Symbole für Apps und Kurzerläuterung

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sachverstand2015

Neues Mitglied
1
Wo findet man eine Übersicht sämtlicher Apps mit Symbol und Kurzerläuterung?
 
1) Hier falsch
2) Deinen anderen Post wird ein Moderator entsorgen
3) Was für Symbole? -> Symbole in der Benachrichtigungszeile evtl?

*edit*
4) Falls Du die Apps an sich meinst, steht in der DroidWiki auch einiges, wenn nicht dann rufe am PC den Playstore auf: Google Play und gib dort den Namen der App ein.
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy und sachverstand2015
Einstellungen --> Apps (oder Anwendungsverwaltung) --> in den Tab "Alle" wischen

Da sollten dann sowohl Nutzer- als auch System-Apps aufgelistet werden. Benötigt keine zusätzliche App.
 
Wir wollen nicht wischen sondern die Symbole für Apps und Kurzerläuterung ausdrucken
um diese dann in einer Schulung für ältere Anwender zu nutzen!!!
 
Woher sollen wir wissen welche Apps du da erklären willst? Es gibt keine List die alle Apps aus dem Playstore erklärt, weil das unmöglich ist.
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
sachverstand2015 schrieb:
Wir wollen nicht wischen sondern die Symbole für Apps und Kurzerläuterung ausdrucken
um diese dann in einer Schulung für ältere Anwender zu nutzen!!!
Hi, irgend jemand mit Sachverstand wird ja diese Schulung leiten. Der wird ja wissen, dass es über 1 Million Apps im Play Store gibt. Es macht keinen Sinn, diese Icons alle auszudrucken.

Allenfalls kann es sinnvoll sein, einige wichtige Symbole auszudrucken, um sie ständig neben sich liegen zu haben. Da würde ich an deiner Stelle den Schulungsleiter bitten, eine kleine überschaubare Anzahl an Apps auszuwählen und deren Icons mal eben auf einer DIN A4-Seite auszudrucken.

Und außerdem wird der Leiter der Schulung wissen, was er in einer Kurzerläuterung haben will. Daraus ergibt sich dann, welche zusätzlichen Icons er sich herunterladen müsste.

Ich würde dir also empfehlen, die Sache dem Leiter der Schulung zu überlassen - der wird sich ja ein klein wenig mit PC und Android auskennen, wenn er eine Schulung macht.
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
Ich hab mir spaßhalber mal die Bedienungsanleitung eines Samsung Galaxy S4 heruntergeladen und überflogen. Nicht mal dort sind grundlegende Symbole den vorinstallierten Anwendungen zugeordnet, sondern es wird auf den App-Drawer und die entspr. Anwendung verwiesen. Lediglich weitergehende Einstellungs-Symbole in Apps und Funktionen werden erläutert.

Das wird also recht schwierig.

Und vor allem ist das hersteller- und androidversionsabhängig z.B. Kitkat- und Lollipop-Symbole unterscheiden sich teilweise. Ihr müsst das also auf das "Schulungsgerät" abgleichen. Da ist es doch am einfachsten entsprechend der Schulungsstrategie Screenshots vom Gerät zu erstellen und dann ggf. noch beschreibenden Text selbst hinzu zu fügen. Etwas anderes kann ich mir für diesen Zweck dann auch nicht vorstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: sachverstand2015 und Rak
Danke für die Antwort aber genau die Frage steht im Raum der Dozent will wissen welche Apps wir meinen und wir wollen Ihm die Icons (der Begriff war uns auch nicht geläufig aber jetzt haben wir schon wieder was dazu gelernt - sind ja in unserem Verein alle zwischen 55 und 67 Jahre alt) und Bezeichnung vorgeben! (z.B.: Hangouts, Picea One, Scrapbook.... und einige Apps die vorinstalliert sind und wir diese gar nicht benötigen)
Und werte Antworter verzeiht uns aber wir haben uns erst vor wenigen Stunden angemeldet und wissen noch nicht so genau wie alles geht - deshalb auch ausversehen die Umfrage ausgefüllt.
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
Wenn Ihr den Namen der App habt, dann würde ich so wie weiter oben beschrieben, verfahren ->
mrrbr schrieb:
...dann rufe am PC den Playstore auf: Google Play und gib dort den Namen der App ein.

Dort erhält man dann auch die Beschreibung der App.
 

Anhänge

  • screenshot-play.google.com 2015-10-26 19-27-56.png
    screenshot-play.google.com 2015-10-26 19-27-56.png
    179 KB · Aufrufe: 288
Hmm, gibt ja so zwei Möglichkeiten: Entweder ihr sagt ihm, was ihr wissen wollt oder für welche Apps ihr euch interessiert.

Oder er überlegt sich eine Handvoll sinnvoller Dinge für euch. Oder beides zusammen. Aber wenn ihr ihm Apps nennt, sind die Icons wohl eher egal.
 
Also wenn ihr den Dozent z.B. per Whatsapp oder email oder ähnliches erreicht, dann hätte ich noch eine Idee für "Schreibfaule"^^

Dann könnt ihr auch eine App namens App Backup & Restore – Android-Apps auf Google Play installieren und darüber die zu besprechenden Apps per Playstore-Link an den Dozent senden. Falls ihr auch System-Apps besprechen wollt müsst ihr in dieser App in den Einstellungen den Haken bei "System-Apps anzeigen" setzen.

Nach Start der App einfach in der Auswahlliste mal etwas länger auf eine App drücken und es erscheint das Popup-Menü über das ihr dann den Playstore-Link "teilen" könnt - also mittels Whatsapp, email oder anderer Kommunikations-App an den Dozenten senden.
 

Anhänge

  • a.png
    a.png
    5,4 KB · Aufrufe: 286

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
288
heinzl
heinzl
jako-oh!
Antworten
5
Aufrufe
318
KnudBoerge
K
X
  • xXtaxiracerXx
Antworten
2
Aufrufe
336
xXtaxiracerXx
X
Zurück
Oben Unten