Programme parallel?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Asimovian

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hi,

wie kann ich eigentlich auf dem neuen androidofon mehrere Programme gleichzeitig offen haben? Auf dem alten
musste ich dafür eine Taste lang drücken. danach musste ich sie dann nur alle wieder zumachen.
Auf dem neuen gibt es auch die Möglichkeit, die "Home"-Taste lang zu drücken, dann werden mir die sechs oder
acht letzten benutzten Programme angezeigt. Ich weiß nicht genau, sind diese Programme noch offen, so
so daß ich bspw. eine SMS anfangen und dann in den Kontakten was nachschauen kann?
Wenn das schon diese Funktionalität ist, wie krieg ich die Programme dann am Ende alle wieder zu?
Danke!
Gruß,

Asimovian
 
Ja ist möglich, aber ist Geräteunabhängig zu bewerten.
Geräte mit geringe RAM-Speicher wird weniger Anwendung offen lassen als mit einen höhren RAM-Speicher. Wird der Speicher zu knapp, wird die mit geringste priorität Anwendung gekillt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Erfahrung und auf meinem Handy werden die meisten (!) Apps mit "exit"/"quit" im Menü oder Backbutton ganz beendet (was aber nicht immer auch heißt, dass alle Prozesse beendet werden). Mit dem Homebutton verlasse ich sie gewöhnlich nur kurz, um etwas anderes zu machen, kann aber zurückkehren und sie laufen immer noch wie zuvor (genügend RAM mal vorausgesetzt). Gibt aber auch welche, wo wiederum Home beenden heißt...
 
Schau dir mal den Android Activity Lifecycle an
 
Hallo,
wenn man schnell zwischen Programmen hin- und herspringen bzw. häufig benutzte Apps schnell zur Verfügung haben möchte, sind folgende Apps sehr hilfreich:

SwipePad
Dock4Droid
Wave Launcher

Einfach mal ausprobieren - für mich sind das inzwischen „Muss-Apps”.

Grüße.
 
Asimovian schrieb:
[...] so daß ich bspw. eine SMS anfangen und dann in den Kontakten was nachschauen kann? [...] wie krieg ich die Programme dann am Ende alle wieder zu?
Moin,

generell kann man sagen, dass Apps solange laufen, bis das System sie beendet. (-> vorher erwähnter Activity Lifecycle).
Die meisten Apps bieten eine Option, die App zu "beenden", hier werden dann vermutlich Eingaben etc. verworfen, Sachen zurückgesetzt usw.

Dein SMS Programm sollte die Texteingabe als Art Entwurf speichern, sodass du (zeitnah) nachdem andere Apps im Vordergrund waren, weiter tippen kannst ;)

"Wie krieg ich die Programme am Ende alle wieder zu?"
-> Nicht nötig, Android regelt das für dich.
Ist dein Arbeitsspeicher voll, und eine neue Anwendung benötigt dort Platz, entfernt das System 'ältere' Anwendung aus deinem Arbeitsspeicher, sodass die Neue ausgeführt werden kann.

Greets,
Max
 
Hallo myeta,

damit ist meine Frage erledigt, Danke! Es funktioniert auch genau so wie Du gesagt hast, es bleibt alles offen.
Das führt zu einer anderen Frage, wie ich die Akkulebensdauer verlängere. Aber bevor sich hier ein Moderator aufregt, such ich erst mal.
Gruß,

Asimovian
 
Asimovian schrieb:
"Wie krieg ich die Programme am Ende alle wieder zu?"

Es gibt Taskkiller mit Widget. Tippst du auf das Widget ist alles zu. Ist aber nur nötig wenn du Performanceinbußen durch zu vollen speicher hast.
 
Dracul schrieb:
Es gibt Taskkiller mit Widget. Tippst du auf das Widget ist alles zu. Ist aber nur nötig wenn du Performanceinbußen durch zu vollen speicher hast.

Ist überhaupt nicht nötig und trägt auch nicht zum akkusparen bei.

Denn nur weil ein Programm im Speicher ist, heißt es nicht das es Cpu und somit Akku verbraucht.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

S
  • Schafner
Antworten
3
Aufrufe
116
maik005
maik005
F
Antworten
3
Aufrufe
211
swa00
swa00
D
Antworten
1
Aufrufe
296
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten