M
Mr.Scarface
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen, ich habe 2 Probleme mit meinem Alcatel One Touch Scribe HD, ich weiss dass es hier ein extra FOrum dafür gibt doch die Probleme scheinen mir mehr mit Android als mit dem Handy zu tun zu haben.
Vielleicht kennt jemand die von mir beschriebenen Probleme und kann mir weiterhelfen:
Phone läuft auf Android 4.2.1 btw.
Zuerst die Performanceprobleme:
Wenn ich eine SMS abschicke, friert quasi der Bildschirm, bis die SMS weg ist, für ca. 10 sekunden ein. Schreibe ich eine SMS und bekomme in dem gleichen Moment eine SMS, reagiert mein Handy für bestimmt 5 sekunden nicht mehr auf mich, es friert ein, ich kann nicht weitertippen. Oftmals kommt dann eine Fehlermeldung dass die Messages-App nicht mehr reagiert.
EIne SMS senden und sekunden später nochmal eine hinterher senden ist schlichtweg nicht möglich, ich sende die SMS und bis mein Handy wieder normal reagiert und ich wieder tippen kann, vergeht oftmals eine Minute.
Zweites Problem ist dass der Akku irgendwie verrückt spielt.
Alles fing damit an dass ich einen Wackelkontakt in der Micro- USB-Buchse hatte. Das Handy wurde nur aufgeladen, wenn das Kabel in einem bestimmten Winkel gehalten wurde.
Das ganze hat sich erledigt als ich ein neues Micro-USB Kabel kaufte aber der Akku entleert sich seitdem viel schneller, das häufige Laden, nicht mehr laden, laden hat ihm wohl zugesetzt.
Vor ein paar Tagen dann war ich mir sicher dass mein Handy besessen sein muss:
Der Akku war auf 32%, ich schaltete das Handy auf Standby, packte es in die Hosentasche. Ca. 2 Minuten später hörte ich den Signalton für fast leerer Akku, ich schaute auf das Handy und es zeigte mir plötzlich 15% an. Also ca. 15% innerhalb weniger Minuten im Standby verloren.
Doch damit nicht genug, ich konnte jetzt dem Akku richtig dabei zuschauen wie er sich entleerte, jede 2-3 Sekunden verlor er 1% bis er dann schliesslich 0% anzeigte und das Handy sich abschaltete.
Ich packte es weg und 25 Minuten später hörte ich plötzlich meinen SMS-Klingelton, packte das Handy aus und sah zu meinem Erstaunen dass das Handy wieder an war und das auch noch bei 28% verbleibendem Akku. Ich konnte es für vielleicht 5 Minuten benutzen bevor sich das ganze Spiel wiederholte und sich das Handy aufgrund des leeren Akkus wieder abschaltete. Ich packte es weg und versuchte nach ca. 10 Minuten erfolglos das Handy wieder anzuschalten.
ungefähr eine halbe Stunde später bekam ich wieder eine SMS, wie durch ein Wunder war das Handy wieder eingeschaltet und bei ca. 20% verbleibender Akku.
Das ganze ist ein grosses Rätsel.
Doch das ist nicht alles, seit der Geschichte mit dem Wackelkontakt lädt sich der Akku auch nicht mehr auf 100% auf, die Anzeige bleibt immer bei maximal 95% stehen.
Als dies das erste Mal der Fall war, habe ich online gelesen der Akku würde sich neu kalibrieren wenn man ihn ganz auf 0% runter lässt und dann voll auflädt. Ich habe dies probiert allerdings blieb die Akkuanzeige bei 16% stehen und woltle nicht tiefer gehen. Das war über einen Zeitraum von mehreren Stunden, die Anzeige wollte einfach nicht unter 16% fallen.
Also ganz komishc das ganze, hat jemand schonmal mit sowas zu tun gehabt?
Vielleicht kennt jemand die von mir beschriebenen Probleme und kann mir weiterhelfen:
Phone läuft auf Android 4.2.1 btw.
Zuerst die Performanceprobleme:
Wenn ich eine SMS abschicke, friert quasi der Bildschirm, bis die SMS weg ist, für ca. 10 sekunden ein. Schreibe ich eine SMS und bekomme in dem gleichen Moment eine SMS, reagiert mein Handy für bestimmt 5 sekunden nicht mehr auf mich, es friert ein, ich kann nicht weitertippen. Oftmals kommt dann eine Fehlermeldung dass die Messages-App nicht mehr reagiert.
EIne SMS senden und sekunden später nochmal eine hinterher senden ist schlichtweg nicht möglich, ich sende die SMS und bis mein Handy wieder normal reagiert und ich wieder tippen kann, vergeht oftmals eine Minute.
Zweites Problem ist dass der Akku irgendwie verrückt spielt.
Alles fing damit an dass ich einen Wackelkontakt in der Micro- USB-Buchse hatte. Das Handy wurde nur aufgeladen, wenn das Kabel in einem bestimmten Winkel gehalten wurde.
Das ganze hat sich erledigt als ich ein neues Micro-USB Kabel kaufte aber der Akku entleert sich seitdem viel schneller, das häufige Laden, nicht mehr laden, laden hat ihm wohl zugesetzt.
Vor ein paar Tagen dann war ich mir sicher dass mein Handy besessen sein muss:
Der Akku war auf 32%, ich schaltete das Handy auf Standby, packte es in die Hosentasche. Ca. 2 Minuten später hörte ich den Signalton für fast leerer Akku, ich schaute auf das Handy und es zeigte mir plötzlich 15% an. Also ca. 15% innerhalb weniger Minuten im Standby verloren.
Doch damit nicht genug, ich konnte jetzt dem Akku richtig dabei zuschauen wie er sich entleerte, jede 2-3 Sekunden verlor er 1% bis er dann schliesslich 0% anzeigte und das Handy sich abschaltete.
Ich packte es weg und 25 Minuten später hörte ich plötzlich meinen SMS-Klingelton, packte das Handy aus und sah zu meinem Erstaunen dass das Handy wieder an war und das auch noch bei 28% verbleibendem Akku. Ich konnte es für vielleicht 5 Minuten benutzen bevor sich das ganze Spiel wiederholte und sich das Handy aufgrund des leeren Akkus wieder abschaltete. Ich packte es weg und versuchte nach ca. 10 Minuten erfolglos das Handy wieder anzuschalten.
ungefähr eine halbe Stunde später bekam ich wieder eine SMS, wie durch ein Wunder war das Handy wieder eingeschaltet und bei ca. 20% verbleibender Akku.
Das ganze ist ein grosses Rätsel.
Doch das ist nicht alles, seit der Geschichte mit dem Wackelkontakt lädt sich der Akku auch nicht mehr auf 100% auf, die Anzeige bleibt immer bei maximal 95% stehen.
Als dies das erste Mal der Fall war, habe ich online gelesen der Akku würde sich neu kalibrieren wenn man ihn ganz auf 0% runter lässt und dann voll auflädt. Ich habe dies probiert allerdings blieb die Akkuanzeige bei 16% stehen und woltle nicht tiefer gehen. Das war über einen Zeitraum von mehreren Stunden, die Anzeige wollte einfach nicht unter 16% fallen.
Also ganz komishc das ganze, hat jemand schonmal mit sowas zu tun gehabt?