Speicherkarte wird nicht (mehr) erkannt

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Problem: SGS2 V.2.03.3 erkennt bisher benutzte micro sdhc karte nicht mehr!

In meinem SGS2 mit V.2.3.3. habe ich über 1 Jahr eine micro sdhc karte von Transcend mit 32GB erfolgreich genutzt. Dann fiel das Handy zu Boden, die Kunststoffrückabdeckung löste sich, der Akku fiel heraus. Nach Zusammenbau Handy normal gestartet. Zeigte auch Daten an. Kurz darauf in oberster Leiste die Nachricht, dass keine ext. Speicherkarte im Gerät sei. Weder Gerät ausschalten, Karte aus/einstecken, noch sonstige Möglichkeiten im Menü führten zum Erkenne der bisherigen Speicherkarte!
Andere Karten erkennt das SGS2.

Die Speicherkarte wird nicht mehr erkannt, weder am Notebook, in anderen Handys oder Geräten.

Die Software von Stella Phönix erkannte sie ebenfalls nicht. Nur eine Recovery Software fand sie und durchsuchte die 32GB 12 Std lang ohne Daten zu finden!

Techniker sagten zuerst, die Karte sei leer,keine Daten mehr drauf, gelöscht.Dann meinte sie, sie wäre zu heiss geworden und deshalb kann ein Lesegerät nicht mehr auf sie zugreifen. Aber alle Daten wären noch vorhanden. Ich sollte einen Datenwiderherstelldienst ausuchen. Das ist zum Preis von €300 aufwärts zu haben.

Nun die Frage: was kann in diesem Fall passiert sein? Im Bekanntenkreis ist dies Problem noch nicht vorgekommen. Auffällig, dass beim Speichern von MusikCDs auf der Karte im Notebook diese mal recht warm wurde.

Mittlerweile hab ich mein SGS2 soft+Firmware upgedatet wie in meinem Profil gespeichert. Eine neue 32GB microsdhc Karte von Samsung funzt tadellos.

Danke für eure Antworten, Lösungen.

Lg, obeo
 
Wahrscheinlich durch Kurzschluss Karte gegrillt.

Kannst du die formatierten?

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2
 
Hatte ein ähnliches Problem mit einer SD 8GB Karte. Alle free software haben nicht geholfen. Auch die Betriebsanleitung (in meinem Falle Nikon D90) half nicht weiter. Aber über einen Freund wurde ich auf die folgende Seite verwiesen: http://recoverfab.de . Die haben schnell die Karte zum größten Teil wieder hergestellt. Faktisch sind 596 verloren gegangen geglaubte Bilder nun wieder da. Dies ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Viel Erfolg
 
Hallo zusammen
Also es ist so , ich habe schon 3 Speicherkarten ausprobiert doch die nimmt mein Handy nicht an . Ich habe noch andere von meinen Freunden versucht und die klappten könnte mir einer sagen wodrann es liegt ?

Mfg
 
Hallo,

hast Du mal versucht die Karte am PC zu lesen? Evtl. lässt sie sich ja noch am PC reparieren. Ansonsten wirst Du sie wohl neu formatieren müssen.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Dexok
Also die karte die dabei ist bei den Handy Funktioniert nicht am pc denn,sie lässt sich nicht formatieren ist echt komisch. Dass Fenster für die Formation hängt sich dann auf .
 
Hallo , hab mich jetzt erstmal hier angemeldet weil ich ein riesen problem mit meinem Samsung habe. Hab schon 2 tage im Internet rumgesucht. auch schon auf Android-Hilfe.de aber nichts passendes gefunden darum hier einfach neues thema erstellt!
Habe das Galaxy s Plus nun schon über ein jahr. hatte von anfang an eine 32 Gb sd Karte und nie irgendwelche Probleme! als ich vor ein paar Tagen Filme auf die Karte gezogen habe und anschliesend bemerkt habe das diese nicht drauf sind. Ich benutze schon über Monate Android Assistend um apps zu deinstallieren und auf sd karte zu verschieben ect. nie Probleme gehabt! im Assistend wird mir angezeigt das ich mit eingelegter sd Karte 4 Gb speicher habe davon 1gb ungenutzt . die 32 gb von der SD karte werden gar nicht angezeigt!.
wenn ich Umstelle auf Massenspeicher USB und steck das gerät am PC an zeigt es mir wie immer schon 2 Wechseldatenträger an! zeigt auch an das ich 32 GB frei habe. ich kann da dann auch was drauf ziehen aber das handy zeigt mir. wenn ich auf eigene Dateien gehe ( im Handy) und dann auf Externe SD Karte klicke nichts an.

