P
papst1001
Neues Mitglied
- 0
Hallo Zusammen,
ich habe heute bei einem Sturz mein Smartphone (Xiaomi 3s) verbogenisplay gekrümmt aber nicht gebrochen, Alu Rückseite jetzt "curved" und an der Seite ist ein kleiner Schlitz/Loch, es sind "nur" ein paar Millimeter aber es sieht schon heftig aus und es wundert mich sehr, dass es bisher ganz normal weiter funktioniert.
Ich mache mir allerdings etwas Sorgen um den Akku, da ich in einem "Teardown-Video" gesehen habe, dass er sich fast über die gesamte Fläche erstreckt und somit auch in der "Knickfalte" liegt.
Das Handy ist nicht wärmer als sonst und (ent)lädt auch nicht schneller bzw langsamer.
Da die Akkus allerdings nicht unbedingt solchen Belastungen ausgesetzt werden sollten und unter Umständen heftig brennen können wollte ich kurz fragen ob die Nutzung für 1-2 Wochen (dann sollte das neue Xiaomi aus Asien eingetroffen sein) möglich ist oder das Risiko sich verringert wenn ich es Nachts ausschalte etc.
ich habe heute bei einem Sturz mein Smartphone (Xiaomi 3s) verbogenisplay gekrümmt aber nicht gebrochen, Alu Rückseite jetzt "curved" und an der Seite ist ein kleiner Schlitz/Loch, es sind "nur" ein paar Millimeter aber es sieht schon heftig aus und es wundert mich sehr, dass es bisher ganz normal weiter funktioniert.
Ich mache mir allerdings etwas Sorgen um den Akku, da ich in einem "Teardown-Video" gesehen habe, dass er sich fast über die gesamte Fläche erstreckt und somit auch in der "Knickfalte" liegt.
Das Handy ist nicht wärmer als sonst und (ent)lädt auch nicht schneller bzw langsamer.
Da die Akkus allerdings nicht unbedingt solchen Belastungen ausgesetzt werden sollten und unter Umständen heftig brennen können wollte ich kurz fragen ob die Nutzung für 1-2 Wochen (dann sollte das neue Xiaomi aus Asien eingetroffen sein) möglich ist oder das Risiko sich verringert wenn ich es Nachts ausschalte etc.