Speichern von Daten auf der externen Speicherkarte klappt von der App aus nicht

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
6 GB Bleiben übrig.
 
habe ich grad versucht

aber wenn ich das mit dem ln -s eingeben kriege ich immer Operation not permitted


EDIT: habe etwas gegoogelt.. ich brauch wohl auf der externen ein ext2,4 oder yaf32 partition um das zu machen...
aber dann wird sie doch nicht mehr von windows erkannt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
TelloBJK schrieb:
habe ich grad versucht

aber wenn ich das mit dem ln -s eingeben kriege ich immer Operation not permitted


EDIT: habe etwas gegoogelt.. ich brauch wohl auf der externen ein ext2,4 oder yaf32 partition um das zu machen...
aber dann wird sie doch nicht mehr von windows erkannt oder?

Wo gibt man das ein??? Ich finde keine Shell auf meinem Handy! Oder muß ich mir die erst als APP runter laden?

Gruß, Marc
 
Ja, erst runterladen.
Terminal Emulator, ConnectBot, ...
 
scheichuwe schrieb:
Ja, erst runterladen.
Terminal Emulator, ConnectBot, ...

Habe ich inzwischen gemacht, kriege aber immer ne Fehlermeldung "[]erroroutput[BusyBox v.1.16 (2010-01-29) multi-call binary."

Was soll mir das sagen? Hängt das irgendwie mit der Busybox vom Titanium Backup zusammen?

Gruß, Marc
 
Hallo zusammen
Ich kann in meinem Tablet (mit Betriebssystem Android 4.1.1) auf meiner externen SD Karte keine Daten speichern. D. h. wenn ich z.B. in Kingsoft Office ein Dokument erstelle kann ich dieses nicht auf der SD Karte abspeichern, obwohl ich diese in der Rubrik "Speichern unter" angewählt habe. Ebenso kann ich auch E-Books, welche ich auf dem PC gespeichert habe nicht auf die SD-Karte übertragen, wenn das Tablet per USB-Kabel mit dem PC verbunden ist. Der Speichervorgang läuft offensichtlich, die Datei ist jedoch danach auf der Speicherkarte nicht vorhanden! An was liegt das wohl? Wenn ich Daten direkt auf die am Kartenleser gesteckte SD-Card speichere, funktioniert alles tadellos und die so gespeicherten Dokumente werden dann auch vom Tablet erkannt und können gelesen werden. Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss Wystäthorn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Dein Gerät auch eine interne Speicherkarte wird es daran liegen, dass der Zugriff auf die externe (genauer alle weiteren als die erste) Speicherkarte seitens des AOSP nicht genormt ist, weshalb die externe Speicherkarte bei jedem OS(-Hersteller) anders gemountet wird. Also muss der App-Programmierer auf möglichst viele Kombinationsmöglichkeiten Rücksicht nehmen. Tut er das nicht oder unterläuft ihm dabei ein Fehler kommt es zu dem von Dir geschilderten Verhalten. Dann hilft nur das Ausweichen auf eine andere App.


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey

ich entschuldige mich shcon mal falls es solche fragen schon gab, wovon ich ausgehe:huh: aber ich finde nichts.

ich hab jetzt endlich eine sd karte gekauft und handy hat sie auch erkannt, also wird angezeigt wenn ich auf speicher klicke.
aber wie mach ich das jetzt das alles (apps, musik, fotos) automatisch auf der karte gespeichert werden? geht das? und wie bekomme ich die fotos (kamera, downloads und auch screenshots) die bereits auf dem handy sind auf die speicherkarte?
es ist ein S4, falls das wichtig ist,

lg
 
Ein wenig Eigeninitiative wäre schon wünschenswert.
Die Standard-Foto-App bietet dir an, die Bilder auf der ext. SD zu speichern. Und die Daten, die du auf der ext. SD haben willst, verschiebst du einfach mit der App "Eigene Dateien".
 
  • Danke
Reaktionen: Maki.
Hallo,

ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage,

ich habe mir den Solit-Explorer installiert weil ich meine Dateien auf die externe SD KArte verschieben möchte. Nun meine Frage......

Wie kann man das so einstellen das Bilder, Videos , Dokumente immer auf der SD-Karte gespeichert wird, also nicht ständig dahin kopiert werden müssen.

Ich habe viele Bilder und auch Videos oder Musik und die werden standardmäßig auf den internen Speicher geschoben. Ich hätte die gerne auf den externen Speicher.

Ich habe ein SAMSUNG TABLET TAB 4 mit 64 und 32 GB, formatiert mit exFAT (2 Geräte)

Vielen Dank schon mal für die Antworten (hoffentlich ist auch eine Lösung dabei)
 
Da seitens des AOSP lediglich der Zugriff auf die erste ins Dateisystem eingebundene Speicherkarte genormt ist, scheuen viele App-Entwickler den Aufwand die zweite ins Dateisystem eingebundene Speicherkarte zu unterstützen. Wenn diese doch unterstützt wird, kann man im Einstellungsmenü der jeweiligen App den gewünschten Datenträger auswählen.

Will man es einfach haben, bleibt nur der Weg die Reihenfolge der Einbindung ins Dateisystem mit Root-Rechten und Änderungen an der FSTab zu ändern.


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!
 
Klingt ziemlich kompliziert :ohmy:

Bei meinem SAMSUNG S5 geht das einfacher. Gibt's da keinen anderen Weg?
 
Mit Boardmitteln kann man bei ganz wenigen OS-Version der "großen" Androiden-Hersteller (eine rühmliche Ausnahme sind da die OS-Versionen von Huawei) die Speicherkarten vertauscht einbinden.

Bitte nicht Funktionen wie App2SD mit diesem Szenario hier verwechseln! ;) Hier geht's um Multimedia-Inhalte, und die werden vom OS erst mal grundsätzlich auf der ersten ins Dateisystem eingebundenen Speicherkarte deponiert. Alles andere wie die Apps und deren Daten (z.B. (Kurz)Nachrichten und deren Anhänge, alle Datenbanken usw.) landen in der Datenpartition.

Und nein; einfacher geht's nicht! Entweder bei jeder App nachsehen ob die auch die zweite ins Dateisystem eingebundene Speicherkarte "akzeptiert", oder eben mit den Root-Rechten nachhelfen.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein Samsung Galaxy S4 und möchte gerne meine Fotos auf die SD Karte verschieben, da mein interner Speicher langsam aber sicher volläuft.
Als Speicherort der Kamera habe ich bereits SD Karte gewählt und das funktioniert auch, neue Fotos und Videos werden auf der SD Karte gespeichert. Allerdings habe ich in der Galerie verschiedene Ordner für Fotos/Videos erstellt und diese liegen auf dem internen Speicher. Diese Ordner kann ich nicht verschieben, weder mit dem ES File Explorer noch am PC.

Habe schon gesucht und überall lese ich, dass es ja eigentlich funktionieren müsste...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)
 
Unter ES Datei Explorer steht einfach nur da Aufgabe fehlgeschlagen
Übern Windows Explorer "ORDNER" kann nicht verschoben werden. Das Gerät reagiert nicht mehr, oder die Verbindung wurde getrennt.

Ordnerstruktur sieht so aus:
Phone/Pictures/Verschiedene Ordner
und
Card/Fotos/ hier soll alles rein...
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
491
Klaus986
K
A
Antworten
35
Aufrufe
1.013
Observer
Observer
P
Antworten
0
Aufrufe
366
Platsche
P
Zurück
Oben Unten