Also das Handy hat wohl den Internen speicher geteilt und nennt den einen Teil einfach Externe SD Karte.
Ich kann also nicht auf die Richtige SD Karte zugreifen im Handy :(

Hab schon etwas ähnliches gefunden . aber mit einem Gerooteten gerät das ich nicht habe! was ich auch nicht unbedingt will. ich will nur Wieder Telefonspeicher 8Gb und Externe SD mit 32 Gb
für die die wieder fragen warum nicht rooten. Weil ich es bis jetzt nicht brauche und noch nicht vermisst habe ;)

bin sehr verzweifelt und würde mich über antwort freuen

Hoffe ich hab jetzt nix vergessen

Der ursprüngliche Beitrag von 03:29 Uhr wurde um 03:31 Uhr ergänzt:

Ach ja. Externe SD karte hab ich schon rausgenommen und mit Kartenleser versucht zu Formatieren. was aber nicht ging. da kommt immer Fehlermeldung von Windoof. Windows konnte die Formatierung nicht abschliesen (passiert immer kurz vorm ende)
 
Viel gibt's dazu leider nicht zu sagen :(, außer such' die Rechnung 'raus und reklamiere den Defekt der Speicherkarte!


Ach ja, dennoch herzlich willkommen im Forum!


P.s.: Deine Schilderung war sehr gut!
 
Danke für die schnelle Antwort aber

Ich bin mir ziemlich sicher das dass kein defekt der Speicher Karte ist. Da die Speicherkarte ja funktioniert. Ich kann UN filme drauf machen und am TV anschauen.also nicht defekt.selbst wenn ich keine Speicherkarte eingelegt habe zeigt das Handy 4GB externen Speicher an und internen auch 4. Was ja nicht stimmt da ich ja 8GB intern haben müsste und extern Null. Darum denk ich das dass nureine einstellt umtausche sein kann.hab mir jetzt erstmal eine neue sd Karte bestellt weil ich dachte die ist Kaputt. Weil ich das mit dem Speicher nicht gesehen habe. Habe gerade eine alte 1GB sd gefunden und probiert. Handy erkennt die ebenfalls nicht. Laptop schon. Also liegt es nicht an
Sd :-(
Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Windows schon mal gründlich motzt, es könne die 32 GB große, im externen CardReader steckende Speicherkarte nicht formatieren, dann ist zumindest deren Partitionierung hinüber, wenn sie eben nicht gleich defekt ist (was zu 100% meiner Erfahrung entspräche).

Warum die Speicherkarte defekt wurde, ist ja wieder eine andere Geschichte. Daran könnte natürlich durchaus auch das Smartphone selbst Schuld haben. Aber das wird man wohl nie herausfinden können, es sei denn, es würden nun nach der Reihe die Speicherkarten sterben wenn sie im Smartphone genutzt werden.
 
Okay das erklärt warum die Speicherkarte nicht erkannt wird.danke für die Antwort.aber warum ist in meinen Handy der interne Speicher geteilt und heißt extren sd. Würde das gerne wieder normal haben.also als internen Speicher. Ich befürchte das die neue sd Karte dann auch nicht erkannt wird. Kann Mann dass irgendwie einrichten das interner Speicher auch interner ist?

Hab Grad in einem anderen Forum gelesen das manchmal App2sd Programme sich selbstständig machen und einfach einen neuen Pfad schreiben.wenn ich auf eigene Dateien geh am Handy steht oben
/Mnt/sdcard also denkt dich das Handy das ich schon auf die sdcard zugreife obwohl das der interne Speicher ist oder seh ich da was falsch?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ein Teil Deines als Festplatte / SSD genutzten EPPROMs wurde vom Hersteller eben als "interne" Speicherkarte partitioniert und wird vom OS als solche (also als /sdcard) eingebunden. Daher ist jede "echte" Speicherkarte nur als "externe" (bei Samsung-OS-Versionen als /sdcard/external_sd) im Dateisystem eingebunden. Das lässt sich nun mal nicht ändern, stellt aber, außer für dümmliche Apps die nicht mit zwei Speicherkarten umgehen können, kein sonderliches Problem dar, und zudem ist das ganze durchaus branchenüblich.

