
MasterBoy71
Fortgeschrittenes Mitglied
- 22
Hallo,
nun mal wieder nach sehr langer Zeit, dachte ich mir etwas übers sog. "ROOTEN" zu schreiben.
Da ja sicherlich viele PANIK davor haben, Ihr heissgeliebtes Handy zu schrooten, bzw. umzufunktionieren zum Backstein.
Was natürlich sehr ärgerlich sein kann.
Doch da es ja z.Zt. das Top-Thema überhaupt ist, hier ein paar
"WICHTIGE HINWEISE" zu diesem Prozedere:
Was bedeutet Rooten?
Das Smartphone-OS (Android-OS) ist ein Produkt das als Muttersprache Linux versteht.
Verwirrt ? Weiter lesen zur Aufklärung !
Dieses verwendet ähnliche Benutzer- und Berechtigungskonzepte wie bei Linux!!
Wobei nur der Benutzer root bzw. sog. Superuser ist.
Die auch ohne Root vorhandenen Berechtigungskonzepte schränken die
"Totale Kontrolle Des Gerätes" ein.
Die "Totale Kontrolle Des Benutzers Über Sein Android-OS Gerätes" erhält er also NUR über das ROOTEN des Gerätes.
Welche Vorteile bringt das Rooten mit sich?
01. Rooten kann das Gerät entsperren.
02. Volle Kontrolle über das OS-System.
03. Apps nutzen die nur unter root-Rechten laufen.(z.B.: VirtualPrivatNetwork)
04. Screenshots sind möglich.
05. Systemuhr mit Zeitserver abgleichen.
06. Systemdateien modifizieren.
07. Störende vorinstallierte Apps entfernen.
08. Werbegrafiken blockieren.
09. Backups des kompletten Systems erstellen. (ClockWorkMOD Recovery)
10. Firmware-Patches
11. Open Source Android-Varianten (z.B. von den Developers) flashen.
12. Recovery-Console wie bei "Windows Rescue Enviroment" nutzen.
Gibt es auch Nachteile?
So gut wie keine, wenn Derjenige der Root hat, weiß was er damit machen kann und was er nicht tun sollte, damit das Android-OS sich nicht zerschiesst.
Doch es gibt ja den oben genannten Punkt 09. mit welchem Experimente schnell rückgängig gemacht werden können.
Welche root-Apps sind nützlich für Root?
1. Internet Security (Firewall ; Antivirus ; Antispam ; Antispy ; Antidiebstahl)
"Janz wischtisch" !
2. Werbe-Blocker
"Ick hasse Werbung"!
3. Internetzugriffssteuerungsprogramme
"Woher nimmt sich die App das Recht auf das Internet zuzugreifen, von MiR jibbet dit nich mehr"?
4. Datei-Explorer
"Sollte Jeder druff haben"!
Habe bewusst keine Apps genannt, da ich
KEINE WERBUNG
veröffentlichen möchte.
Ist das Rooten schwierig?
Wenn ihr hier artig auf den Seiten von Android-Hilfe.de lesen tut, kann nix schief gehn.
Wenn doch, dann RAT holen !!!
M.f.Grusse
Markus
nun mal wieder nach sehr langer Zeit, dachte ich mir etwas übers sog. "ROOTEN" zu schreiben.
Da ja sicherlich viele PANIK davor haben, Ihr heissgeliebtes Handy zu schrooten, bzw. umzufunktionieren zum Backstein.

Doch da es ja z.Zt. das Top-Thema überhaupt ist, hier ein paar
"WICHTIGE HINWEISE" zu diesem Prozedere:
Was bedeutet Rooten?
Das Smartphone-OS (Android-OS) ist ein Produkt das als Muttersprache Linux versteht.

Dieses verwendet ähnliche Benutzer- und Berechtigungskonzepte wie bei Linux!!
Wobei nur der Benutzer root bzw. sog. Superuser ist.
Die auch ohne Root vorhandenen Berechtigungskonzepte schränken die
"Totale Kontrolle Des Gerätes" ein.
Die "Totale Kontrolle Des Benutzers Über Sein Android-OS Gerätes" erhält er also NUR über das ROOTEN des Gerätes.
Welche Vorteile bringt das Rooten mit sich?
01. Rooten kann das Gerät entsperren.
02. Volle Kontrolle über das OS-System.
03. Apps nutzen die nur unter root-Rechten laufen.(z.B.: VirtualPrivatNetwork)
04. Screenshots sind möglich.
05. Systemuhr mit Zeitserver abgleichen.
06. Systemdateien modifizieren.
07. Störende vorinstallierte Apps entfernen.
08. Werbegrafiken blockieren.
09. Backups des kompletten Systems erstellen. (ClockWorkMOD Recovery)
10. Firmware-Patches
11. Open Source Android-Varianten (z.B. von den Developers) flashen.
12. Recovery-Console wie bei "Windows Rescue Enviroment" nutzen.
Gibt es auch Nachteile?
So gut wie keine, wenn Derjenige der Root hat, weiß was er damit machen kann und was er nicht tun sollte, damit das Android-OS sich nicht zerschiesst.
Doch es gibt ja den oben genannten Punkt 09. mit welchem Experimente schnell rückgängig gemacht werden können.
Welche root-Apps sind nützlich für Root?
1. Internet Security (Firewall ; Antivirus ; Antispam ; Antispy ; Antidiebstahl)
"Janz wischtisch" !

2. Werbe-Blocker
"Ick hasse Werbung"!

3. Internetzugriffssteuerungsprogramme
"Woher nimmt sich die App das Recht auf das Internet zuzugreifen, von MiR jibbet dit nich mehr"?
4. Datei-Explorer
"Sollte Jeder druff haben"!
Habe bewusst keine Apps genannt, da ich
KEINE WERBUNG

veröffentlichen möchte.
Ist das Rooten schwierig?
Wenn ihr hier artig auf den Seiten von Android-Hilfe.de lesen tut, kann nix schief gehn.

M.f.Grusse
Markus