Probleme beim Schreiben auf die Speicherkarte

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie kann jederzeit einen anlegen. Oder man legt an der richtigen Stelle einen an bzw. verschiebt den vom internen Speicher auf den externen, wenn die App vernünftig geschrieben ist schaut sie da auch nach.
 
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Ich habe mal ein paar Tests mit meinem Z3C und der darin befindlichem SD Karte gemacht. Ich habe also ein paar Video Files auf den internen Speicher geschoben (vom PC mit USB-Kabel) und über Einstellungen --> Speicher --> Daten auf SD-Karte übertragen verschoben - Resultat ist das die Videos sauber funktionieren. Dann habe ich zum Test mal die SD Karte über Einstellungen --> Speicher --> SD-Karte löschen - gelöscht. Jetzt habe ich die gleichen Videofiles wieder auf den internen Speicher kopiert und nun via "File Commander" ausgeschnitten und auf die ext. Micro SD Karte geschoben - Resultat ist das die Files fast alle nicht mehr durch des Z3C lesbar sind. Auch sind Files unbrauchbar wenn ich diese am PC (SD Karte steckt im PC) auf die SD Karte kopiere.

Ist das ein Feature oder was soll das?

Die SD Karte ist übrigens neu und funktioniert in einem weiteren Telefon (Galaxy S2) tadellos.
 
Copilot findet den verschobenen Ordner, hat aber keine Schreibrechte.
 
Oha schrieb:
Ich habe den Ordner Navigon mit allen Karten von der internen Karte zu der SD-Karte verschoben; ist kein Problem bei mir.
Startet Navigon dann auch korrekt? Bei meinem Note 8.0 (kein 4.4) will Navigon die Daten wieder erneut runterladen. Allerdings habe ich den Ordner bisher immer gemounted.
 
Bei mir startet Navigon korrekt und will keine neue Karten herunter laden.
Ich hatte das aber auch schon mal und bei mir lag es dann an einer fehlerhaften Installation (von Navigon).
Ob es am Speicherort liegt kannst du ja auch recht einfach testen in dem du den Navigon-Ordner einfach mal auf denn internen Speicher verschiebst.
Ich habe übrigens die Karten separat heruntergeladen und in den entsprechenden Ordner (scdard1/Navigon/Map) abgelegt.
 
Habe mir vor einer Woche das LG Optimus Speed von einem Bekannten abgekauft. Seit heute kann ich damit aber nix mehr schreiben, weder WhatsApp, noch SMS, einfach gar nix geht mehr beim schreiben. Kann mir jemand helfen?
 
Schau mal in den Einstellungen ob die Tastatur noch aktiviert ist.
 
hallo
kann man ebooks auch sofort auf die sdkarte verschieben und wenn ja wie.hab den aldikoreader und playbücher von Google playstore. ich möchte, aber alle bücher immer auf sdkarte verschieben. kann jemand helfen. danke im voraus.
lg sareno
 
Bücher werden doch immer auf der (internen) SD-Karte im Ordner "Ebooks" gespeichert - wenn Du sie auf der externen SD als Backup haben willst, kopier einfach den kompletten Ordner dorthin :winki:
 
hallo
ersteinmal danke, daß du geantwortet hast. ie sind ja in play bücher drin. kann man diese evtl. auch im aldiko reinbekommen und wioe muß ich das genau machen, daß die dann auf der sdkarte sind. bitte melde dich nochmal. danke im voraus.
lg sareno
 
Wie gesagt, werden die Bücher auf der internen SD im Ordner "Ebook" gespeichert - Du nimmst einfach deinen Dateibrowser, und kopierst die Bücher dann halt dorthin wo Du sie sichern willst :cool2:

Nachdem Du upgedatet oder einen Reset gemacht hast - Aldiko neu installieren, und mit dem lokalen Dateibrowser von Aldiko zu dem Speicherort der Sicherung navigieren - dann kannst Du die Bücher einfach wieder herstellen ;)
 
hä reset wieso?dateibrowser? bin Neuling kenn mich noch nicht so aus. bitte um rückmeldung. danke
lg sareno
 
Wenn Du ne neue Firmware/Update drauf machst, sind meistens alle intern gespeicherten Sachen weg - deshalb sollte man seine Daten schon auf der externen SD sichern :winki:

Dateibrowser ist sowas wie der Explorer bei Windows - damit kannst Du Dateien suchen/kopieren/verschieben/löschen.
 
hallo
bei mir auf dem tablet sind die bücher unter playbuecher und ich möchte sie gerne alle in den aldikoreader haben, denn der ist auf der sdkarte. ich möchte nämlich, daß der intene speicher nicht so voll ist. hab ne 32 gb sdkarte .
lg sareno
bitte um antwort
 
Hi sareno, das geht leider nicht.

Play Books speichert idiotischerweise die lokal gecachten Bücher direkt in das App-Datenverzeichnis - also genauer gesagt nach:

/data/com.google.android.apps.books/files/accounts/konto@gmail.com/volumes/<bookID>

In dieses Verzeichnis kommst du nicht ohne Root. Ausserdem werden sie nicht als pdf, sondern in verschiedensten Segmenten abgespeichert - von daher vermutlich für den Aldiko-Reader nicht lesbar.
 
hallo
kann man diese gar nicht auf sdkarte kriegen evtl. mit einem anderen Reader?bitte nochmal melden. danke im voraus.
lg sareno
 
Ich wüsste nicht wie.
Das was ich gesehen habe sind vercryptete Files die vermutlich keinem epub oder pdf-Standar folgen und daher von keinem anderen Reader gelesen werden können.
 
Google eBooks kann man im Browser als epub runterladen. Allerdings mit Adobe Digital verschlüsselt (mit der Adobe Software aber am PC lesbar).

Die sollten auch mit jedem anderen eBook Reader lesbar sein der epub mit Adobe Digital kann.
BTW: epub mit Adobe Digital ist quasi der Standard den alle nutzen (eBook verkauf, Ausleihe usw.).


cu
 
hallo
es müsste doch möglich sein diese auf die sdkarte zu kriegen. bitte meldet euch nochmal.
lg und danke im voraus für die hilfe sareno
 
hallo
ich habe mir auf meinem intenso tablet 1024 auch den aldiko Reader runtergeladen, aber weiß nicht wie ich die ebooks aus dem Google playstore in den aldiko Reader bekomme bzw. wie ich die bücher auf die sdkarte verschieben kann. weiß jemand rat.
lg sareno
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
366
Platsche
P
E
Antworten
6
Aufrufe
386
heinzl
heinzl
S
Antworten
27
Aufrufe
1.290
schneidy76
S
Zurück
Oben Unten