Vogelmensch
Dauer-User
- 1.176
Hallo.
Ich habe seit etwa einem Jahr das Galaxy S3 mini. Bis vor wenigen Wochen lief alles wunderbar.
Als erstes merkte ich, dass etwas nicht stimmt, als der Akkuverbrauch höher wurde. Erst wenig, dann extrem, bis zu 20 % die Stunde.
Das nächste Problem trat dann einige Zeit säter auf. Plötzliche Neustarts und dann teilweise auch Dauer-Neustarts. Auch Bootloop genannt.
Ich habe mich im Internet dusselig gesucht und teilweise dumme bis dämliche Antworten gefunden. Die waren alle keinen Pfifferling wert. Wenige brauchbare Tips auf zig verschiedenen Seiten zusammen gesucht.
Hauptsächlich schien das Problem aber bei Android und da haupstcählich bei Samsung aufzutreten. Die Häufung bei Samsung kann aber auch an der Übermacht von Samsung bei Android liegen. Ich weiß es nicht.
Zuerst habe ich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hielt ein paar Stunden und dann wieder Neustart. Danach mal die SD-Karte entnommen. Wenn die defekt ist, kann sie wohl auch sowas verursachen.
Als letzten Ausweg, bevor ein neues Handy fällig wäre habe ich mir einen neuen Akku für knapp 11 Euro bestellt und siehe da!
Der Akku hält wieder sehr lange und es gab keinen einzigen Neustart mehr.
Habe in mehreren Foren und auf diversen Seiten gelesen, dass Samsung-Akkus oft kaputt gehen und sowas verursachen können. In meinem Fall war es wohl so. Da das Problem sehr häufig auftritt und man nirgends wirklich gute Hilfe bekommt dachte ich mir, ich schreibe hier mal rein, was bei mir geholfen hat.
Hoffe, dass sich das Problem dadurch bei einigen anderen auch beheben lässt.
Ich habe seit etwa einem Jahr das Galaxy S3 mini. Bis vor wenigen Wochen lief alles wunderbar.
Als erstes merkte ich, dass etwas nicht stimmt, als der Akkuverbrauch höher wurde. Erst wenig, dann extrem, bis zu 20 % die Stunde.
Das nächste Problem trat dann einige Zeit säter auf. Plötzliche Neustarts und dann teilweise auch Dauer-Neustarts. Auch Bootloop genannt.
Ich habe mich im Internet dusselig gesucht und teilweise dumme bis dämliche Antworten gefunden. Die waren alle keinen Pfifferling wert. Wenige brauchbare Tips auf zig verschiedenen Seiten zusammen gesucht.
Hauptsächlich schien das Problem aber bei Android und da haupstcählich bei Samsung aufzutreten. Die Häufung bei Samsung kann aber auch an der Übermacht von Samsung bei Android liegen. Ich weiß es nicht.
Zuerst habe ich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hielt ein paar Stunden und dann wieder Neustart. Danach mal die SD-Karte entnommen. Wenn die defekt ist, kann sie wohl auch sowas verursachen.
Als letzten Ausweg, bevor ein neues Handy fällig wäre habe ich mir einen neuen Akku für knapp 11 Euro bestellt und siehe da!
Der Akku hält wieder sehr lange und es gab keinen einzigen Neustart mehr.
Habe in mehreren Foren und auf diversen Seiten gelesen, dass Samsung-Akkus oft kaputt gehen und sowas verursachen können. In meinem Fall war es wohl so. Da das Problem sehr häufig auftritt und man nirgends wirklich gute Hilfe bekommt dachte ich mir, ich schreibe hier mal rein, was bei mir geholfen hat.
Hoffe, dass sich das Problem dadurch bei einigen anderen auch beheben lässt.