F
Frank_hat_Fragen
Neues Mitglied
- 0
Hi,
ich habe folgendes vor und weiß nicht genau, ob das so geht bzw. welche Probleme ich mir einhandele...
Habe ein zurückgesetzes HTC One M7, das ich für eine gute Freundin einrichten möchte, die bisher noch kein Smartphone hat. Deswegen möchte ich es so weit wie möglich an mein eigenes HTC One M7 anpassen, damit ich später leichter supporten kann. Ich möchte also eine große Schnittmenge an Apps, gleiche Smartphone-Einstellungen usw. erreichen.
Problem: Beim Einrichten verfüge ich nicht über ihre SIM-Karte und nicht über ihr Google-Account, da wir weit entfernt wohnen. Ich möchte dennoch weitgehend einrichten und später mit ihr am Telefon (oder wenn das geht über Teamviewer) anpassen.
Nun habe ich eine unbenutze SIM (mit eigener Rufnummer aus dem selben Netz, gleichen Anbieter), die ich einlegen möchte. Dann möchte ich ein neues Google-Konto (TEST) errichten und mit dem Handy verknüpfen.
Dann möchte ich die Updates einspielen, Anpassungen vornehmen, Apps runterladen usw.
Bis das Smartphone all die Dinge hat, die ich bisher ganz nützlich und leicht bedienbar fand und auch supporten könnte.
Dann möchte ich ihr das Gerät zusenden und sie bitten, dass Sie ihre Karte einlegt und dann mit ihr das ihrige Google-Konto verknüpfen.
Meine Fragen:
Ist diese Vorgehensweise machbar? Was passiert, wenn ein neues Google-Konto verknüpft wird mit Mail, Kalender, Whatsapp, Evernote usw. ?
Ist das ok, wenn die Apps schon mal auf dem Handy liegen und dann vom TEST-Account zum User-Account abgeändert werden? Machen die Apps das mit und syncronisieren richtig?
Welche Probleme kann ich bekommen bzw. wie kann ich sie umschiffen?
Gibt es andere Vorgehensweisen, die besser funktionieren?
Danke für Meinungen / Tipps.
ich habe folgendes vor und weiß nicht genau, ob das so geht bzw. welche Probleme ich mir einhandele...
Habe ein zurückgesetzes HTC One M7, das ich für eine gute Freundin einrichten möchte, die bisher noch kein Smartphone hat. Deswegen möchte ich es so weit wie möglich an mein eigenes HTC One M7 anpassen, damit ich später leichter supporten kann. Ich möchte also eine große Schnittmenge an Apps, gleiche Smartphone-Einstellungen usw. erreichen.
Problem: Beim Einrichten verfüge ich nicht über ihre SIM-Karte und nicht über ihr Google-Account, da wir weit entfernt wohnen. Ich möchte dennoch weitgehend einrichten und später mit ihr am Telefon (oder wenn das geht über Teamviewer) anpassen.
Nun habe ich eine unbenutze SIM (mit eigener Rufnummer aus dem selben Netz, gleichen Anbieter), die ich einlegen möchte. Dann möchte ich ein neues Google-Konto (TEST) errichten und mit dem Handy verknüpfen.
Dann möchte ich die Updates einspielen, Anpassungen vornehmen, Apps runterladen usw.
Bis das Smartphone all die Dinge hat, die ich bisher ganz nützlich und leicht bedienbar fand und auch supporten könnte.
Dann möchte ich ihr das Gerät zusenden und sie bitten, dass Sie ihre Karte einlegt und dann mit ihr das ihrige Google-Konto verknüpfen.
Meine Fragen:
Ist diese Vorgehensweise machbar? Was passiert, wenn ein neues Google-Konto verknüpft wird mit Mail, Kalender, Whatsapp, Evernote usw. ?
Ist das ok, wenn die Apps schon mal auf dem Handy liegen und dann vom TEST-Account zum User-Account abgeändert werden? Machen die Apps das mit und syncronisieren richtig?
Welche Probleme kann ich bekommen bzw. wie kann ich sie umschiffen?
Gibt es andere Vorgehensweisen, die besser funktionieren?
Danke für Meinungen / Tipps.