Shortcuts bzw. Verknüpfungen unter Android

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sempervivum

Fortgeschrittenes Mitglied
11
Liebe Android-Kenner,
ich denke daran, einer Freundin statt eines dig. Bilderrahmens ein einfaches Tablet zu schenken. Diese hat keinerlei Computerkenntnisse, daher muss das Betrachten von Bildern so einfach wie möglich sein. Meine Frage ist, ob man unter Android einen Shortcut / eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm einrichten kann, so dass man durch Antippen sofort in den Bilderordner gelangt. Oder ein Dateimanager/Bildbetrachter bei dem man einen Startordner festlegen kann. So wie unter Windows mit einer Verknüpfung oder einem Ordner auf dem Desktop.
Viele Grüße - Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Du traust deiner Freundin nicht viel zu, oder?
Naja: Dafür könntest du das Widget der Galerie verwenden und das entsprechende Album (=Ordner) auswählen.
 
Danke für diese Antwort. :biggrin: Die Frage ist weniger, ob ich es ihr zutraue, sondern ob sie willens ist, sich damit zu beschäftigen. Ich habe ihr schon hundert Mal angeboten, ihr einen Computer zu schenken, aber sie lehnt es strikt ab. Und ich fürchte, sie wird sich auch quer legen, wenn es ein Tablet zum Betrachten der Fotos ist.

Mit Android bin ich leider selber sehr unbedarft. Was ist ein Widget und was ist eine Galerie? Ich kenne nur Apps und Ordner, in denen u. a. Bilder liegen können. Und Dateimanager wobei ich selber mit dem integrierten zufrieden bin.
 
Widgets: -> Benutzeroberfläche
Die Galerie-App ist (normalerweise) eine App zum Betrachten (und minimalem Bearbeiten) von Bildern, die auf dem Gerät gespeichert sind.
 
Danke für den Link. Muss ich mir genauer durchlesen. Offenbar ist ein Widget etwas anderes als eine App, aber mir hat sich der Unterschied noch nicht erschlossen.

Galerie-App ist mir jetzt wohl klar. Das muss die App sein, die man auswählen muss, wenn man zum ersten Mal ein Foto öffnet.Ich habe sie auf meinem Smartphone auch gefunden. Sicher gibt es einen Weg, sie auf die Home-Seite zu verschieben. Das ist genau, was wir brauchen, denn wenn man sie startet, wird sofort eine Übersicht der Fotos angezeigt.

Du siehst, über Android weiß ich sehr wenig. Ich habe zwar ein Smartphone, aber das benutze ich nur, um meine Homepage Mobile-tauglich zu machen.
 
Hinter einem Widget steckt natürlich auch eine App, aber ein Widget kann im Gegensatz zu einer reinen App-Verknüpfung auf dem Homescreen/Desktop a) größer sein und b) interaktiv Inhalte anzeigen.

Mein Vorschlag: Beschäftige dich doch erst einmal selber eingehender mit dem System, bevor du diese Entscheidung fällst. Nur um Bilder anzuzeigen ist ein Tab eigentlich völlig überdimensioniert.
 
Danke für die Erklärung des Widgets. Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden.

Nur um Bilder anzuzeigen ist ein Tab eigentlich völlig überdimensioniert.
Das dachte ich auch zunächst und eigentlich stimmt es auch, weil man ja beim Betrachten von Bildern nur einen winzigen Bruchteil der Möglichkeiten nutzt. Aber nachdem ich jetzt eine Weile über Bilderrahmen recherchiert habe, habe ich gemerkt, dass die meisten gravierende Nachteile haben: Kein IPS-Display, keine brauchbare manuelle Bedienung, kein Akku, Rezensionen berichten von mangelnder Lebensdauer ... Wenn man einen guten haben will kommt man wahrscheinlich preislich in eine Region, die gleichauf mit einem einfachen Tablet liegt.
 
Technisch gesehen ist ein Tablet nur für Bilder übertreiben aber da es dafür keine besonders großen Anforderungen benötigt, könnte ein Tablet preislich als Bilderrahmenersatz interessant sein.
Natürlich lassen sich Verknüpfungen auf dem Startbildschirm anlegen oder sogar die Slideshow-App automatisch nach dem Starten des Tablets ausführen.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
201
swa00
swa00
I
Antworten
2
Aufrufe
355
ingohl
I
A
Antworten
4
Aufrufe
194
Wattsolls
Wattsolls
Zurück
Oben Unten