Timing Advance (TA) der GSM-Verbindung auslesen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mittelhessen

Enthusiast
348
Weiß jemand ob und wie man den TA der GSM-Verbindung unter Android anzeigen lassen kann? Alle mir bekannten Apps und Widgets zeigen leider nur Empfangspegel, LAC, Cell-ID an.
 
Für was soll das gut sein? Timing Advance
Das spielt sich im Mirkrosekundenbereich ab. Daher ist der Wert eigentlich völlig sinnfrei.
 
Wieso sollte der TA völlig sinnfrei sein? Gerade weil die Laufzeiten so gering sind, ist der TA eine eingängige Größe. Man kann damit die Entfernung zur BTS oder besser gesagt die Länge des Ausbreitungsweges (vorallem im ländlichen Gebiet) relativ genau anzeigen lassen. Leider möchte ich an dieser Stelle weder erklären was ein TA ist, sondern nur wissen wie man ihn anzeigen lassen kann.
 
Sorry, aber dir scheint nicht wirklich klar zu sein was der TA ist. Den TA muss jedes Handy, respektive die BTS (bzw. das BSC) messen können, damit die Signallaufzeit korrigiert werden kann. Den TA kann man sich mit jedem Netzmonitor älterer Handys (Siemens, Nokia, ...) anzeigen lassen. Der TA wurde nicht zum Spaß erfunden und ist deshalb auch nicht, wie du es schreibst, sinnfrei oder nur mit speziellem Messequipment zu erfassen.
 
Ist mir schon klar, was das ist. Als gelernter KEFU sollte ich das verstehen ;)

Für Otto-Normalverbraucher ist er nur sinnfrei. So war das gemeint. Wenn man wirklich messen will, wo es an einer Mobilfunkverbindung hakt, dann ist ein Telefon (welcher Bauart/System auch immer) dazu absolut ungeignet. Dazu braucht es schon Profiequipment, welches wiederum extrem teuer ist. Und von der Bedienung will ich jetzt mal gar nicht reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
mrrbr schrieb:
Als gelernter KEFU sollte ich das verstehen ;)

Mir geht es eigentlich nicht darum, hier zu erfahren wer welche Ausbildung genossen hat und was (glaubt) zu wissen. ;-)

mrrbr schrieb:
Für Otto-Normalverbraucher ist er nur sinnfrei. So war das gemeint.

Das mag sein, aber ich habe die Frage nicht für "Otto-Normalverbraucher" gestellt, sondern aus eigenem Interesse.

mrrbr schrieb:
Wenn man wirklich messen will, wo es an einer Mobilfunkverbindung hakt, dann ist ein Telefon (welcher Bauart/System auch immer) dazu absolut ungeignet.

Genau das möchte ich gar nicht feststellen, sondern lediglich den TA ablesen. Ich denke, das ist nicht zu viel verlangt. :)
 
Bitte hier keine Grundsatzdiskussion darüber was sinnfrei ist oder ob das wer unbedingt benötigt ;) Will ungern löschen müssen oder gar schließen :)

Per Smartphone scheint das nicht zu gehen! :) Und nun bitte wieder zurück zum Thema.
 
Otandis_Isunos schrieb:
Per Smartphone scheint das nicht zu gehen!

Es will mir nicht ganz einleuchten, wieso das bei einem Smartphone nicht funktionieren soll, zumal Android ja bekanntlich OpenSource ist. Sogar unter Windows Mobile 6.1 + 6.5 hat das funktioniert und da sind die Restriktionen sicher höher. Pauschal zu sagen, dass es mit Smartphones nicht möglich sei, ist also falsch. Der Signalpegel, MCC, MNC, LAC und die CellID lassen sich unter Android ja ebenfalls ohne Probleme anzeigen.
 
Ich sagte: das es SCHEINBAR nicht geht, nicht das es nicht geht. Gewaltiger Unterschied. Und Android ist nicht Windows Mobile.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:54 Uhr wurde um 16:59 Uhr ergänzt:

Nachtrag: Ich hab jetzt extra gegoogled und die Android API gibt sowas SCHEINBAR! nicht her:

https://groups.google.com/forum/#!topic/android-developers/t-uCGnqSDnA
 
Otandis_Isunos schrieb:
Und Android ist nicht Windows Mobile.

Das habe ich ebenfalls nicht gesagt! Sondern nur ausgedrückt, dass Windows Mobile auch auf Smartphones läuft, genauso wie Android. Ebenfalls ein gewaltiger Unterschied! ;-)

Auf den Link bin ich übrigens auch schon gestoßen, aber es wäre ja denkbar, dass sich da nach mitterweile über vier Jahren was getan hat, oder?

Ich fänds noch ganz nett, wenn jemand schreiben könnte, wie man den TA auslesen kann bzw. was die Begründung dafür ist, dass es nicht geht. Dass ich es bisher noch nicht hinbekommen habe, ist ja der Grund des Threads.
 
Hallo zusammen,

mittlerweile sind 2 weitere Jahre vergangen. Hat sich in dieser Frage schon etwas getan? Auch ich bin sehr daran interessiert den TA-Wert unter Android auslesen zu können.

Gruß

Klaus
 

Ähnliche Themen

Skogtroll
  • Skogtroll
2
Antworten
23
Aufrufe
838
Rookie19
Rookie19
P
Antworten
1
Aufrufe
767
holms
holms
MG500
Antworten
13
Aufrufe
518
beleboe
beleboe
Zurück
Oben Unten