Standortdaten eines bearbeiteten Fotos/Bild ermitteln

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
nennse

nennse

Fortgeschrittenes Mitglied
37
Hallo, ich interessiere mich schon lange dafür, was für Daten und Informationen erfahrene Internet User aus veröffentlichten Fotos oder bearbeiteten Bildern herauslesen können.
Ich wollte dieses Thema erst unter Google absetzen, aber dachte es passt genauso gut in Android, da es nur um solche Geräte geht.
Ich habe in meinen Google Einstellungen einiges deaktiviert, aber vielleicht nicht genug?
Kann jemand hier beispielsweise aus meinem Avatar Bild Daten herauslesen, oder geposteten anderen Fotos?
Beim Portal Kleinanzeigen.de hatte ich schon mal den Eindruck, das Nutzer aus den Fotos meines angebotenen Artikel den Standort der Bearbeitung ermitteln können. Frage: wie einfach geht das und wichtig wie kann man das verhindern? Wohl nur über die Google Einstellung? Welche Daten können noch ermittelt werden? Was Alles wäre beispielsweise zu sehen, wenn ich mit meinem Smartphone ein in Spanien aufgenommenes Foto in Berlin bearbeitete und an meinem Wohnort veröffentliche?
Interessant wär auch wie genau der jeweilige Standort ermittelt werden kann.
Vielen dank für eure Aufmerksamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell: Es kommt auf mehrere Faktoren an.

Grundsätzlich:
Was du meinst sind Exif- bzw Metadaten.

In erster Linie werden Aufnahmedetails in den Exifdaten eines Bildes gesichert. Sowas wie Kameramodell, Blende, Belichtung... Ect.

Mit den Jahren kamen aber immer mehr Infos dazu, irgendwann gab's Standortdaten, Bewertungen, Bearbeitungsdetails...

Dann kommt es auf den Hoster an:
-wie werden die Daten gespeichert?
Manche Hoster entfernen aus Datenschutzgründen die Exif- Daten aus hochgeladenen Bildern, andere nicht.

Wenn du Natürlich ein Bild hochlädst das komplett ohne anonymisierung gespeichert wird, sind auch alle Metadaten abrufbar.

Wie genau dein Aufnahmestandort gespeichert wird ist ganz einfach zu sagen:
So genau wie dein Smartphone es zum Aufnahmezeitpunkt hergab.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du die Exifdaten vor dem hochladen löschen. Es gibt ne ganze Menge Apps fürs Handy und Programme für den PC dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe, Observer und nennse
Danke skyhigh, mein hoster ist u. A. das Smartphone in der Galerie sind Fotos und Screenshots.
Ich habe eben kurz gegoogelt nach passenden Begriffen. Ich glaube da muss ich einiges lernen, bevor ich meine Metadaten auslesen kann.
 
Ich meinte mit Hoster den Anbieter, der die Daten für eine Website speichert.

Z.B die Bilder von Kleinanzeigen lädst du ja auf deren Server.
Von diesem Server (host) werden die Daten dann von den Besuchern der Websites (clients) abgerufen.




nennse schrieb:
Ich glaube da muss ich einiges lernen, bevor ich meine Metadaten auslesen kann.
Wie kommst du denn da drauf? O.o
Gib einfach Mal in PlayStore "Exif Viewer" oder "Exif Editor" ein und dir wird eine breite Palette an Anwendungen angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nennse
Muss man eine Bild Verortung App dafür installieren? Die Palette ist ziemlich breit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Gib in playstore suche, exif viewer " ein, dann kriegst bestimmt diese Ergebnisse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@nennse
Du meinst also eine App um die EXIF Informationen anzuzeigen.
Ja, die ist schon sinnvoll.
 
@holms
Am Anfang sieht es nicht aus als gäbe es einen. Aber die non-pro zeigt nach 5 Tagen nach der Installation nicht mehr alle Felder an. Fürs meiste sollte sie dennoch reichen. Aber mich hat die Werbung genervt daher hab ich die Pro.