Das Verschieben von Apps auf die Speicherkarte mittels der App2SD-Technologie ist eine ganz andere Sache. Sehr oft klappt das nicht, wenn als Ziel lediglich die interne Speicherkarte zur Verfügung steht. Will man diese Technologie also nutzen, muss zumindest eine externe Speicherkarte her. Zudem wird spätestens dann de facto die Aktivierung des Root-Accounts fällig, weil die im OS eingebaute, stark abgespeckte Version dieser Technologie nicht ansatzweise das herausholen kann, was die Leadership-Apps wie Link2SD schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Perfekt. Okay danke jetzt hab ich das Verstanden! DH dann wenn ich meine Neue SD Karte bekomme und Leg die ein müsste das dann wieder Funktionieren:thumbsup:
Hoff ich zumindest mal :) falls dies dann nicht so ist Melde ich mich wieder ;)
aber danke für die Ausführliche und superschnelle antwort!

greez :laugh: chris
 
wie ich gerade gesehen habe gibt es ja schon ein fast gleiches thema!!

mein problem ist das ich eine 32 gb sandisk in meinem s4 hatte und es ist mir gestern runder geflogen und jetzt auf einmal wird die speicherkarte nicht mehr erkannt!!

im handy nicht und wenn ich es in den adapter rein gebe für den pc wird sie nicht einmal angezeigt!!

also ist sie nun koplett hin oder??
mir sind die bilder wichtig die drauf sind von meiner tochter

hoffe doch es kann mir da noch jemand helfen!!

danke
 
Wen das Ding derart mausetot ist, dass es nirgendwo mehr erkannt wird, dann kannst Du bestenfalls noch die meist "lebenslange" Garantie beim Speicherkarten-"Hersteller" geltend machen. Das bringt Dir zwar vermutlich eine neue Speicherkarte, hilft aber nichts gegen die unterlassene regelmäßige Sicherung der Daten.
 
das ist die antwort die heute gekommen ist

Sehr geehrter Herr ...............,
vielen Dank, dass Sie SanDisk technischen Support kontaktiert haben. Es ist unser Ziel, Ihnen alle Hilfestellungen zu bieten, damit Sie das Beste aus Ihrem Produkt bekommen.
Aus Ihren Informationen entnehmen wir, dass Ihre Speicherkarte nicht mehr erkannt wird und Sie gerne Ihre Daten retten möchten.
Wenn Ihre Speicherkarte nicht mehr angezeigt wird, dann können Sie diese an eine Datenrettungsfirma senden. Diese werden versuchen die Daten auf Ihrer Speicherkarte oder Ihrem Flash Laufwerk wiederherzustellen. SanDisk empfiehlt dafür die Firma LC Technology.
LC Technology ist spezialisiert auf SanDisk Produkte.
Untenstehend finden Sie Links zur LC Technology Service-Beschreibung und zu aktuellen Preisen.
Contact Information - LC Technology International
Wenn Sie das Produkt an LC-Technologie oder einem anderen Datenrettungs-Unternehmen Ihrer Wahl senden möchten, senden Sie uns bitte ihre Rechnung und wir senden Ihnen anschließend ein neues Ersatzprodukt.
Sollten Sie sich gegen eine Datenrettung entscheiden, so geben Sie uns bitte die folgenden Informationen, um einen Austausch für Sie in die Wege leiten zu können:

- Produktnummer der Karte (Bitte geben Sie uns alle Nummern an, welche Sie auf der Karte finden)
- Genaue Model der Karte (bitte geben sie alle Einzelheiten an die Sie auf der Karte finden)
- Wo haben Sie die Karte gekauft?
- Kaufdatum (TT/MM/JJJJ)
- Sehen Sie ein „R“ oder Refurb/ Refurbished auf der Karte? (JA/NEIN)
- Wie war das Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs verpackt?
- Ihre Telefonnummer

Wir danken Ihnen für Ihre freundliche Zusammenarbeit und erwarten Ihre Rückantwort
 
Das ist alles ganz schön, aber leider schreiben die nichts von den Kosten. Und was passiert, wenn sich im Speziallabor herausstellen sollte, dass Du den Defekt (wenn auch indirekt) verursacht hast, kann man sich nur ausmalen. Reizvoll wäre es allerdings allemal herauszufinden, ob die noch an die Daten ran kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacy2k
wenn sie defekt ist, kann man nichts mehr tun damit sie nicht jeden 2.tag formatiert?
 
Youkai1977 schrieb:
...die Sache mit dem SGS meiner Freundin ja mal wirklich ärgerlich ist. Weißt, da sitzt zig Stunden da und machst und tust und anschließend kackt Dir diese Google-FW ein, weil Du ein Konto nimmer gelöscht bekommst. Was ein Schwachsinn, wenn man doch nachträglich ein anderes Konto einrichtet.

Du hättest natürlich etwas Googeln können und dann die /data/system/accounts.db löschen (Root erforderlich, aber das ist ja keine Kunst), aber Schimpfen ist natürlich einfacher und erleichtert mehr …
 
Respekt! Einen 2 jahre alten Thread ausgegraben.... ;)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
13
Aufrufe
1.143
heinzl
heinzl
A
Antworten
49
Aufrufe
2.940
BerndLie
B
T
Antworten
3
Aufrufe
286
tn4AH
T
Zurück
Oben Unten