Smartphone nachts ausschalten?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DennisHHXX

Gast
Hi,

ich wollte mal fragen ob es besser ist das Phone nachts auszuschalten um Akku zu sparen.

Oder verbraucht es beim hochfahren zu viel, dass es nicht loht ?


Vielen Dank für eure Hilfe


Gruß

Dennis
 
Du kannst ja, wenn du wirklich viel Akku sparen willst, einfach den Flugzeugmodus anmachen ;) Dann sind alle wesentlichen Elemente deaktiviert ;)
 
Jep mach ich auch so, nachts im flugmodus. Hat mehrere Vorteile:

-man kann das Smartphone immer noch als Wecker nutzen.
-man wird nicht durch emails oder anrufe geweckt falls man mal lautlos vergisst.
-so gut wie kein akkuverbrauch im flugmodus, ca 1-2% in 8 Stunden.

Weiterer Vorteil ist das es viel schneller geht als das phone aus/einzuschalten.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Tja.... berechtigte Frage: Ausschalten oder Flugmodus

Ich persönlich mache nichts von Beidem. Mein Telefon und Tablet wandern mit vorgefertigten Profilen nachts in die Ladeschale. Würde ich das nicht machen, käme ich mit beiden Geräten nicht uber den Tag. Auch bei Volladung reicht der Akku dann etwa bis 20:00 (gut, ich nutze beide extem viel)

Wenn du die Geräte dagegen wirklich nur zur Kommunikation nutzt und gegen Abends noch uber 50% Akku hast, dann kannst Du auch bedenkenlos ausschalten und es am nächsten Tag normal starten. Der Mehrverbrauch beim Start ist wirklich vernachlässigbar. Alternativ kannst Du aber auch den Flugmodus nutzen.
 
...betreibe ich ein Smartphone,um erreichbar zu sein,
vor allem für die Familie und den engeren Freundeskreis,
oder um Akku zu sparen...
 
  • Danke
Reaktionen: AlfredENeumann
Warum sollte man denn nachts unbedingt für die Familie oder den engeren Familienkreis erreichbar sein? Wenns ein Notfall gibt, dann wird man nachts nicht benachrichtigt, sondern erst am nächsten Morgen.
 
Natürlich ist man Nachts für Familie erreichbar ...
spätestens, wenn man Kinder in einem gewissen Alter hat ... aber ob das jetzt über Mobil- oder Festnetz geht, das ist dann die andere Frage.

Und on - topic:
Ich hab es eingeschaltet mit einem modifizierten Nachtmodus. Wer mich anrufen will, muss Festnetz nehmen, aber WLAN ist an, und eine von einer bestimmten Adresse kommende E-Mail macht Lärm. Das muss so. Allerdings habe ich auch kein Akku-Problem, ich lade nicht öfter als jeden 2. Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maez schrieb:
Tja.... berechtigte Frage: Ausschalten oder Flugmodus
Hi zusammen, ich sehe eigentlich keinerlei Vorteil beim nächtlichen Ausschalten gegenüber dem Flugmodus.

Hochfahren brauch auch Akku und natürlich auch Zeit.
 
Wenn meine Freundin unterwegs ist, liegtd as handy auf dem Nachttisch, ansonsten in der küche am ladegerät
 
Bleibt bitte beim Thema. Danke! Wessen Handy wo liegt, war nicht die Frage. ;)
 
Eigentlich gleiche Frage - nur anderer Hintergrund. Ich will nicht den Akktu schonen sondern das Smartphone.

Ist es Sinnvoll ein Smartphone dann auszuschalten, wenn man es eigentlich nicht braucht?
 
JohnNash schrieb:
Ist es Sinnvoll ein Smartphone dann auszuschalten, wenn man es eigentlich nicht braucht?
Ist es sinnvoll, seine Bilder zuhause abzuhängen, wenn sie keiner betrachtet?
 
  • Danke
Reaktionen: Pipolino
Definitiv ja!
 

Ähnliche Themen

DerKomtur
  • DerKomtur
Antworten
8
Aufrufe
574
hiesfelder
H
C
Antworten
2
Aufrufe
524
chk142
C
telex
Antworten
21
Aufrufe
1.327
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten