G
Gregor8819
Fortgeschrittenes Mitglied
- 10
Hallo.
Habe mir eine SD Karte (Samsung Pro + 128 GB) gegönnt. Soll zum Datenaustausch unter Windows 7 und Android sein. Auch Dateien größer 4 GB.
Mir gehts eigentlich nur um unten Nr. 1 und 3. Falls Ihr Zeit für die anderen Fragen habt, wäre interessant.
1.) Welches Dateiformat würdet Ihr nehmen?
Ggf. partitionieren 50 : 50 oder 70 : 30 und
an erster Stelle (wegen Windows) NTFS, an zweiter Stelle ? ext4 ?
(Welches Format ist für Android 7 das Schnellste/Beste? ext4?)
2.) Macht das Windows OS einen Unterschied? Also gäbs unter W10 keine Probleme?
3.) HILFE! Habe die Speicherkarte heut zuerst ins S8 + getan. Lief direkt,
vermutlich automatische Schnellformatierung, wurde erkannt.
Unter Windows 7 kann sie aber nicht ausgelesen werden. Und nicht formatiert.
Auch nicht mit dem MiniTool Partition Wizard Tol 10.2.1.
Wie kriege ich das hin?
4.) Kann ich nach Formatierung und Partitionierung evt. später die 2te Partition Android
als internen Speicher zuweisen? Macht das Sinn, oder würdet Ihr das lassen?
Ein sehr schickes Gerät übrigens. Nur der Akku hält bei mir nicht so lange (ja, gehör woanders hin, ich weiß).
Vielleicht können wir das mal richtig mit allen Fragen oben durchkauen. Falls Ihr noch Ergänzungen habt, gern.
Habe viele Kollegen, die sich aktuell dieselben Fragen stellen.
Dank Euch vorab.
Viele Grüße
Habe mir eine SD Karte (Samsung Pro + 128 GB) gegönnt. Soll zum Datenaustausch unter Windows 7 und Android sein. Auch Dateien größer 4 GB.
Mir gehts eigentlich nur um unten Nr. 1 und 3. Falls Ihr Zeit für die anderen Fragen habt, wäre interessant.
1.) Welches Dateiformat würdet Ihr nehmen?
Ggf. partitionieren 50 : 50 oder 70 : 30 und
an erster Stelle (wegen Windows) NTFS, an zweiter Stelle ? ext4 ?
(Welches Format ist für Android 7 das Schnellste/Beste? ext4?)
2.) Macht das Windows OS einen Unterschied? Also gäbs unter W10 keine Probleme?
3.) HILFE! Habe die Speicherkarte heut zuerst ins S8 + getan. Lief direkt,
vermutlich automatische Schnellformatierung, wurde erkannt.
Unter Windows 7 kann sie aber nicht ausgelesen werden. Und nicht formatiert.
Auch nicht mit dem MiniTool Partition Wizard Tol 10.2.1.
Wie kriege ich das hin?
4.) Kann ich nach Formatierung und Partitionierung evt. später die 2te Partition Android
als internen Speicher zuweisen? Macht das Sinn, oder würdet Ihr das lassen?
Ein sehr schickes Gerät übrigens. Nur der Akku hält bei mir nicht so lange (ja, gehör woanders hin, ich weiß).
Vielleicht können wir das mal richtig mit allen Fragen oben durchkauen. Falls Ihr noch Ergänzungen habt, gern.
Habe viele Kollegen, die sich aktuell dieselben Fragen stellen.
Dank Euch vorab.
Viele Grüße