L
licht77
Fortgeschrittenes Mitglied
- 17
Eine Frage für die Profis:
Ich kenne mich nur marginal mit Push aus... ich weiss was rudimentär bei Exchange und Blackberry passiert und wieso diese Lösungen auch einen wesentlich geringeren Overhead haben als vergleichbares. Selber betreibe ich auch einen Funambol Server (obwohl das Ding ein wenig bitchy / buggy ist) und kenne daher ein wenig die serverseitigen Aufgaben bei einer syncml - Lösung.
Recht erstaunt war ich beim Einrichten meiner normalen IMAP Box auf dem Milestone als mir Push angeboten wurde. Ich denk mir - nä - da rennt ja nur mein Dovecot dahinter - das kann nicht gehen. Dennoch funktioniert es (Abrufen: manuell, nie Push an) einwandfrei und die Mails werden zeitnahe zugestellt.
Nun meine Frage: Wie funktioniert die Sache? Und gibts irgendwelche Vergleiche zw. z.b Exchange und dieser Pushgeschichte hier in Bezug auf Traffic und Batteriehunger?
Ich kenne mich nur marginal mit Push aus... ich weiss was rudimentär bei Exchange und Blackberry passiert und wieso diese Lösungen auch einen wesentlich geringeren Overhead haben als vergleichbares. Selber betreibe ich auch einen Funambol Server (obwohl das Ding ein wenig bitchy / buggy ist) und kenne daher ein wenig die serverseitigen Aufgaben bei einer syncml - Lösung.
Recht erstaunt war ich beim Einrichten meiner normalen IMAP Box auf dem Milestone als mir Push angeboten wurde. Ich denk mir - nä - da rennt ja nur mein Dovecot dahinter - das kann nicht gehen. Dennoch funktioniert es (Abrufen: manuell, nie Push an) einwandfrei und die Mails werden zeitnahe zugestellt.
Nun meine Frage: Wie funktioniert die Sache? Und gibts irgendwelche Vergleiche zw. z.b Exchange und dieser Pushgeschichte hier in Bezug auf Traffic und Batteriehunger?