Unterschied zwischen Deaktivieren und Deinstallieren

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JoergH1975

Neues Mitglied
2
Hi Leute,

auf meinem Handy sind Apps drauf die ich deinstallieren kann, andere kann ich nur deaktiviere ...

Wo genau ist der Unterscheid?

Deinstallieren versteh ich, die App ist dann weg.

Deaktivieren deinstalliert wohl alle Updates und die Werksversion wird wiederhergestellt... aber was soll das bringen?
Die App ist immernoch da (auch wenn das Icon weg ist, in der App-Liste ist sie aber noch da) nur in einer alten Version?

Kann mir jemand sagen was deaktivieren noch macht?

Speziell interessiert mich, ob zB Prozesse der App noch gestartet werden wenn man deaktiviert?
Mein Kollege hat zB eine Schrittzähler-App die vorinstalliert ist und wo man den Schrittzähler nicht abstellen kann!
Im Lockscreen werden die Schritte immer angezeigt, die App hat keine Einstellungen um den Zähler zu stoppen...
Deinstallieren geht nicht, nur deaktivieren...

Wenn er nun deaktivieren würde, wäre der Schrittzähler dann ausgeschaltet oder immnoch an (nur in einer alten Version)???

Ausprobieren kann ich es nicht, mein Kollege wills nicht testen...:)

Danke für Hilfe!
Joerg
 
JoergH1975 schrieb:
Kann mir jemand sagen was deaktivieren noch macht?

Die App ist damit nicht mehr aufrufbar und läuft auch nicht mehr ungewollt im Hintergrund. D.h. wie duch schon schreibst: Bei einer deaktivierten App laufen keine Dienste und Prozesse mehr im Hintergrund. Sie ist quasi deinstalliert. Nur das apk-file liegt halt noch brach im App-Folder des Systems herum, weil dort als user (ohne Root) nicht gelöscht werden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: JoergH1975 und funkenwerner
@JoergH1975 welches Handy hast du? und dein Freund?
 
magicw schrieb:
JoergH1975 schrieb:
Kann mir jemand sagen was deaktivieren noch macht?

Die App ist damit nicht mehr aufrufbar und läuft auch nicht mehr ungewollt im Hintergrund. D.h. wie duch schon schreibst: Bei einer deaktivierten App laufen keine Dienste und Prozesse mehr im Hintergrund. Sie ist quasi deinstalliert. Nur das apk-file liegt halt noch brach im App-Folder des Systems herum, weil dort als user (ohne Root) nicht gelöscht werden kann.
Danke Dir!

Was mich aber wundert: bei meinem alten P8Lite hab ich jetzt mal eine App deaktiviert...
Trotzdem kann ich noch "Stoppen erzwingen" drücken (auch nach einem Neustart des Handys)! Dh die App scheint noch zu laufen... muss ich extra nochmal Stoppen erzwingen drücken (wenn ich die App und alles wirklich ausschalten will)?
Und wenn ja, was zuerst? Erst deaktivieren oder erst stoppen erzwingen?

Danke nochmal!
 
Das "Stoppen erzwingen" könnte eine Fake-Handlung sein. WEnn eine App deaktiviert ist, dann läuft sie nicht mehr. Da lässt sich dann auch nichts mehr stoppen.
 
  • Danke
Reaktionen: JoergH1975 und funkenwerner
Ok, danke!

Ich machs bei mir einfach so:

Ich mach erst deaktivieren, dann stoppen erzwingen und dann lösch ich noch den Speicher...

Sauberer gehts dann wohl nicht ohne externe Hilfsmittel...:)

Oder empfiehlst du eine andere Reihenfolge?
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
nö ist o.k. so. Löschen in jedem Fall erst nach dem Deaktivieren. Das passt also.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
402
rudic3
R
T
Antworten
10
Aufrufe
438
Klaus986
K
Simbian
Antworten
4
Aufrufe
1.463
KalleMerkt
K
Zurück
Oben Unten