Außerdem ist das Design anders. Welche App zuerst kam, keine Ahnung. Aber mir liegt das schlichte rustikale Design mehr als das verspielte

holms schrieb:
Eigentlich können dir schon mal alle vernünftigen Galerie-Apps den Aufnahmeort anzeigen (wenn im Bild gespeichert). Welche App verwendest du denn?
Das stimmt :)
Da jedoch im Eingangspost nach "allen Metadaten" gefragt wurde, bin ich auf die Schiene ExifViewer gegangen.
Denn nicht jede Galerie App zeigt alle Infos des Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Skyhigh Stimmt, im Threadtitel und erstem Beitrag ging es halt um den Standort.

@maik005 Ich meinte nicht den Unterschied zwischen "Photo Exif Editor" und "Photo Exif Editor Pro" ;). Sondern die Unterschiede zu "EXIF Pro". Auch diese App ist vom selben Entwickler.

Wegen des Unterschiedes von "EXIF Pro" und "Photo Exif Editor" hab ich eben mal den Entwickler gefragt.

Antwort:
"About the functionality: they are identical"

Jedoch hat "EXIF Pro" noch einige Trackingmodule mehr drin als "Photo Exif Editor" ;). Hat nicht er gesagt, das sehe ich. :)

"Photo Exif Editor" (Pro) gibt es übrigens seit 2015, "EXIF Pro" gibt es seit 2020.

Nebenbei:
Auch mit dem Dateimanager MiXplorer kann man die Metadaten bearbeiten. Aber nicht so bequem.
 
Hallo, Nachtrag...

Der Entwickler hat seine Stellungnahme geändert 🤷🏼‍♂️😅. Also:
"EXIF Pro: advanced edition of editing metadata. Its heart is the exiftool (exiftool.org).
It can manipulate many formats including photos and videos.
It suits best for advanced user.

While Photo EXIF Editor focuses on editing photos (EXIF)."
 
Und nochmal für Interessierte (@Skyhigh?) (eigentlich müsste das ein eigener Thread sein):

Hab nun mal selbst verglichen:
Bei "EXIF Pro" kann ich nur wenig bearbeiten. Dies Möglichkeit für Videos bringt da nix.

In Photo Exif Editor Pro geht deutlich mehr, wenn auch nur für Fotos.
 
Siehe Post 10!
Eine vernünftige Galerieapp zeigt dir das schon ordentlich an.
Z.B. Aves
Wenn man das Bild hoch wischt, stehen darunter alle eingebetteten Daten.
Aves Gallery – Apps bei Google Play
Kostet 0€!😜👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DOT2010 und heinzl
holms schrieb:
Bei "EXIF Pro" kann ich nur wenig bearbeiten
Würde ich so nicht sagen.
Alles was auf der rechten Seite den Stift anzeigt, kann man bearbeiten. Und das entspricht fast allen vorhandenen Tags
 

Anhänge

  • Screenshot_20250219_204202_EXIF Pro.jpg
    Screenshot_20250219_204202_EXIF Pro.jpg
    387,1 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250219_204028_EXIF Pro.jpg
    Screenshot_20250219_204028_EXIF Pro.jpg
    394,4 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Skyhigh Wieso sieht das bei mir ganz anders aus...?

Ich kann zwar auf "+" drücken und neue Werte hinzufügen. Aber bestehende bearbeiten...?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250219_213303_EXIF Pro.jpg
    Screenshot_20250219_213303_EXIF Pro.jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
@holms
bei dir ist es ein Video.
 
@maik005 Ja, genau das soll ja der Mehrwert der App "EXIF Pro" sein.

Hab ja auch zu Videos geschrieben:
holms schrieb:
Bei "EXIF Pro" kann ich nur wenig bearbeiten. Die Möglichkeit für Videos bringt da nix.
 

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
5
Aufrufe
332
KnudBoerge
K
B
Antworten
1
Aufrufe
362
MvBoe
MvBoe
JohnyV
  • JohnyV
Antworten
0
Aufrufe
285
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten