Unmengen Traffic laut Netzclub, kaum Traffic laut Android

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
noplan

noplan

Ambitioniertes Mitglied
11
Ich habe ein Samsung Galaxy Nexus und nutze Netzclub.
Seit Kurzem registriert Netzclub unmengen an traffic, den ich angeblich verursache, deshalb habe ich ein paar traffic-Apps installiert. Laut den Apps und dem "Datenverbrauch"-Punkt in den Einstellungen verbrauche ich allerdings kaum traffic. Wie kann dieser Unterschied zustandekommen?

Laut Netzclub habe ich seit dem. 24.9. schon knapp 280 MB traffic verursacht, auch zu Zeiten, in denen ich das Handy mit Sicherheit garnicht benutzt habe. Hier mal ein Auszug aus den letzten 2 Tage:



Android zeigt mir für den gleichen Zeitraum nur ~ 20 MB:



Und traffic-Monitor zeigt mir für gestern und heute nur etwas über 3 MB:



Wie kann sowas sein? Ich habe, so weit ich das überblicken kann, alle Verbraucher abgestellt oder die Update-Intervalle, z.B. von AquaMail, hochgesetzt. Auch die Datensicherung über Google ist abgestellt.
Ich habe allerdings eingestellt, dass die WLAN-Verbindung im Standby nicht genutzt wird, da mein WhatsApp sonst nicht pusht :(
 
Kann das an der Zählweise liegen, zB. Netzclub zählt angefangene MB, Android KB für KB?

Gruß
Flatratte
 
War mal so frei und hab es in das Providerforum verschoben!
 
Danke Melkor, allerdings schätze ich, dass das Problem an Android liegt, deshalb hatte ich es im Android-Forum eröffnet :)

Netzclub rechnet im 10 kB Takt, daran sollte es also nicht liegen. Zumal werden ja auf einen Schlag mal 15 MB, mal 8 MB usw. übertragen, da würde bei einer Taktung von 1 MB der Wert auch nicht so stark abweichen.

Ich verstehs nicht :(
 
Hast mal einen anderen Datenmanager installiert?
Benutzt du MMS?
Hast du eine SMS bzgl. Datenverbrauch von Netzclub bekommen?
 
Also ich hab den Traffic-Monitor installiert und kann den Datenverbrauch auch in den Einstellungen von Android nachsehen, in beiden Fällen ist nichts von hohem traffic erkennbar (wie auf den screenhots oben zu sehen).
Das erste Bild oben ist ein Teil der Monatsrechnung von Netzclub, laut denen fällt der traffic also tatsächlich an. Im letzten Monat kam die SMS, dass gedrosselt wird, diesen Monat (hat ab 24.9. begonnen) noch nicht, obwohl ich schon über die 200 MB raus bin, die ich pro Monat habe.
In der letzten Nacht hab ich das Nexus abgestellt und Netzclub hat keinen traffic registriert, scheint also irgendwie mit dem Handy zusammenzuhängen.
Vor Kurzem hab ich Android zurückgesetzt und seitdem diese Apps installiert:

AquaMail
CalendarWidget
Chrome
Dateimanager
DI Radio
Dropbox
Geizhals
HD Widgets
MX Player
Mydealz
Network Signal Info
Netzclub
runtastic Pro
Shaza
Taschen lampe
Traffic Monitor
Twitter
Wetterwarner
WhatsApp
Youtube
Zedge

Soweit es geht, hab ich allen Apps das syncen verboten oder nur über WLAN erlaubt.

edit: MMS nutze ich nicht.
 
habe ich vor kurzem auch festgestellt. Laut Netzklub bin ich jetzt schon bei 218MB (seit 24.09 !!!), andere Tools (Onavo, My Data Manager) zeigen mir gerade mal 14MB an. SMS habe ich noch nicht bekommen. Da stimmt irgendwas gar nicht. Updates mache ich nur per Wlan.

Manfred
 
Hallo,

bei ähnlich. Nicht ganz so krasse abweichungen, aber doch deutlich von Droidstats zu dem was O2 behauptet. Bekomme die SMS mit der Drosselung immer relativ schnell, habe dann aber immernoch 3G in der Anzeige. Passt alos auch nicht. Anderen Monitor habe ich noch versucht, habe ich keine Lust dazu. :razz:

Matthias
 
Hmm, das ist ja interessant, also scheint es wohl doch an Netzclub zu liegen (sorry Melkor wegen dem hin und her mit dem Thread :) )?!

