaktionen: p1312k
Es muss drin sein, was draufsteht. Wenn man butter kauft :nd es ist magarine drin...ist beides streichfett.

Gesendet von meinem CINK PEAX 2 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
95
Aufrufe
2.945
Sonic-2k-
S
5
Antworten
5
Aufrufe
878
Blacky12
B
B
Antworten
7
Aufrufe
863
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten