Uhrzeit aus dem Netz beziehen

  • 84 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe congstar als Anbieter, bei meinem Optimus One driftet die Zeit sehr schnell ab, nach einer Woche um ca.5min oder mehr.
 
Hi,
seid ein paar Tagen ändert sich auf dem Handy SE xperia mini die Uhrzeit und das Datum von alleine. Das geschieht nicht häufig sondern alle paar Tage 'nur'. Da die letzten Monate das Problem überhaupt nicht auftrat, bin ich der eher Meinung, dass es an irgendeiner app liegt die ich aktualisiert habe als ein Gerätedefekt. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dem Problem auf dem Grund gehen kann?
Deaktiviert ist die Verwendung der Zeit vom Mobilfunkbetreiber.


Welche Berechtigung muss eine App haben damit sie die Zeit verändern kann???

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
...push ..
hat niemand einen Tipp oder sind alle noch in der Fasnacht??? :glare:
 
Ich habe mir das Asus eeePC Transformer TF 1010 /32GB gekauft: (Ohne UTMS)


Wenn ich Datum & Uhr einstelle, sind die Daten nach ca. 8 Stunden weg,
wenn ich das Gerät über Nacht aus habe:
Der Verkäufe sagte dazu, die Daten holt sich das Gerät übers Internet
ich halte das für Quatscht.
Wenn ich ein W-Lan Netz einrichte, und ip auf Static statt DCHP stelle und Speichere,
sind die Daten bei erneuten öffnen des Profil weg, also wieder auf Standard DCHP,
gebe ich alle Daten wie IP, Router, DSN von Hand ein und speichere, wird nichts
übernommen, öffne ich die Verbindung, ist alles wieder weg, IP steht wieder auf DCHP.
Verkäufe dazu: das ist so bei Android.
Was sagt Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein Blödsinn hab ich ja noch nie gehört.
Nur mal theoretisch angenommen der Verkäufer hat recht, was definitiv nicht der Fall ist, dann müsste ich mein s2 ununterbrochen im Internet lassen?
Und wenn ich aus welchen gründen auch immer mein Handy neustarten möchte, muss ich die Internet Verbindung neu manuell eingeben???

Niemals!
Verlange seinen vorgesetzten, und wenn das nicht fruchte, sollte es eigentlich, dann drohe damit deinen Anwalt zu informieren.
Kein Laden sieht es gerne wenn er post von einem Anwalt bekommt.
Und erst recht mögen sie es nicht wenn aufsehen erregt wird.
Deshalb werde laut! wenn es sein muss besorge dir Hilfe.
Und wenn das alles nicht funktioniert, blamiere sie im fernsehen, bzw mach eine anzeige wegen Diebstahl.

Ach sag mir doch bitte welcher Laden das ist?
Media Markt?
Conrad?
Oder war das Medi Max?
Als alternative, was ich mir nicht vorstellen kann, Saturn
 
Was soll daran quatsch sein? Natürlich synchronisiert sich das Gerät (je nach Einstellung) mit dem Internet.

Schau mal unter Systemeinstellungen->Datum & Uhrzeit. Gleich der erste Punkt heisst Automatisch. Natürlich holt sich das Gerät nicht jede Sekunde ein Signal aus dem Netz, aber die Uhr wird mit dem Internet synchronisiert.

Was aber auf jedenfall komisch ist, ist die Sache mit der DHCP(!) Adresse.

Hier ist es definitiv quatsch zu sagen, das ist so bei Android. Da macht es ja gar keinen Sinn diese Option überhaupt anzubieten.

Habe es eben bei meinem LG O1 probiert. Ich kann die statische IP ohne Probleme einstellen und speichern. Wie beendest du denn die Einstellungsmaske?

Über den Home Button? Oder über zurück? was für ein OS hat dein Transformer?
 
Uhrzeit synchronisiert heiß, es wird jede 24h die Uhrzeit geholt, das macht mein Win7 auch, stellt so Automatisch auf Winter/Sommerzeit.
Aber mein Win7 vergisst am nächsten Tag die Uhrzeit & Datum nicht, falls mal kein Netz vorhanden ist.
Dann würden ja alle Log Dateien, evtl. 31 Tage Programme-Demos falsch laufen.

Bei W-Lan gibt man den Schlüssel, DCHP/Static ein, bei Static erscheinen dann noch IP,Router,Maske,DNS,
darunter ist ein SPEICHERN Button, den ich natürlich benutz habe.
Bearbeite ich dann wieder die Verbindung, ist alles wieder auf Standard, also DCHP.
Asus EeePad Transformer TF101
Android 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
mach das was ich dir gesagt habe, du musst dich nicht auf den Arm nehmen lassen.
Das was der Verkäufer da durchzieht ist pure verarsche
 
Ravenheart schrieb:
mach das was ich dir gesagt habe, du musst dich nicht auf den Arm nehmen lassen.
Das was der Verkäufer da durchzieht ist pure verarsche
Oder nur ein Praktikant, mit wenig Erfahrung oder gar keine Qualifiaktionen zum Thema. :)
 
kann ich mir nicht vorstellen, Azubi möglich, aber ein Praktikanten da hinzustellen und sagen, jetzt mach mal, halte ich für äusserst abwegig.
 
Naja kommt darauf an, was für ein Laden das ist! Also ich habe schon Erfahrung gemacht. :D
 
Also dort direkt antanzen und loszubrüllen und mit Anwalt und was auch immer zu drohen finde ich schon etwas unverschämt.

Da sollte es doch auch andere Wege geben. Es wird ja wohl kaum nur einen MA in der Abteilung geben. Und mit einem normalen Gespräch (evtl. auch mit dem Vorgesetzten falls nichts geht) erreicht man da oft mehr als brüllend und mit der Axt durch den Laden zu rennen.

Hast du schon viele Apps bzw. Daten drauf? Versuche doch mal einen Wipe/ Factory Reset. Evtl. löst sich ja das Problem wenn das System mal zurückgesetzt wird
 
der Typ lässt doch nicht mit sich reden.
hat scheinbar null Ahnung von der Materie.
Ich tippen auf Hardware defekt, mein alter Rechner hatte das gleiche Problem.
Mainboard war im Eimer
 
Hört sich ganz nach Ebay an. :)
 
hey ihr

ich hab folgendes problem:

auf meinem htc one s geht meine uhr falsch. ich hab die option an, dass die zeit autoamtisch mit dem internet synchronisiert wird und würde die auch ungerne per hand eingeben.

hat jemand eine idee was da los ist?

gruß, hiob
 
Wie viel falsch geht sie denn?

Gesendet von meinem MK16i
 
ich nehme an, dass du mit "Zeit aus dem Internet aktualisieren" die Option "Zeit aus Netzwerk beziehen" meinst (bei den Einstellungen Datum & Uhr)

Das hat mMn nichts mit dem Internet zu tun, sondern es wird die Zeit von deinem Provider gestellt/übermittelt.

Ich hatte bei einer alten SIM das Problem, dass diese die "Zeitaktualisierung" mittels Provider nicht unterstützte > Zeit musste immer wieder einmal manuell korrigiert werden.

Es kann aber auch sein, dass dein Provider diesen Dienst (Zeit/Datum übermitteln) anbietet - dann bliebe dir auch nichts anderes über, als die Zeit immer wieder manuell zu stellen.
 
heute morgen hat mein handy einfach 9 minuten zu spät geklingelt hat, es geht also 9 minuten nach.

wenn ich jetzt genauer drüber nachdenke, war es so:
ich hab die uhrzeit vor 2 owchen manuell eingestellt. gerade eben hab ich dann bei den uhroptionen geguckt. ich glaub da war vorher gar keine synchornisation mit dem netzwerk an. wahrscheinlcih hast du recht und mein provider unterstützt das nicht. aber wie kann es sein, dass meine uhr dann jetzt 9 minuten verspätung hat?
 
wegen der Ungenauigkeit - ausser ein Sync mit der Atomuhr, ist nichts wirklich genau ;)

die Ungenauigkeit lässt sich durch zB Standby, komplettes Ausschalten, ... erklären.
auch Quarzuhren (je nach Qualität) gehen mitunter recht ungenau - wobei man da von einigen Sekunden pro Monat spricht.

9 Minuten in 2 Wochen ist schon recht viel, aber wie gesagt, möglich ist das sicher.
 
ok also ich hab sie jetzt manuell richtig gestellt. aber ich könnte schwören, dass sie gestern noch genau ging (oder zumindest mit einer abweichung kleiner als 2-3 minuten). sonst hätte ich meine bahnen auch alle verpasst.. mal beobachten ob das noch häufiger passiert.


aber danke :)

ps.: komplett aus war das handy nicht.
 

Ähnliche Themen

Y
  • Ybr
Antworten
11
Aufrufe
540
Liverpool
Liverpool
Harald01
Antworten
5
Aufrufe
98
mblaster4711
mblaster4711
O
Antworten
2
Aufrufe
385
OWLBorusse
O
Zurück
Oben Unten