W-Lan und Android

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerHeld2001

Neues Mitglied
0
Moin Männers.
Ich habe da mal eine allgemeine Frage in Bezug auf Android und Wlan.
Ich hatte als altes Handy ein HTC One M7. Bei diesem Gerät hatte ich immer das Problem, das wenn es im Standby ist, also einfach nur so in der Gegend rumlag, hat sich das Wlan "ausgeschaltet".
Es war zwar verbunden und das Wlan Symbol war auch in der Statusleiste zu sehen, aber eine Verbindung gab es nicht wirklich.
Wenn ich dann den Browser geöffnet habe hat er nichts gemacht. Ich musste immer erst das Wlan deaktivieren, dann wieder aktivieren und schon kamen die ganzen Whatsapp Nachrichten.
Das hat mich tierischgeärgert.

Jetzt besitze ich ein Huawei Mate S (Android 5.1.1 und auch sonst alles Original) und da ist das gleiche Problem.
Jedesmal das Wlan ausschalten, dann wieder einschalten und die Nachrichten purzeln nur so aufs Gerät.

Die Option W-Lan im Standby steht schon auf "Immer" und trozdem funktioniert es nicht.
Meiner Meinung nach ist das ein ganz gehöriger Bug im System.

Gibt es hier vielleicht Leute, die das Problem gelöst haben ?
Ich meine, es kann doch nicht angehen, das die Jungs von Android dieses Problem nicht gelöst bekommen oder das sogar gewollt ist...
Ich danke euch im Vorfeld.
 
einen Stromsparmodus oder Profil eingeschaltet oder ä. ?
 
Nö, ist auf beiden Geräten alles Original. Keine Stromsparsachen aktiviert.
 
Hi,

ein gewolltes "Feature" ist das ganz sicher nicht. Und da es bei Dir auf zwei unterschiedlichen Geräten auftritt, liegt die Ursache vermutlich außerhalb.
Hast Du den Router mal neu gestartet?

Ich hatte auch mal einen vergleichbaren Fall, da hat sich dann herausgestellt dass bei uns im Haus mehrere Router auf dem gleichen Kanal gefunkt haben. Einer davon hatte sogar in meinem Wohnzimmer immer noch ne höhere Signalstärke als mein eigener, was wohl zu Störungen geführt hat.
Ich hab dann einfach nen anderen Kanal gewählt auf dem es deutlich ruhiger zugeht, und seit dem keine Probleme mehr.

Schönen Gruß
Andi
 
Ich habe nur einen Router im Haus. Ledigleich ein Fritz Repeatee ist da mit eingebunden, aber es ging vorher schon nicht. Als mein HTC noch auf Android 4. irgendwas lief gab es nie Probleme. Seit es auf dem 5er läuft geht es nicht mehr.
 
Hi,

wenn das Problem nur unter Lollipop auftritt, dann lies Dir mal das hier durch:
Android 5.0 Lollipop-Bugs & Probleme: Lautlosmodus, WLAN, Videowiedergabe & mehr [Übersicht]
Offenbar gibt's da Probleme mit bestimmten Verschlüsselungs-Arten oder Netzwerk-Namen.

Wenn's das nicht ist, dann würde ich trotzdem mal nen anderen Kanal ausprobieren. Wenn Du nicht grad ein australischer Schafzüchter bist, dann kann die Störung auch aus dem Nachbarhaus kommen.

Router-Neustart hast Du schon gemacht?

Ansonsten: Das Netzwerk im Handy löschen und neu einrichten. Hilft manchmal auch.

Schönen Gruß
Andi
 
So, also als Verschlüsselung nutze ich WPA2 WMM und hab auch keine Bindestriche oder so im Netzwerk-Namen.
Ein anderes Netzwerk als meins, erkennen beide Handys nicht, wenn ich in der Wohnung unterwegs bin.

Ein Router Neustart und Reset auf Werkseinstellungen hab ich schon gemacht und das Netzwerk hab ich auch schon mehrfach neu eingerichtet.

Es hat alles nichts gebracht. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das die Android Jungs zu dämlich sind, das vernünftig zu programmieren.
In meinem Bekanntenkreis, hat noch jemand das gleiche Problem.
Er besitzt ein Samsung Handy und einen anderen Router, weswegen ich die Hardware auschließen würde.
 
Hi,

ein grundsätzliches Android-Problem ist das ganz sicher nicht.
Wir haben insgesamt 9 Android-Geräte, von Samsung und Sony und mit allen Android-Versionen von Jelly Bean bis Marshmallow, teilweise Stock und teilweise CM, und keins davon hat Probleme mit dem WLAN.

Insofern vermute ich schon eher ein spezifisches Problem. Am besten schaust Du Dich mal im passenden Geräteforum im.

Schönen Gruß
Andi
 
Nein, also Android kann ganz wunderbar mit WLAN und respektiert auch die Einstellungen, die man für WLAN-Standby einstellt. Du erzählst, du hast einen Repeater? Haben Repeater und Router die selbe SSID? Wenn ja: Änder das mal.
 
Kann mir ja auch nicht so recht vorstellen, das es an Android liegen soll.
Ist beides von Fritz. Der Repeater ist ja in das Netzwerk des Routers integriert. Er zeigt mir nur ein Netzwerk ein und wenn ich die SSID im Router ändere, ändert sich auch die im Repeater. Ist quasi ein größeres Netzwerk.

Kann ich eventuell nur dem Handy eine feste IP zuweisen ? Bringt das eventuell etwas ?
 
Hi,
eine feste IP kannst Du normal in den Router-Einstellungen vergeben.
Keine Ahnung ob das was bringt, aber nen Versuch isses sicher wert.

Schönen Gruß
Andi
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
407
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
A
Antworten
20
Aufrufe
807
swa00
swa00
D
Antworten
6
Aufrufe
864
antipadologe
A
Zurück
Oben Unten