Updatepflicht bei Sicherheitslücken?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Daya

Ambitioniertes Mitglied
5
Hi,

ich habe gerade auf heise.de einen Artikel über eine Sicherheitslücke im Androidbrowser gelesen, über die ein Angreifer Dateien vom Handy auslesen kann.

Besteht da nicht durch den Hersteller die Verpflichtung eine neue Androidversion mit Patch bereitzustellen?

In meinen Augen wird ein Telefon je nach schwere der Sicherheitslücke ja unbrauchbar.

Was haltet Ihr davon?
 
Daya schrieb:
In meinen Augen wird ein Telefon je nach schwere der Sicherheitslücke ja unbrauchbar.

Wenn es so wäre, dann wäre Microsoft schon lange pleite...
 
  • Danke
Reaktionen: B.D.1:
Hi,

es geht nicht darum wenig Lücken zu haben :tongue:

So wie ich das sehe bringt MS zu den Lücken über kurz oder Lang einen Fix. Der lässt sich dann auf allen Geräten (Herstellerunabhängig) installieren.

Da die Updates in unserem Fall. Kann ich dann nicht von Motorola erwarten, das ich ( wenn den der FIX von Google vorliegt ) ein entsprechendes Update bekomme?
 
Google fixt die Lücke nur für das kommende 2.3

Die meisten aktuellen Geräte werden daher dann weiterhin mit der Sicherheitslücke leben müssen. Bisher ist das aber nur ein proof-of-concept und es gibt noch keine Malware welche die Lücke ausnutzt. Und wenn doch... davor schützen kann man sich einfach, in dem man einen alternativen Browser nutzt. Dort wird man dann gefragt BEVOR irgendetwas runtergeladen wird.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
152
cska133
cska133
S
Antworten
58
Aufrufe
1.043
holms
holms
K
Antworten
4
Aufrufe
249
Kukkatto
K
Zurück
Oben Unten