Passwort ändern bei Laufwerks-Verschlüsselung- drive encryption

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Carsten1980

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Forumsmitglieder :)

Ich habe weder über die Google Suche noch über die Board Suche die passenden Informationen gefunden oder ich habe mich leider zu dusselig angestellt.

Meine Frage:

Ich habe mein Handy über die Standardfunktion von Android im HTC One verschlüsselt. Jetzt würde ich gerne mein Passwort ändern. Ist dass möglich und wenn ja wie? Und wenn es möglich ist, hat das alte Passwort dann noch Einfluss auf die Sicherheit des Telefons?

Danke im voraus für eure Hilfe :thumbup:

Viele Grüße

Carsten
 
Was verschlüsselt? Den Telefon Speicher?

5u9u8yta.jpg


Da kannst nichts mehr ändern siehe Foto!

Wenn du dir Telefon sperre meinst, da kannst unter Sicherheit immer ändern!
 
Hallo Saibian,

danke für deine Antwort! Ja es geht um den Telefonspeicher, bzw. das gesamte Laufwerk. Aber bist du dir da sicher mit deiner Antwort? Ich habe gelesen, dass ich die Verschlüsselung nicht rückgänging machen kann. Dies möchte ich ja auch nicht. Ich möchte nur das Passwort der Verschlüsselung ändern. Bei Standard PC Verschlüsselungstools wie Truecrypt geht es ja auch ohne Probleme.

Viele Grüße Carsten
 
Dies ist Android und HTC. Dann schau unter Sicherheit oder Speicher.
 
Ja aber so was kann doch von einem Unternehmen wie Google nicht gewollt sein, die Funktionen sind leider bei beiden Menüpunkten nicht mehr klickbar seit der Verschlüsselung. Vielleicht muss man irgendwie per shell drauf oder so um das Passwort zu ändern?

VG Carsten
 
Naja Google hat mit der Verschlüsselung nichts zu tun...Das ist ein Service von HTC. Wende dich doch mal an den Kundenservice. Ich fürchte da kann dir sonst keiner helfen. Zu mal auch keiner weiß ob es dein HTC ist.

Genau so gut kannst du hier Hilfe erbeten um es zu knacken. Sry das soll keine Unterstellung sein, aber das musst du verstehen. Wende dich an HTC! Mit Kaufbeleg werden die dir sicher helfen.
 
Hä?

Verschlüsselung ist ne Android Funktion.

Und die Frage nach einer Passwortänderung (einmal das aktuelle eingeben und zwei mal das neue) oder nach einer Entschlüsselung (einmal Password eingeben) hat doch nix mit knacken zu tun. Oder "knackst" du jedesmal dein Auto wenn du es miit deinem Schlüssel aufschliest? ;)

cu
 
Er redet vom internen Speicher! Und die Verschlüsselung ist unveränderbar mit dem Passwort verbunden! Das kannst du nicht ändern!
 
Ja, aber das ist kein HTC Ding. Und man braucht auch keinen Kaufbeleg um irgendein Passwort ändern zu wollen.
Und wenn man sich deswegen mit dem Kaufbeleg an HTC wendet werden sie einen auslachen ;)

Und ändern wird man das Passwort schon können, Android wird die ganz normalen Crypt Funktionen des Kernels verwenden. Aber da müsste man dann wohl im Recovery (wenn die Partitionen nicht eingebunden sind) mit den Passenden Tools ran.
Vermutlich wurden die Pawwört ändern/Verschlüsseklung aufheben Funktionen aus reiner Faulheit weggelassen.

cu
 
Ich glaube du verstehst da was nicht! Kennst du den User? Weißt du ob es sein HTC ist? Vielleicht will er nur an die Daten kommen!!! Deswegen mit Kaufbeleg. Aber egal.

2 . Ist es nicht die Verschlüsselung von Google die auf dem One ist. HTC hat eine eigene implementiert. Und die ist unverändert mit dem Passwort verknüpft. Deswegen kann man auch dass Passwort nicht wechseln!
Das Passwort ist der Schlüssel zum encrypten und decrypten!
 
