Trininja
Fortgeschrittenes Mitglied
- 9
Hallo,
mir ist mal wieder aufgefallen, wie unsauber sehr viele Developer arbeiten. Die Ordnerstruktur meiner Speicherkarte sieht schlimmer aus, als mein TEMP Verzeichnis auf meinem Laptop nachdem ich es ein Jahr nicht bereinigt habe. Überall wilde Ordner mit Programmnamen wie com.blahblah.app.android.tasking oder wilde Daten direkt im Stammverzeichnis.
Ich persönlich finde das total bescheuert, vor allem da die Apps auch nicht nachfragen wo die Ordner hinsollen oder ähnliches (Manche fragen nach Detenspeciherorten, leider die wenigsten, selbst Stockapps legen irgendwelche Ordner ohne Nachfrage an.).
Was haltet ihr davon und kennt ihr Möglichkeiten diese Entwicklung zu stoppen?
(Ich bin kein Ordnungsfreak, aber wenn ich mehr als 70 Ordner und ca. 30 Dateien kraut und Rübenmässig auf meiner SD Karte habe, nervt mich das tierisch, wenn ma mit nem Filebrowser Zeugs am suchen ist.)
mir ist mal wieder aufgefallen, wie unsauber sehr viele Developer arbeiten. Die Ordnerstruktur meiner Speicherkarte sieht schlimmer aus, als mein TEMP Verzeichnis auf meinem Laptop nachdem ich es ein Jahr nicht bereinigt habe. Überall wilde Ordner mit Programmnamen wie com.blahblah.app.android.tasking oder wilde Daten direkt im Stammverzeichnis.
Ich persönlich finde das total bescheuert, vor allem da die Apps auch nicht nachfragen wo die Ordner hinsollen oder ähnliches (Manche fragen nach Detenspeciherorten, leider die wenigsten, selbst Stockapps legen irgendwelche Ordner ohne Nachfrage an.).
Was haltet ihr davon und kennt ihr Möglichkeiten diese Entwicklung zu stoppen?
(Ich bin kein Ordnungsfreak, aber wenn ich mehr als 70 Ordner und ca. 30 Dateien kraut und Rübenmässig auf meiner SD Karte habe, nervt mich das tierisch, wenn ma mit nem Filebrowser Zeugs am suchen ist.)