Werde Netzclub deswegen mal anschreiben.
 
noch zur Ergänzung: bei mir laut Netzclub jeweils abends (am 25.09 und 26.09) zwischen 21 und 22 Uhr je ca. 70-80MB Traffic. Das ist Unsinn.

Scheint eher ein Problem bei Netzclub zu sein..?

EDIT: gerade per NetzClub App geupdatet --> gestern, am 27.09, hab ich um 19:44 Uhr 89MB verbraucht?? Android und alle Traffic-Apps sagen was anderes.
Was ist denn da los??
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Netclub habe ich heute 6,09MB verbraucht, laut Android 6,1 und das höchste, was Netzclub diesen Monat berechnet hat, waren 12 MB gestern, also bei mir zählt es korrekt...
 
Ich hab in den letzten Tagen ebenfalls einen ungewöhnlichen Verbrauch festgestellt, immer wenn ich auf Mobile Daten schalte (WLAN aus). Da ich Nachts alles ausschalte (auch WLAN) geht mein X3 natürlich automatisch in den Mobilen Datenmodus.

Entsprechend zeigt meine Abrechnung in dieser Zeit hohes Datenvolumen an:

http://www.bilder-hochladen.net/files/f3kj-1f-c0c7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/f3kj-1e-f457-jpg.html

(ab ca. 19.9. Davor hatte ich einen ganz normalen Verbrauch)

Hab auch den Traffic Monitor laufen gehabt, zeigte diesen Verbrauch aber nichtmal ansatzweise an!

Könnte es an einem der neuen Google Apps liegen (YouTube oder Maps)? Denn seit deren Updates fällt mir das eigentlich auf.

//Maps wurde am 19.9. übrigens aktualisiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe mir vor kurzem ein Nexus gekauft und bin auch sehr zufrieden. Dazu hab ich mir ne 500 mb internetflat gekauft. ABER jetzt mein Problem: ich habe die Flat heute das erste mal genutzt und war so 5-6 mal kurz auf Facebook sonst habe ich nur noch das internet allgemein so 5 min getestet. Jetzt zeigt mir das Handy aber unter Datenverbrauch an, dass ich über 80 mb verwendet hätte??? das scheint mir n bisschen arg viel. kann da irgendwo was einstellen oder spinnt mein handy da rum?
 
Was genau hast du denn gemacht? Facebook über APP oder über den Browser. Das Internet 5-6 Minuten getestet..., wie? Wobei die Zeit keine Rolle spielt. Wenn du alleine im Browser ein paar Seiten aufgerufen hast in den 5 Minuten kann das schon sein. Homepages haben mittlerweile beachtliche größen bis zu mehreren MBs, vor allem wenn viel Werbung im Flash-Format vorhanden ist. Da können 80 MB schon ziemlich schnell weg sein.

...mobil getibbelt...
 
Hallo,

ich habe den Thread mal ins allgemeine Forum verschoben. Hier findest Du auch schon einiges zum Thema Datenverbrauch. Wichtig wäre ja zunächst die App herauszufinden, die dafür verantwortlich ist. Schau doch mal hier rein [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/android-allgemein/306290-datenverbrauch.html[/OFFURL]

Viele Grüße
Handymeister
 
Welche Apps haben Zugriff auf das Internet?
 
Antwort von Netzclub:
Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine Mail.

Aktuell gibt es technische Arbeiten aufgrund derer es leider zu einer falschen Darstellung des Verbrauchs im Entgeltnachweis kommt.
Die falsch hinterlegten Datenvolumen werden Dir jedoch nicht angerechnet, der Zähler funktioniert ganz normal.
Dein Verbrauch im aktuellen Abrechnungszeitraum liegt bei 21,9 MB.

Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns.

Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung.
 
hi kann das sein, dass mir das handy einen komplett falschen wert anzeigt,weil ich hab mir grade zwei Überwachungsprogramme installiert und die zeigen an, dass ich heute ca. 390 kb verbraucht hätte.
 
Die Apps zeigen dir den Verbrauch an, ab wann sie installiert worden. Nicht rückwirkend. Hast du sie also danach installiert, zeigen sie auch nur das an, was du danach verbraucht hast.
 
Jo, gerade auch daran gedacht, weil bei Lidl und Fonic gibts auch Schwierigkeiten
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
382
BuechsenmacherDerPandora
B
C
Antworten
5
Aufrufe
618
maik005
maik005
5
Antworten
7
Aufrufe
621
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten