K
klaasklever
Fortgeschrittenes Mitglied
- 6
Hallo,
ich finde nichts im Forum/in der Suchmaschine, daher die Frage nach euren Erfahrungen: Wenn ich mein bald eintreffendes Tablet ohne SIM-Kartenslot ins Netz bringen will, was ist dann günstiger: einen UMTS-Stick via USB-Host-Adapter dranhängen oder über das Smartphone via USB tethern.
Was wird wohl mehr Strom vom Tablet-Akku ziehen?
Der UMTS-Stick müsste sich ja an die USB-Spezifikation halten (500mA), aber der USB-Host-Adapter am Galaxy Nexus mit nem Speicherstick drin hat gefühlt auch schon ordentlich Akku gekostet (allerdings mit nem Custom ROM).
Wer weiß was?
Dank und Grüße,
kk
ich finde nichts im Forum/in der Suchmaschine, daher die Frage nach euren Erfahrungen: Wenn ich mein bald eintreffendes Tablet ohne SIM-Kartenslot ins Netz bringen will, was ist dann günstiger: einen UMTS-Stick via USB-Host-Adapter dranhängen oder über das Smartphone via USB tethern.
Was wird wohl mehr Strom vom Tablet-Akku ziehen?
Der UMTS-Stick müsste sich ja an die USB-Spezifikation halten (500mA), aber der USB-Host-Adapter am Galaxy Nexus mit nem Speicherstick drin hat gefühlt auch schon ordentlich Akku gekostet (allerdings mit nem Custom ROM).
Wer weiß was?
Dank und Grüße,
kk