Saibian schrieb:
Ich glaube du verstehst da was nicht! Kennst du den User? Weißt du ob es sein HTC ist? Vielleicht will er nur an die Daten kommen!!! Deswegen mit Kaufbeleg. Aber egal.

Es will es ja wechseln. D.h. er hat das Passwort und hat bereits Zugriff auf die Daten.

Abgesehen davon, wenn es eine Möglichkeit gäbe ohne Passwort an die Daten zu kommen, dann sollte man die jedem Verraten der fragt. Weil in diesem Fall (Verschlüsselung unsicher) sollte das bekannt werden.

Saibian schrieb:
2 . Ist es nicht die Verschlüsselung von Google die auf dem One ist. HTC hat eine eigene implementiert. Und die ist unverändert mit dem Passwort verknüpft. Deswegen kann man auch dass Passwort nicht wechseln!
Das Passwort ist der Schlüssel zum encrypten und decrypten!

ok.

cu
 
Hallo Leute,

zu allererst: Die Verschlüsselung ist kein ding von HTC, sondern eine Funktion von Android, die auch beim aosp bereits implementiert ist. Mir ist nicht bekannt, das HTC Geld ausgibt um eine Funktion zu entwickeln, die es bereits gibt.

Da ich die Verschlüsselung selbst nie verwendet habe, weiß ich nicht, ob man das Passwort ändern kann, ist aber auch kein HTC Problem. Daher:
- zurück zum eigentlichen Thema
- verschoben ins richtige Forum

Grüße
Florian
 
Saibian schrieb:
Das Passwort ist der Schlüssel zum encrypten und decrypten!
Saibian schrieb:
Deswegen kann man auch dass Passwort nicht wechseln!
Es bleibt also nur die Möglichkeit die Daten zu sichern, die Verschlüsselung aufzuheben (notfalls durch einen factory reset) und das Ding erneut zu verschlüsseln. Und das ganze hat überhaupt nichts damit zu tun, ob die Verschlüsselung nun vom AOSP stammt oder nicht, oder von dort stammend von einem Hersteller noch modifiziert wurde.
 
Moin Carsten
Carsten1980 schrieb:
Jetzt würde ich gerne mein Passwort ändern. Ist dass möglich und wenn ja wie?
Ja. Du kannst einfach das Passwort/PIN für den Sperrbildschirm ändern. Das ist das selbe Passwort/PIN, das auch für die Verschlüsselung verwendet wird.

Carsten1980 schrieb:
Und wenn es möglich ist, hat das alte Passwort dann noch Einfluss auf die Sicherheit des Telefons?
Nein.
Für die Verschlüsselung wird ein Key (automatisch generiert) verwendet, der nicht geändert werden kann. Dieser Key wird mit deinem Passwort/PIN verschlüsselt auf dem Gerät abgelegt. Du kannst also Dein Passwort/PIN ändern, der der Laufwerkskey ändert sich dadurch nicht.

Dein aktuelles Passwort/PIN bestimmst also immer, wie sicher der Key verschlüsselt ist. Ein Passworthistorie gibt es nicht.

Anturix

P.S.:
Einige Hersteller bauen für die SDCard eine eigene Verschlüsselung, die auf EFS basiert. Das gilt aber AFAIK nur für die SDCard und nicht für die data Partition.
 
Hallo Anturix,

stimmt leider so nicht ganz, bei der Verschlüsselung wurde ich nach dem Passwort für die Verschlüsselung gefragt und konnte dann ein anderen längeres nutzen :) Ich frage mich halt nur muss ich Google fragen oder HTC.

Liebe Grüße
 
Genau wie ich gesagt habe! Und es ist die HTC Verschlüsselung!
 
Ok, vielen Dank
 

Ähnliche Themen

vickyvickyjam
Antworten
15
Aufrufe
1.682
MvBoe
MvBoe
Ro147
Antworten
4
Aufrufe
218
Ro147
Ro147
B
Antworten
2
Aufrufe
580
horst_999
horst_999
Zurück
Oben Unten