Stimmt es das man GPS dauerhaft eingeschaltet haben kann ohne Akkuverbrauch?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist aber bei MapFactor der normale Zustand. Woher soll die App wissen, dass Du das Navi nicht mehr brauchst?

Und die Kontrolle hast Du, wenn Du GPS nur aktivierst, wenn Du es brauchst.
Ich mache das so, und zwar nicht wegen des Akkuverbrauchs.
 
Natürlich ist das normal und auch gut so, daß die Navi nicht die Navigation beendet, wenn man einmal zuviel auf zurück tippt ;)
volkskamera schrieb:
Und die Kontrolle hast Du, wenn Du GPS nur aktivierst, wenn Du es brauchst.
Sicher. Aber genau darum geht es doch hier: kann man es aktiviert lassen oder wird es "heimlich" benutzt und frißt Akku?
Bezogen auf die Navi app funktioniert es nicht "heimlich", für andere Apps weiß ich das nicht, fänd ich aber interessant.
Wenn man z.B. Chrome/google den Standortzugriff erlaubt, wäre es dennoch im Grunde Hammer, wenn dadurch dauerhaft per GPS! der STandort ermittelt wird. Und das auch noch im Hintergrund. Ich hatte die Geschichte mit den STandortdaten eigentlich so verstanden, daß die über Mobilnetze ermittel werden, WENN dann GPS genutzt wird, halt eben auch darüber.

Google hat bei mir *keinen* Standortzugriff, andere Apps schon, und ich habe es seit kurzem jetzt mal so eingestellt, daß GPS aktiviert bleibt, schaun wir mal, bislang kann ich noch keine ungewollten Auffälligkeiten entdecken.
 
Dauerhaft wird der Standort nicht ermittelt, sondern in Intervallen.

Ich wills gar nicht wissen, was da im Hintergrund läuft und deaktivier es einfach.
 
Wenn man das Smartphone aus dem Standby holt, wird bei mir häufiger mal das GPS-Symbol für ein paar Sekunden angezeigt; schätze aber, dass die Zeit nicht für einen Fix reicht. Die paar Sekunden machen den Kohl nicht fett.
 
Ich habe normalerweise GPS auch immer an, aber wenn ich in einem Raum bin, sucht manchmal mein Tablet (Samsung Tab3 8.0) ewig nach einen GPS-Signal, findet aber keins, was ja in einem Gebäude durchaus normal ist. Aber wenn GPS sich eigentlich nur einschaltet, wenn es von einer App gebraucht wird, wieso startet dann die GPS-Suche überhaupt? Läuft da eine entsprechende App im Hintergrund? Hat jemand eine Idee?
 
Woran erkennst Du, dass es nach einem GPS-Signal sucht?

Hast Du vielleicht ein Wetter-Widget im Einsatz? Dies greift die Standortdaten auch ab, wenn GPS verfügbar ist.
 
volkskamera schrieb:
Woran erkennst Du, dass es nach einem GPS-Signal sucht?
Oben in der Leiste erscheint normalerweise kurz ein blinkender Kreis, der aber nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber manchmal verschwindet das Symbol nicht und wenn ich die Leiste nach unten ziehe, steht da, dass GPS gesucht wird.

volkskamera schrieb:
Hast Du vielleicht ein Wetter-Widget im Einsatz? Dies greift die Standortdaten auch ab, wenn GPS verfügbar ist.
Natürlich :razz: Klar habe ich ein Wetter-Widget im Einsatz und bekomme auch immer das Wetter am aktuellen Standort angezeigt, da hätte ich auch selber drauf kommen können.....
 
Das mit dem Wetter-Widget ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, stand hier schonmal irgendwo im Forum :rolleyes2:
 

Ähnliche Themen

teddy4you
Antworten
3
Aufrufe
98
maik005
maik005
F
Antworten
4
Aufrufe
492
heinzl
heinzl
P
Antworten
1
Aufrufe
791
holms
holms
Zurück
Oben Unten